![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hab was zum Leon gefunden. Der APX wird dort auch geführt. Interessant ist, dass der Seat tatsächlich auch in 6 Gang ausgeführt wurde. Allerdings habe ich meine Probleme damit den Vergleich zwischen den Getrieben zu ziehen bzgl. ihrer Übersetzung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ich habe vor Jahren meinem 3er TDI einen längeren 5. Gang vom T5 verpasst. Das Ergebnis ist folgendes. Bei normaler Fahrweise ist der Verbrauch nach unten gegangen aber dafür schafft er ca.10hm/h weniger. So war aber auch der Plan von mir. ![]() Alltagstauglich ist das ganze aber beim 1,4er denke ich eher nicht da das Drehmoment fehlt. Bei meinen 2er mit 2L 115PS Golf 3 Motor habe ich ein ATB G60 Getriebe angeflanscht. Im Vergleich zum originalen geht der auch gut ab. Habe auch beide Varianten im Golf 2 gefahren! Das ganze hatte hier aber den Grund ich wollte von Gestänge auf Seilzug & hydraulische Kuplung umbauen. Vom Verbrauch stelle ich nicht wirklich einen Unterschied fest aber das ist eh nur noch ein Spaßmobil..... von daher egal. Ich hatte damals das Glück den Getrieberechner vom User Nordhesse zu haben. Da konnte man Getriebe an sich vergleichen oder auch die Übersetzungen einzelner Gänge ändern.Leider hat er wohl aufbehört irgendwas zu machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Gut zu wissen und doch schade. Weil n Getriebe vom 1,6er wird kaum was bringen. Nur ist es einfach nervig wenn man mal 130 fahren will, dass der Ofen dann seine 10,9L bis 13,00L haben will. Da muss doch auch was bei einem 1,4er gehen? Also scheinen VGA Getriebe doch untereinander zu funktionieren wenn Du was aus nem T5 verbaut hast. Mhmhm so eine ultimative Getriebeübersicht mit ihren Übersetzungen wäre göttlich. Aktuell rücke ich vom Gedanken ab was aus nem TDI zu nehmen, das packt der 1,4 wahrscheinlich nicht, aber irgendwas dazwischen, zwischen den 41 auf 52. Ich denke wenn ich was finde, was auf 48 geht habe ich gewonnen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Das Problem bei deinem Getriebe ist erst mal du musst es komplett zerlegen. Beim Seilzug Getriebe kann man den 5. Gang hingegen selbst im eingebauten Zustand wechseln. Das DUW Getriebe ist übrigens beim 1,4er beim 1,6er und sogar bei einigen Dieselmodellen verbaut. Wenn du wirklich was machen willst um Sprit zu sparen dann mache ein Motorupgrade oder hol dir einen anderen 4er. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ja das ist tatsächlich so ..... der 1.4er ist einfach der letzte Abfuck Motor. Entweder 1.8T oder TDI , meinetwegen noch 2 Liter Da kannst du gemütlich 130 mit niedrigem Verbrauch fahren Beim 1.4er ist das einzige was hilft richtiger Reifendruck und langsamer zb 110 fahren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hmm vor nem Motortausch drück ich mich. Ab welcher Leistung müsste man beim 1,4 man die Bremsanlage verändern? Beim 86c 2F war das damals von 45 auf 75PS. Da hatte ich aber echt kein Drive zu. Ich würde mir n Getriebe vom Schrotti holen und es in Ruhe im ausgebauten Zustand am Wohnzimmertisch bei einer Tasse Tee bearbeiten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
