Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.03.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Susi, also das was dein Freund da erzählt halte ich für sehr unwahrscheinlich das man einfach irgendwelche Kegelrollenlager ind deinem Motorwechseln kannst. Aber was genau Kegelrollenlager sind ist eigentlich relativ einfach zu erklären. Kegelrollenlager sind eigentlich nur 2 Ringe ein Innerer und ein Aüßerer vobei der Innere die Form eines Kegels hat und der Äußere ist die sogenannte Lagerschale.Wenn du noch mehr wissen möchtest kannst du auch einfach auf Kegelrollenlager gucken. Liebe Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kegelrollenlager im Differenzial selber wechseln? | Klapp_Spaten | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 15.06.2008 21:02 |