Folgender Benutzer sagt Danke zu schiripacha für den nützlichen Beitrag: | manuelgeorgi (25.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2011 VW Golf 4 Ort: Rentner Reich LM-AA-66 Verbrauch: ca. 5,6L (Autobahn) / ca. 6,8-7,1L (Stadt) Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 102
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
okey also klein steffen beruhigt, kann ich so fahren -> ja! gut passt will keine leistung sondern das ding nicht rum liegen lassen daher hab ich es einfach eingebaut. :-D |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Airbox selbst ist ja Dafür da, die Luft in Turbinenform dem Motor weiter zu geben, MEHR LUFT zu geben & die Luft zu kühler abzugeben (dufch die lange turbinenform) da kann nichts passieren, die sind extra so gebaut worden. Nur durch Luft geht dein Motor jetzt nicht putt, & eine bestimmte km Zahl wie weit man damit fahren kann gib's nu au nit. Geändert von B-5555 (25.09.2012 um 06:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Also ersteinmal ist ein Luftfilter dazu da, die Luft zu filtern. Tut er das nicht richtig, ist das Käse. In wie weit die Filterwirkung schlechter gegenüber original ist, kann ich nicht sagen, aber mit Sicherheit nicht besser. Natürlich hat der Luftfilter auch die Aufgabe den Luftstrom zu stabilisieren (Turbinenform??), aber das macht auch der Originale. Aber da ist die originale Ansaugung nach dem Luftfilter auch nicht wirklich das gelbe vom Ei und da bringt es dir auch nicht groß was, wenn du vorher mit ner tollen Box die Strömung optimiert hast. 2. Kühlt die Box überhaupt nichts. Dazu müsste dort ein Wärmetauscher angebracht sein, da die angesaugte Luft in der Regel um einiges kühler ist, als die Umgebungsluft um die Box selber. Ergo, viel Show&Shine. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2011 VW Golf 4 Ort: Rentner Reich LM-AA-66 Verbrauch: ca. 5,6L (Autobahn) / ca. 6,8-7,1L (Stadt) Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 102
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie kann ich bzw was kann ich tun um meine Anhäufung zu optimieren? ansaugweg im Durchmesser vergrößern? oder VA Verehrung? danke Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2011 VW Golf 4 Ort: Rentner Reich LM-AA-66 Verbrauch: ca. 5,6L (Autobahn) / ca. 6,8-7,1L (Stadt) Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 102
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
sorry war noch nicht richtig wach ^^ meinte was ich an meiner ansaugung / meinem Ansaugweg ändern muss das die carbn air box was bringt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
der einzigste vorteil ist, das dein turbo etwas entlastet wird. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.4 16V Luftfilter | Marcelx1011x | Golf4 | 2 | 23.09.2011 00:42 |
Original Luftfilter Golf 4 | vwandre2 | Biete | 1 | 29.08.2010 16:55 |
Fragen zu Motorumbau 1,9TDI 101PS -> 1,9TDI 150PS | PDriver | Motortuning | 4 | 27.02.2010 09:54 |
Luftfilter golf 4 - 82 ps (1.9tdi) | Kornholic | Golf4 | 6 | 17.08.2008 04:22 |
Luftfilter Golf 4 K& N | Tobsen1402 | Motortuning | 3 | 21.02.2008 18:11 |