150 oder besser gleich 180ps bremsanlage ist aber meiner Meinung nach viel schneller und einfacher umgebaut als ein Getriebe ![]() Aber wenn du lieber Getriebe schraubst , warum nicht ... probieren geht über studieren 1.6er rein ist wohl am einfachsten aber mir wäre der Aufwand zu groß, dann lieber gleich 1.8T oder anderer Golf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Jo, der Golf ist so ne emotionale Kiste meiner Freundin. Die Karosse wird erst abgesetzt wenn sie mit Hammer und Meißel nicht mehr zu richten ist. Müsste bei der Bremsanlage auch die Achse neu gemacht werden oder irgendwas am Stabi? Habe mich beim Golf noch nicht eingelesen. Ich werde das mit dem Getriebe sicher noch bereuen aber ich bin ein Spielkind. Erfahrungen macht man meistens in Zusammenhang mit Schmerzen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Achsschenkel müsste man auf jeden Fall tauschen ![]() Und auch eine schwarz oder silber lackierte bremse macht was her ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
@ Minusbrain. Falls du es immer noch machen willst, es gibt noch ein 5.Gang. Nicht aus einem Golf IV aber 02K-Getriebe. 38:51=0,745 - Getribekennbuchstaben EAY verbaut in einem Seat Ibiza II(6K1) bis Bj2002 - Getribekennbuchstaben CHC,CHD,DFP,CYZ,CQB,CYW,DFW,DGH,DFX,DFY verbaut im Golf III Und nochmal zum Vergleich Übersetzung gesamt im 5. Gang DSB - Achsantrieb 67:15 5.Gang 33:41 (1,4 55kW) 67:15=4,467 33:41=0,805 4,467x0,805=3,596 DRZ - Achsantrieb 68:16 5.Gang 37:52 (1,9 50kW) 68:16=4,250 37:52=0,712 4,250x0,712=3,026 1,4er Getriebe mit 5.Gang von 1,9er 67:15=4,467 37:52=0,712 4,467x0,712=3,181 1,4er Getriebe mit 5.Gang 38:51=0,745 67:15=4,467 38:51=0,745 4,467x0,745=3,328 Vorausgesetzt man kann den 5.Gang aus einem 02K-Getriebe in ein beliebig anderes 02K-Getriebe einbauen. Man kann sich eventuell auch 020-Getriebe anschauen. Soweit Ich weiß, es ist der Vorgänger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Auf jeden Fall gehe ich die Sache noch an ![]() Zwar nicht soo zeitnahe, weil ich bedingt Covid froh bin, wenn ich Luft bekomme, aber sobald meine Haare wieder gelb leuchten und das kamehameha mehr schafft als Kerzen anzuzünden, will ich mich an die Sache begeben - Vorbereitung ist die halbe Miete, nech? Ich behaupte jetzt mal aus der Hüfte geschossen, dass die 02k untereinander kompatibel sein sollten. Ich meine selbst T5 Elemente haben es schon ins 02k geschafft laut vwbastler. Ich hatte nur einmal ne Bauchlandung mit ner Monoeinspritze beim Motortausch von nem 86C 2F, da musste ich dann die ganze Brücke mit tauschen, lief aber danach i o. Und der Kompromiss den Du hier gerade bereitstellst, fühlt sich subjektiv gut an. Damit sollte ich meine 120/ 130 schaffen, ohne das ein Strudel im Tank entsteht. Also halte ich mal in den kommenden Wochen nach einem EAY ausschau. Werde die ganze Geschichte dann auch dokumentieren bzw. protokollieren, damit wird dann reale Ergebnisse von der Gasse haben. Ich werde dann die gleiche Strecke bei - wenn möglich gleichen Verkehrs- und Witterungsbedingungen abfrühstücken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
MfG bnitram | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Ich habe in meine Berechnungen (Excel) die 1,4er Daten reingeworfen. Und das ist darausgekommen. Einfach mal zum Vergleich mit und ohne längerem 5.Gang. ![]() 1,4er Serie ![]() 1,4er mit 5. Gang 38:51 ![]() 1,4er Serie ![]() 1,4er mit 5. Gang 38:51 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]() Um es dir einfacher zu machen, hier sind die Teilenummer von den Zahnräder. Schaltrad 5.Gang EAY auf der Antriebswelle 020 311 159 L Zahnrad 5.Gang EAY auf der Btriebswelle 020 311 361 M Wie man sieht fangen beide 020 an. Also kommt es noch aus dem 020-Getriebe. Beim googeln nach diesen Artikelnummern habe ich folgendes entdekt: "Passend für Getriebekennbuchstaben: VW Caddy 