|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 09.05.2011  Golf 4  Verbrauch: 200ml... öl  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 94
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also bei mir ist mein 1.4 schon kaputt geganen und ich hab wieder nen 1.4er eingebaut, größter fehler.  hätte lieber nen 1.6er eingebaut
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 14.10.2012  Golf 4  Ort: Wanne-eickel  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 44
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 27  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        wumein golf hat aber alles bis auf leder sonst alles drin    fur den einbau zahl ich ja nix nur kasten BIer ![]() deshalb will einfach nur wiessen was bleibt und was neu muss  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 31.08.2011  Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4  Ort: Plauen  PL-....  Verbrauch: was sie wollen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 182
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        motor, getriebe?, kabelbaum, steuergerät. so als grobe peilung ... der rest sollte identisch sein.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 29.03.2010  Golf 4 1.6 SR Automatik  Ort: Bremen  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 304
                                  Abgegebene Danke: 21  
		
			
				Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        hier ein fred mit genau dem selben thema: http://www.golf4.de/werkstatt/147198...f-1-6-akl.html   da stehen schon n paar antworten die dir bestimmt weiterhelfen! lg  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu jonsch für den nützlichen Beitrag: |  Rocco91 (21.10.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 14.10.2012  Golf 4  Ort: Wanne-eickel  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 44
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 27  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        okay   Bremsen auch? und was mit der Wegfahrsperre? kann man das Steuergerät davon ausbauen? oder wie umgeh ich die am Besten?  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     Das verstehe ich nicht. Der 1,8T ist unter Umständen sogar sparsamer als der 1,6er. Nen Freund von mir hatte im 1,6er meistens ca. 1 L mehr Verbrauch als mein 1,8T (laut MFA) Und VW hat den Motor auf jedenfall so gebaut, dass man jeden Tag damit fahren kann. Ich fahre meinen aktuell auch jeden Tag 1,4 auf 1,6 halte ich für kompletten schwachsinn...    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.06.2009  Golf IV  Ort: Berlin  Verbrauch: 25l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 669
                                  Abgegebene Danke: 89  
		
			
				Erhielt 37 Danke für 37 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn ich bei autoscout gucke so billig wie die 1.6er weggehen    Aber jeder wie er mag Wenn man die Möglichkeit hat  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ganz ehrlich.. lass es sein.    Da musst du nicht nur 1000 Teile kaufen, sondern das Ding auch nachher abnehmen lassen + neuer Fahrzeugschein + Brief +++ Außerdem hat dein Golf laut Profilbild nichtmal Highline Ausstattung.. Weißt du eigetlich so grob, was bei einem solchen Umbau für Kosten auf dich zukommen können? Was bedeutet für dich eigentlich "der Motor geht mehr und mehr kaputt" ?? Kann man den nicht retten? Aus der Frage, ob man das Wegfahrsperrensteuergerät einfach ausbauen kann, schließe ich, dass du noch nicht so besonders viel Ahnung von deinem Wagen und allgemein der Golf 4 Plattform hast. Umbau auf nen anderen serienmäßigen Benzin Motor ist praktisch genau so aufwändig. Also kannst auch gleich auf 1.8T V5 2.0 V6 oder R32 umbauen.. Ein wirklich gut gemeinter Rat von mir: Verkauf die Karre, nimm das Geld und dein Erspartes und kauf dir davon ein neueres und leistungsfähigeres Auto. Gerne auch wieder einen Golf 4. Nen schönen 2003er GTI mit AUM Motor z.B. (Den kannst dir für die Umbaukosten + Restwert deiner Karre mit Sicherheit leisten..) Kannst mir gerne glauben - ich hab meinem Golf erst einen neuen Motor spendiert - mit allem was dazu gehört. Ich würde aber behaupten ich hatte bereits eine halbwegs lohnenswerte Basis... und keinen ollen Comfortline 1.4er von vor 2000. Von denen steht nämlich bereits jeder zweite aufm Schrott. EDIT: Lohnen tut sich ein Motorumbau NIE. Geändert von didgeridoo (20.10.2012 um 00:21 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 14.10.2012  Golf 4  Ort: Wanne-eickel  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 44
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 27  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        meiner hat    SITZHEIZUNG E SCHIEBEDACHT E FENSTERHEBER BEHEIZBARE AU?ENSPIEGEL KLIMAAUTOMATIK Viele einstellungen am wischerhebel usw dann sagt mir doch einfach was alles bei 1.8 Turbo rein muss vllt kommen die leute ja dann raus ![]() wie der motorkennbuchstabe heißt usw woher ich son technikpaket dafür bekomme?? wie die wegfahrsperre rausgeht? will mein Golf nicht abgeben sie aus als ob er gestern ausm Werk gekommen ist! vom lack und innenraum her! danke schonmal  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.05.2010  VW Golf IV VR5 20V  Verbrauch: 6,5-12L  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 1.398
                                  Abgegebene Danke: 62  
		
			
				Erhielt 94 Danke für 82 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Was ist denn an deinem 1.4er kaputt? Was würde eine Reparatur kosten?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 14.10.2012  Golf 4  Ort: Wanne-eickel  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 44
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 27  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Kolbenkipper   frisst 1l öl nachm nächsten stinkt nach Verbranntem öl kat sitzt zu öl kommt schon am 3und4 zylinder raus also Zündkerzenbohrungen und Reperatur Lohnt sich einfach nicht hab aber schon bis auf Getriebe alle Teile in der Werkstatt liegen da wo er umgebaut wird  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 14.10.2012  Golf 4  Ort: Wanne-eickel  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 44
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 27  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        ach    kann mir noch einer die Schrauben vom LMM vom 1.6 AKL zeigen welcher Schraubentyp das ist? und woher ich die Plastikstopfen für die motorabdeckung bekomme ??? Danke schonmal  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    unregistriert  Registriert seit: 24.02.2007  Polo 6R  Ort: Hessen  
                                        Beiträge: 1.412
                                  Abgegebene Danke: 48  
		
			
				Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
			
		
	   |     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu +FantasyGirl+ für den nützlichen Beitrag: |  chrisR (25.11.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.07.2011  Golf MKIV  Ort: Trier RLP  Verbrauch: BLUT muahaha  
                                        Beiträge: 248
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ihr seid ja lieb, ich fahr selber n 1,4er, schön gepflegt und er läuft jez seid 120000 supi    wenn der den geist aufgibt gibts n bora v5 oder n g4 gti ich rate dir von nem umbau ab, hatte ich auch vor. aber warum? dann haste n neuen motor und die karre macht sons nix her. ->doof! spar das geld verkauf deinen un hol dir n schönen gti oder so    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 14.10.2012  Golf 4  Ort: Wanne-eickel  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 44
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 27  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        hallo   ich hab jetzt die beiden kabelbäume fur den AKL motorkabelbaum und Motorraumkabelbaum jetzt ist meine frage wofur sind die beiden also welche Aufgaben haben die ? und muss das Amaturenbrett raus? zum einbau der bäume??? Danke schonmal :-)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Golf 4 Umbau | Robe | Carstyling | 30 | 16.05.2011 00:27 | 
| golf 1,6l umbau? oder gleich neuer golf? | golf_fahrer2008 | Motortuning | 12 | 23.03.2010 08:43 |