![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2010 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 933
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
wegen R32 dsg ansaugung, entweder im biete bereich gucken oder in der bucht. ansonsten hier die teile-nr für neuteile: Luftfilterkasten R32 DSG Automatik: 1J0 129 607 AK; ~ 82 € wird nicht unbedingt benötigt, mit nem Drehmel oder ähnlichem lässt sich der org. Kasten wunderbar bearbeiten. Ansaugluftführung R32 Xenon : 1J0 805 962 G B41; ~ 13 € * Schieber (Scheinwerferabdeckung): 1J0 805 965 E B41; ~ 3 € * Ansaugrohr (vom Scheinwerfer zum Luffi) : 1J0 129 609 G; ~ 29 € * Luftkanal (linkes Teil vorne am Scheinwerfer)TN: 1J0805971 B41 6,43 € +N 038 550 1 "Spreizniete" hiervon braucht ihr 3 Stück ~ 0,15 € / Stk. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Was hat eigentlich KWE für eine Komische Flex-Verbindung? Das sieht doch relativ starr aus oder? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Werde morgen mal ein paar Bilder davon machen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So hier mal die Bilder zur Verbindung. Hab noch mehr gemacht die findet ihr in meinem Umbauthema ! Krümmer ist für den 4er R32 ! ![]() ![]() ![]() ![]() Das wars, natürlich noch die Schrauben. Schaut schon seltsam aus aber die werden sich schon was dabei gedacht haben, und es fahren den Krümmer ja auch schon einige, auf deren seite steht auch dass der Krümmer beim 24 Stunden rennen getest wurde. Habe den Krümmer auch billiger bekommen, den für den Momentanen Preis bekommt man einen von F-Town. Geändert von Icetrey (30.06.2012 um 15:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hmm, das Problem ist bei mir folgendes: Da ich nen Frontantrieb R32 Umbau habe, ist mein Auspuff etwas weiter oben, als der vom R32. Damit das ganze trotzdem mit einem Frontler Auspuff funktioniert, wurde kurz vor dem MSD ein ganz leichter Knick gemacht. Das einzigste Problem ist halt, dass das Flexrohr vom Kat nun leicht unter Spannung steht, weil der Kat ja durch den höheren Auspuff etwas nach oben gedrückt wird. Ich frage mich natürlich ob in diesem Fall die Verbindung trotzdem dicht ist, oder ob ich mir lieber einen F-Town kaufen soll (Supersprint hat glaub die gleiche Verbindung wie KWE). Ein Nachteil wäre natürlich das fehlende Gutachten, und ich weiß nicht ob die mir einen BDE KAT Flansch dranmachen können... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |