Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | Minusbrain (05.11.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | Minusbrain (05.11.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Minusbrain (05.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
ich muss noch was los werden ich habe auch überlegt den 5.Gang zu verlängern und habe ein Paar Berechnungen gemacht. ![]() Golf IV 1,6 16V 77kW BCB Getriebe ERT ![]() Golf IV 1,6 16V 77kW BCB Getriebe ERT mit 5em Gang von DUS Dicke rote Linie ist Fahrwiderstand (Rollwiderstand + Luftwiderstand). Diesen Widerstand muss jeder Golf IV überwinden. Die Werte sind berechnet und können abweichen (wegen Gewicht, Reifengrösse, Luftdruck, Fahrbahnbeschafenheit usw.) Die rote Linie dadrüber ist Fahrwiderstand bei 5% Steigung. Die blauen Linien zeigen die Antriebskraft an den Antriebsrädern in den einzelzen Gängen (1,6 16V 77kW). Nach meinen Berechnungen (sind nur Berechnungen, ich habe es nicht getestet) - wenn man den 5.Gang verlängert, ist es eventuell möglich 240 km/h zu erreichen (Bergab, starkes Gefälle und starker Rückenwind :-) ) - aber bei einer Steigung von (nur) 5% schaft man gerademal 90 km/h :-( - einziger Vorteil: bei einer Geschwindigkeit von z.B. 100 km/h ist die Motordrehzahl im 5.Gang 2500 1/min und nicht 3000 1/min (auf einer ebener Strecke eventuell sparsamer) |
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hi Minusbrain, ich habe mal bei meinem VW Caddy 1 von 4 auf 5 Gang umgebaut. Motor war ein 1,8 mit 95 PS Benziner. Ich muss sagen, ich wollte auch den 5. Gang um die Drehzahl zu senken. Mit dem 4 Gang ging er ab wie eine Tüte Mücken. Aber er hatte nach dem Umbau so wenig Kraft im 5. Gang, das selbst die kleinste Steigung einem vorkam wie die Besteigung der Schweizer Alpen. Es kann auch sein das das Getriebe einfach zu lang übersetzt war, frag mich nicht welches das war. Weiß nur noch es hat gepasst ![]() Ich denke mit genug Power ist das eine geile Geschichte. Im nachhinein würde ich es nicht mehr machen. mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Moin zusammen, Natürlich kann und sollte man nicht wahllos ein total langes Getriebe dran schrauben, aber etwas wird wohl gehen. Da ich selbst schon mal überlegt habe einen längeren 5. Gang meinem 1.6 16v zu spendieren, weiß ich das 2 andere Übersetzung in Frage gekommen wären. Normal Fall bei dem Motor mit ERT Getriebe sind 100kmh bei 3000upm. Das nächst längere bietet 5kmh mehr bei selber Drehzahl. Eins von den Diesel Getrieben lag bei 18kmh mehr bei 3000. Das geht mit Sicherheit nicht mehr gut. Bei den 5kmh hätte ich da wenig bedenken und dennoch setzt es die Drehzahl nochmal ein wenig ab. Zudem bleibt der Gangsprung in Grenzen. Ob es der Aufwand wert ist steht wo anders geschrieben. Wohl ähnlich sinnvoll wie Optik Tuning beim 1.4er ![]() Da mein Getriebe früher oder später eh zerfliegt, werde ich wenn ich mir ein neues/anderes einbaue durchaus nochmal Gedanken um den etwas längeren Gang machen. Mfg bnitram |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Leute ihr seid spitze! bnitram, wenn bei dem TDI Getrieben + 18km raus zu holen wäre, müsste man dann nicht einfach versuchen die Drehzahlen bei 4 bis 5 Tausend zu halten? Dann sollte der Wagen in einer Steigerung nicht abschmieren, oder? Alles nicht so einfach das. Die Getriebe der 1,4 und der 1,6 tun sich nicht sonderlich viel auf die letzte Übersetzung und der Sprung zum Diesel ist dann hingegen recht groß. Gehen wir den hypothetischen Schritt einmal weiter - passen aus anderen VAG (Passat o ä) Übersetzungen in die Golf Getriebe? Die Frage ist gerade reines open your mind. Wenn es eines gäbe, dass nicht von 41 auf 52 sondern auf z.B. 48 oder 50 springt, hätte man, sofern es passt, gewonnen. Weil ins Getriebe schaut keine Sau. Geändert von Minusbrain (06.11.2020 um 10:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Dadurch das es ja so elend lang wäre, kommt der Motor ja gar nicht mehr auf Drehzahl zwecks Leistungsmangel da zu wenig Hubraum gekauft ![]() Zitat:
![]() Zitat:
MfG | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Da hab ich mich ggf. missverständlich ausgedrückt. Mein Gedanke war der, dass je höher die Drehzahlen beim Motor in einer Steigerung arbeiten, desto eher kommt er auf einer längeren Übersetzung klar. Aber das macht, wie Du schon sagtest, kein Sinn. Aus dem Drehzahlhoch reißt es den Motor dann trotzdem raus. Ich schau mal ob es im Netz was über die 02k Getriebe bei den anderen Herstellern zu finden gibt, kann mir aber wie Du schon sagtest auch nicht vorstellen, dass die so viel anders übersetzt sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich glaube das ist ja schon als Ironie markiert, aber da kannst du auch genauso gut auskuppeln, den Motor im 5. Gang wirst du dazu nicht brauchen bei der Maschine ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Würde man nicht bei einem längeren Gang mehr Sprit verbrauchen ? Es macht ja ein Unterschied, ob ik 150km/h bei 3.500U/Min mit Halbgas oder eben bei 2.300U/Min mit Vollgas fahre ... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Übersetzung: Holland / Niederlande | VW-Mech | User helfen User | 1 | 20.10.2017 17:53 |
Brauche Hilfe GRZ Getriebe (Übersetzung ändern) | Mr.Korrosion | Motortuning | 7 | 09.08.2017 18:35 |