Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Bei 340 - 350PS auch keine Pleuel? Ein guter Bekannter fuhr bis vor Jahren einen S3 der von MTM gemacht wurde. Als Lader wurde ein K16 mit passendem Krümmer verbaut. Laut Protokoll hatte er damals 325PS. Paar Monate später hat der Motor die originalen Pleuel schon erledigt.......obwohl es nur 325PS waren (laut Protokoll zumindest). Grüße Geändert von stb (28.01.2013 um 11:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Die PS machen die Pleuel nicht kaputt sondern die NM!!! Wenn die Pleuellager neu gemacht worden sind un der Drehmomentverlauf harmonisch ist und nicht schlagartig einsetzt kann man das bedenkenlos so fahren. Bin auch 440Nm auf meinen APX Pleuel gefahren ohne Probleme und mehrer Tausend Kilometer! Aber zur Sicherheit würde ich mittlerweile auch die 400€ für die Pleuel und die 150€ für die Lagerschalen investieren, der Motorenbauer schaut dann nochmal nach den Kolben und der Laufbahn und dann biste auf jedenfall auf der sicheren Seite! Die Kosten beim Motorenbauer sind unterschiedlich ich sag mal, sowas ist ab 300€ machbar! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich wollte auch nur grob ne Richtung vorgeben ![]() Persönlich wenn Ich einen GT3071 verbauen würde, so wie der TE das vorhat, dann MACHE ICH dass so wie in meiner Liste gepostet: Wobei der 3071er beim 1.8er auch nicht meine erste Wahl wäre, aber ok. Gleich alles verbauen was den Temperatur - Haushalt des Motors entlastet, bevor Ich im Fahrbetrieb danach merke: "Mist doch Ölkühler nachrüsten..." Kolben abdrehen geht zwar, bin Ich perönlich aber kein Freund von... Und das Pleuel bei X Newtonmetern brechen ... <- Aussage für Laien & Stammtische Die Pleuel Vernichtungs Kriterien liegen auch in anderen Faktoren. Aber Ich möchte nicht den 1000 Threat Füttern wo es mal wieder um Pleuel Tot geht, ...jeder der sich mit gemachten Motoren auskennt , kennt diese Faktoren und sollte wissen wie man diesen Entgegen wirkt. @StevenW: Soll keine Kritik oder so darstellen, ich denke wir wissen wovon wir sprechen ![]() Ich liebe nur solche Threats wo erst die Zukunft zeigen wird ob der Umbau realisiert wird*. @S3BI: *.Der o.g. Satz ist auch nicht bös gemeint - nur es gab hier schon gefühlte 1000Threats über Umbau und Verstärkungs Maßnahmen. Und kaum ein Umbau wurde durch gezogen oder ohne Doku ;/ Wenn du dran gehst, viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden ![]() So far,... Geändert von VW-Mech (28.01.2013 um 15:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Deswegen habe ich ja auch geschrieben, ich würde das wenn dann gleich mit machen damit man auf der sicheren Seite ist. Mach ich ja auch so! Weil es gibt immer Fertigungstoleranzen bei dem einen gehts und beim anderen wiederrum nicht! Alles andere sind Spekualtionen und ca Werte die beim einen wie gesagt funktionieren können und beim anderen wiederrum nicht. Mein APX ist jetzt auch neu aufgebaut Supertech Ein-/Auslassventile Catcams Federn Kopfbearbeitung leider keine CNC Wössner Kolben IE Pleuel neue Lagerschalen neue Kurbelwellenlagerschalen MTM Krümmer überholtes RS2 Wastegate GT3071R .63ar Sachs Sintermetall mit EMS Hauptversteifungsplatte MOCAL Ölkühlerkit usw. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.10.2012 VW Golf 4 1.8t als GTI edition Verbrauch: 8-12 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hey leute nur eine kurze frage was kostet eig so ein umbau ??? bin da ja noch leie in diesen thema aber das würde mich mal intressieren mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
