![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Wenns ein OEM is und den Druck nich halten kann wird die Membran darin nen Riss haben mit dem sie nur noch bis zu dem Druck dicht halten kann - sofern es am SUV liegt... TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Schubumluftventil | Schubumluftventil Ich würde generell immer bei OEM-SUV bleiben, grade die neueren 1,8T's reagieren empfindlich auf Zubehör-Teile und gehn dann erst recht in Notlauf oder laufen wie Sack Nüsse... http://www.golf4.de/motortuning/6301...?highlight=suv OEM gibt es nur noch die SUV vom RS6 und S3, beide sollen eine stärkere Membran haben, die vom S soll die stärkere von sein... Kosten beide um 30€ und TN's dazu findet man im Forum... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schubumluftventil - Federstärke | Farasy | Motortuning | 0 | 19.03.2011 12:47 |
SLS Schubumluftventil 1.8T | GolfGTI20VTurbo | Biete | 1 | 07.01.2011 15:47 |
Schubumluftventil | Boller1887 | Biete | 1 | 04.10.2009 11:40 |
Schubumluftventil | Bihac | Motortuning | 7 | 14.12.2008 14:16 |