![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.02.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, Hat hier jemand eine ABE oder ein TÜV-Gutachten für ein Golf 4 GTI 1.8T AGU Chiptuning? Ist egal welcher Hersteller.PS:190 - 200 Suche ein Gutachten mit dem ich nur zum TÜV und dann zur Anmeldestelle/Eintragen kann Kann mir das jemand scannen & zuschicken? Email:[email protected] Danke ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu addi75 für den nützlichen Beitrag: | SeeGurke (26.05.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu addi75 für den nützlichen Beitrag: | SeeGurke (26.05.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf IV GTI Ort: Moers WES:VW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
richtig, vom Prinzip her vom Chip! aber die Kosten kann man umlegen wie man will! hier gibt es ja mal nicht nur ein "Verfahren" wie und worauf man die Kosten umlegt lass den Tüv mal außen vor! der, der das Gutachten beim Tüv in Auftrag gibt zahlt dafür ~ 6000 euro jetzt könnte man ja mal wieder einfach meinen 30 Autos * 200 Euro und schon ist die Sache wieder gegessen! und alle die nach den ersten 30 kommen bekommen es dann umsonst oder wie?! Lustig wenn die ersten 30 dann vor dem Laden stehen weil sie sich evt. ungerecht behandelt fühlen.... desweiteren wenn die erstellung des Gutachtens ~6000 kostet hat der Tuner wenn er dies dann 30 mal verkauft noch nicht einen müden Euro gewinn eingenommen. Maschinen werden mit einem gewissen % satz in den Maschinenkosten pro Stunde Abgeschrieben. Ich denke mal das dies in etwa auch bei einem Tuner so erfolgt. Mit jedem verkauften Gutachten wird ein gewisser % der Erstellungskosten Abgeschrieben. einfach gesagt: software wird entwickelt ---> kosten für die entwicklung + gewinn Gutachten wird erstellt ----> kosten für die erstellung und allem was drumherum noch dazu gehört + gewinn Wen so etwas genauer interessiert dem kann ich da nur raten sich mal über Kalkulation ect. schlau zu machen. Und ich will hier keinem der Tuner hinten rein kriechen, aber ich kenne mehrere die selbstständig sind und meine Freundin ist auch kurz davor, und immer wieder bekomme ich mit wie leute sich aufregen warum was wie und warum so viel Kostet. und warum das bei Öttinger 150 kostet?! tja keine ahnung, vielleicht liegt es an der Kalkulation! Aus meiner sicht gibts hier 2 wege! den sicheren und den unsicheren. Aber wie schon geschrieben ich möchte hier niemandem etwas, will hier auch keine riesen disskusion los reißen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Sprich bei mir wars Auto hinbringen, Fahrzeugschein abgeben und Fahrzeug mit Schein zur eintragung auf 195PS wieder abholen. Auch völlig problemlos. Dann halt noch Straßenverkehrsamt die Umtragung mit ~20€ dazu. Dafür warens dann halt die 150€ im Vergleich zu nur Tuning mit angebl. sinnlosem Teilgutachten...Mir wars das wert.. Wie gesagt ich missgönne den Tunern das ja nicht, ich hab nur auch schon gesehen, dass es günstiger geht. Vermutl liegt das aber auch daran, dass Öttinger einfach insgesamt bekannter ist und wohl größere Stückzahlen in die Kalkulation mit aufnehmen kann. bye Geändert von FeaR (22.03.2011 um 07:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo ich habe eine Frage bzw. ein Problem zum Chiptunen...hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe vor drei Wochen meinen Golf 4 1.8T 20V von 150Ps auf 195Ps von X. bei einer Vertriebswerkstatt chippen lassen. Zum Eintragen beim TÜV habe ich ein Gutachten bekommen. Mein Problem ist jetzt: Wie ich beim TÜV vorfahre bekomme ich die Mehrleistung nicht eingetragen, weil die EG-BE (EG-Typengenehmigung) von meinem Fahrzeug nicht im Gutachten aufgeführt ist (Motorkennbuchstabe etc. passt alles!). Nur die letzte Ziffer ist anders... Ich bin seit zwei Wochen am rumtelefonieren, aber niemand kann mir helfen...der Tüv braucht auf jeden Fall ein passendes Gutachten, Tuner X interessiert das ganze nicht, weil es mein Problem ist (X ist ein Markentuner!!!) und der Vertriebspartner ist im Urlaub und nicht erreichbar. Ein Mitarbeiter von X hat gesagt, dass ich mit meinem Auto zu ihnen nach Frankfurt fahren soll und dass dort der Chip eingetragen wird...aber wie soll das gehen, wenn kein passendes Gutachten vorhanden ist? Kann ich, falls die Mehrleistung nicht eingetragen werden kann, das Geld zurück fordern und die Software auf Werkseinstellungen zurück setzen lassen? |
| ![]() |
![]() |
| |