Das hängt ganz davon ab wo du deine Teile dafür beziehst und wieviel du selbst machst. Da wird dir keiner eine genaue Zahl nennen können.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
... als Grobe Richtung: Sauger auf Turbo -> 10.000€ Turbo auf mehr Turbo -> 6.000€ Also wenn man nicht bereit ist Kohle in den Wagen zu stecken, sollte man nicht anfangen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2007 Bora 1,8T GT28RS Ort: nähe Ludwigslust LWL-VW 42 Verbrauch: ne Menge
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
meine kosten beliefen sich wie folgt: 1,6er auf 1,8t (motor 20tkm mit garantie usw inkl. einbau tüv bremsen etc) 4500 (schon 5 Jahre her) 1,8t auf gt28rs mit nochmals vergößerung der bremse auf s3 komplett inkl 76mm eigenbau aga ab turbo und abstimmung und tüv 4000 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.12.2012 Golf IV Ort: Stuttagrt Verbrauch: 14l
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ist ja mal super das ihr alle so tatkräftig antwortet ![]() Und ich hab mich jetzt dazu entschloßen das ich den Garret GTX3071R Fahren werde Pleul und sputer tauschen und kolben mal sehen wie sie aussehen ansonsten dreh ich sie ab. LLK Ist scho vorhanden von hg mit dem hfr netz also i.o. eig ![]() So auspuff 3zoll friedrich müsste auch reichen. dann denk ich das ich alleine an material so an die 3500 oder 3000 komme was auch wirklich annehmlich ist. Ich hab vor die ganze schoße selber zu machen also mit nem Kollege der seit 28 jahren bei vw arbeitet und selber Tunet also geht ..ich schau mehr zu ![]() Okay kurz neben bei hab den Lader schon bestellt am we. fang ich an den Motor aus zu bauen. Ich werde alles bebildern und so gut es geht euch posten. Ach zu meiner entscheidung bin ich gekommen -> hab mit mich T.G in verbindung gesezt und er meinte das 320 oder MAXIMAL 350 ps auf dem serien rumpf genug sind. Hat jmd noch ne 4 Motion hinterachse ? Mit kardan ? Danke wenn ihr was verbessern wollt sagt es mit bitte ich kann jede hielfe gerne gebrauchen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Den KolbenBoden aber nicht komplett abdrehen sondern nur eine Tasche in den Kolben drehen. Am besten fräsen, damit die FeuerStegHöhe nicht zu niedrig wird. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Naja, dass richtige Volumen muss halt weg damit auf die richtige Verdichtung kommst. Schönen ÜbergangsRadius von TaschenGrund zum KolbenBodenRand. An besten r4. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.12.2012 Golf IV Ort: Stuttagrt Verbrauch: 14l
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
okay das mit dem fräsen ist kein problem allerdings hab ich das bedenkeen das ich das perfekt hinbekomme weil wenns nich passt den ganzen sch*** wieder auf zu schrauben und noch mal machen ... ![]() ich glaub ich tendier dazu welche zu kaufen...aber ich versuch dann das auf alle fälle mal mit dem fräsen also nur als porbe vil. kann ich ja dann mal hier dienste leisten ![]() kannst i welche empfehlen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
Naja, die üblichen verdächtigen halt. Wössner etc......gibt ja zig.... Da können dir User die schon mal umgebaut haben wohl besser helfen. Wenn dir das Geld sparen willst, dann schick die Dinger und ich kratze dir das Alu raus........ Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8 20V Turbo-Umbau | SlivR | Motortuning | 22 | 11.02.2010 10:50 |
turbo umbau ?? | Waildoo | Motortuning | 18 | 15.04.2008 20:52 |
Umbau auf Turbo oder direkt Motorwechsel auf 1,8 Turbo ? | thejoker2.0 | Motortuning | 4 | 22.10.2007 16:26 |
1.8 umbau auf turbo | meisterjcb | Motortuning | 1 | 17.09.2007 13:42 |
1.8t Turbo Umbau | St@lker | Carstyling | 20 | 06.02.2007 19:00 |