|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Also da der 1.4er keine Rackete ist ![]() Ich würde ein K&N Filter (konischer Pilz ) aber nicht in den Kasten setzen sondern ganz regulär direkt auf den Drosselklappenstutzen setzen (den Orig. Kasten ganz weg ), dann den Kaltluftschlauch verlegen (ist im K&N Mit enthalten)... Dann ist alles in Ordnung soweit, ab zum TÜV und Happy sein. Den Schlauch bekommst auch bei EBay oder racimex (K&N Vertrieb Deutschland). Den 1.9er Kasten würde ich nicht verbauen, sieht doch sehr nach Notlösung aus so ein Luftfilterkasten ohne Funktion, lieber ein Plastik Batteriekasten vom Golf 5 nehmen um Kabel zu verstecken. Also in diesem Sinne, Greetz PS: und jetzt nicht alle wieder durchdrehen von wegen offener Filter Alarm Alarm... Geändert von VW-Mech (13.12.2012 um 20:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Was kann nicht so schwer sein? Der Umbau oder die Eintragung? Wenns um den Umbau geht, ist das klar. Ist nur ein wenig Kunststoffschweißerei, aber das sollte nicht das Problem sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Na dann, mach aber Bilder was du da konstruierst,... *Sehen will* Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Werd am Dienstag oder Mittwoch erstmal zum TÜV juckeln und mal fragen, was der davon hält. Und dementsprechend werd ich dann basteln oder es lassen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Bora LP Verbrauch: 8-12L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 76 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Eintragung auch nicht! Wenn du es vernünftig machst und es gut aussieht wird kein TÜV-Prüfer meckern!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 VW Golf IV Comfortline Ort: Lippstadt Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 342
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Was nützt einem ein sauberer Umbau, wenn die zugelassene Lautstärke und evtl. Abgaswerte des Autos nicht mehr passen? Habe auch das 57i Kit verbaut in Verbindung mit einer FMS ab Kat und der Klang ist einfach nur geil (was man von nem 1.4er erwarten kann). Hab es recht günstig auf der Essen Motorshow geschossen. Zum Tüv bin ich noch nicht gefahren, ich denke auch nicht, dass ich es jemals eingetragen bekomme, aber möglich ist ja bekanntlich alles. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wieso sollte sich die Abgaswerte ändern? Die Ansaugung läuft weiterhin über die Standarddrosselklappe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Ich war heute beim TÜV gewesen. Ergebnis: ein solches System ist nur unter sehr hohen Kosten (>1000€) eintragbar, da geprüft werden muss, ob es eine Abweichung in der Euro Norm gibt. Ich werd es also lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab auch letztens bei der Dekra angrufen weil ich an meinen ESD ein anderes endrohr anschweißen wollte...von 2x90 auf 1x90. Ist aber auch nicht möglich bei mir, weil der Topf an sich 2 Auslässe hat, wo jeweils ein Rohr angeschweißt ist...also müsste ich so ein Y-Stück auf ein 90er Rohr schweißen und dass dann über die Auslässe. Die antwort auf meine Idee vom Prüfer war nur ja geht nicht weil der Strömungsweg geändert wird. Fand ich auch nicht sonderlich plausibel |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2010 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T 20V Ort: Marl RE-
Beiträge: 2.068
![]() Abgegebene Danke: 107
Erhielt 82 Danke für 78 Beiträge
| ![]() Einziges Argument, was das plausibilisieren könnte, wäre die Tatsache, dass der Luftfilter vom nem Diesel ist und nicht von nem Benziner. Wobei ich das auch für Schwachsinn halte. OK, soll man machen? Trotzdem bauen. Das kann dann 100 mal gut gehen. Und beim 101 Mal trifft man auf jemanden, der Ahnung hat und hat anschließend den Stress. Ich lass also die Spielerei...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alles was vorm Luftfilter ist, ist sowieso Schnuppe! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
US Front MIT SML eintragbar? | Tuc79 | Carstyling | 11 | 06.07.2010 17:04 |
Rückleuchten ohne weiteres Eintragbar?! | splax | Golf4 | 8 | 23.04.2009 13:01 |
R32 DSG Ansaugung eintragbar, -pflichtig? | Luke Duke | Motortuning | 10 | 16.10.2008 19:46 |
OZ 7 X 18 ..fahrbar/eintragbar auf einen G4? | Speedranger | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 05.01.2008 10:01 |
10x18 Zoll ET 15 bei Golf 4 eintragbar?? | hobbyheizer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 08.06.2007 21:51 |