14D: 4S ; AVX VW Caddy Kombi & Kasten 9K9A/B: EAZ ; FVW ; CYZ ; AGH ; DGH ; DDR VW Golf 1 17, Jetta 1 16: 4T ; 8A VW Golf 1 Cabriolet: 4T ; 8A ; 4S ; VW Golf 2 19E/1G1, Jetta 2 19E/1G2/165: 8A ; 4S ; 4T ; ACH ; ACN ; AGS ; AON ; AOP ; ATH ; 4Z ; ARM ; ATZ ; AXR VW Golf 3, VW Golf 3 Variant, VW Vento, VW Golf 3/4 Cabriolet: 4T ; ATH ; CHC ; CHD ; CDJ ; CYZ ; CQB ; CYW ; DFP ; DFW ; DGH ; DFX ;DFY VW Polo Classic 6KV2, VW Polo Variant 6KV5: CHC ; DFW ; DXY ; EAY VW Scirocco 53B: 4T ; 8A ; 4S Seat Cordoba 6K1,6K2, Seat Cordoba Vario 6K5, Ibiza 2 6K1 (bis 1999): CHC ; CHD ; DFP ; DFW Seat Cordoba 6K2, Seat Cordoba Vario 6K5, Ibiza 2 6K1 (ab 1999): EAY Seat Inca 6K9: CYZ ; AGH ; DGH ; DDR ; EAZ ; FVW Seat Toledo 1 1L: 4T ; ATH ; DFV ; DFU Skoda Octavia 1 1U2, Skoda Octavia Kombi 1 1U5: CZE ; DRY ; DUT" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Irgendwie ist es schön zu sehen, das man nicht als komplett bekloppt erklärt wird mit dem Vorhaben ![]() Hab mal nach den Teilen geschaut, scheint es nicht mehr zu geben. Werde mir also n gebrauchtes EAY irgendwo her beschaffen und dann wird gefummelt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Du bringst mich auf eine bekloppte Idee ![]() 1,4er Getriebe mit dem EAY 5tem Gang (das, was du auch vor hast) in meinen 1,6er einbauen. Vorteile: - mehr Kraft an den Antriebsräder im ersten und im zweiten Gang - im fünften Gang ist Motordrehzahl z.B bei 100km/h um 200 Umdrehungen/Minute niedriger Nachteile: - schwach im fünften Gang bei höherer Geschwindigeit Mein Golf ist ja keine Rennmaschiene, man bewegt sich sowiso die meiste Zeit im Bereich zwischen 0km/h und 100km/h. Und wenn man mit dem Vorhaben - schneller auf die Geschwindigkeit (zwischen 0 und 100km/h) kommt - und sparsamer die Geschwindigkeit halten kann was will man mehr |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | Minusbrain (09.11.2020), ratbaron (08.11.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und selbst wenn Leute es für bekloppt erklären - einfach durchziehen. Man ist niemand Schrauber Rechenschaft schuldig ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2020 Golf 4 Ort: Kreis Aachen AC Verbrauch: 5,9 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 200
![]() Abgegebene Danke: 46
Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hätte dafür aber vollstes Verständnis. da Kommt n Anfänger um die Ecke und erzählt euch was von Tesafilm und Ticktack und wenn das ganz oft passiert, kochen einem irgendwann die Eier bis sie platzen. Daher einfach mal ganz ganz lieben Dank an euch Alle, ich nehme mir eure Ratschläge stetes zu Herzen ![]() Zum Topic: Ich bin in einem Punkt ein wenig Verunsichert. Das EAY wird unter anderen für den Cordoba Berlina (6k2) und für den Ibiza (6K1) angeboten. Hab aber auch einen Cordoba Berlina 6k9 gesehen. Dieses K1, K2, K9 - sind das einfach nur Fahrzeugbezeichnungen wie beim Golf das 1J1? Oder gibt es beim EAY tatsächlich unterschiedliche Versionen? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2019 VW Golf IV Verbrauch: 7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
EAY = EAY 1J1 = Golf Limousine 1J5 = Golf Variant 6K1 = Ibiza, Cordoba 6K9 = Inca Sind nur Typbezeichnungen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag: | Minusbrain (10.11.2020) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Übersetzung: Holland / Niederlande | VW-Mech | User helfen User | 1 | 20.10.2017 17:53 |
Brauche Hilfe GRZ Getriebe (Übersetzung ändern) | Mr.Korrosion | Motortuning | 7 | 09.08.2017 18:35 |