![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Jo! Arz verträgts auch! |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | basti0087 (13.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
##Edit: Hab das Bild mal schnell rausgekramt: http://www.golf4.de/bilderupload/i/o...1252188240.png Ich habe ja jetzt auch auf K04-22 umgebaut und werde dann im Frühjahr die Abstimmung machen lassen, mein Programm wird aber, denke ich eher soft ausfallen da ich schon 260tkm auf der Uhr stehen habe ![]() Aber Motor ist von der Kompression her Top, auf allen Töppen zwischen 10,5 und 12 bar. Bin nur gespannt was als erstes den Geist aufgibt ![]() Geändert von raic00n (13.11.2012 um 10:57 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Geändert von LP GTI (13.11.2012 um 11:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LP GTI für den nützlichen Beitrag: | Micha_1.8T (14.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Auch wenn man dem TE zugute halten muss, dass er zumindest schon die S3 Bremsen hat, die werden ja auch gerne vernachlässigt. Also richtige Ansätze sind auch dabei ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich will ja auch keinem auf dem Schlips treten ![]() Es ist halt mein erstes eigenes Projekt.. da werfen sich viele fragen und lücken auf... Die Wende Richtung K04 kommt halt auch weil´s etwas günstiger ist in hinsicht auf die anschaffung und die nebenkosten sprich kolben pleuel etc. Ich habe halt versucht gestern zuviel auf einmal zu wollen und sehr viel gelesen wurd dann wohl zuviel für mich :P ALso danke für die Geduld ![]() ich denke mal Aufgrund der Tatsache das ich das erstmal klein halten möchte und dann eh nach nem Jahr das "ich will mehr gefühl" kommt finde ich die Nummer mit dem K04-023 ganz gut. Gibt es denn unterschiedliche K04-023 Lader ? Was für ein Krümmer wird denn da empfohlen? Gibt es ja ne große Auswahl wie z.b. Nickelguss wüsste jetzt nicht wo da der unterschied ist zu einem Normalen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
trotzdem noch eine frage ![]() wo ist der unterschied zwischen VW Golf GTi 1,8T K04 Edelstahl Abgaskrümmer Turbokrümmer V2A Rohrkrümmer Upgrade | eBay und VW Golf 4 GTi Beetle 1,8T K03 Turbo Abgaskrümmer Krümmer Turbokrümmer Tuning K04 | eBay speziell auf die bauform bezogen? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der eine ist ein Rohrkrümmer und der andere ein Gusskrümmer, sehr viel Unterschiede sind da nicht, nur das beide von dem Hersteller CHINASCHROTT sind ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stabzündspulen 1,8t AGU Ölfilter 1,8t AGU | Schleswig-Holsteiner | Motor & Auspuff | 3 | 15.03.2013 20:35 |
1,8T AGU Technikpaket | erikg4 | Motor & Auspuff | 2 | 17.06.2012 11:31 |
AGU | __Denne__ | Golf4 | 7 | 18.03.2010 20:15 |