![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2013 Golf 2 Ort: Menden (Sauerland) MK-TZ-88 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, bin auf das Forum aufmerksam geworden durch meine recherche nach Teilen für meinen geplanten Umbau auf einen K04-023 Lader, der auf meinen AGU soll der seit Januar frisch getüvt in meinem Golf 2 schlummert. ![]() Da ich in diversen Foren nur halbe aussagen bis garkeine aussagen bekommen habe, und ich sowieso auf der suche nach einem Tuner bin der mir alles abstimmt und einträgt - bin ich nun hier bei euch gelandet. ![]() Komme aus dem schönen Sauerland, eventuell schwirrt hier ja jemand aus der nähe herrum, der sich meinem Umbau annimmt? ![]() --------- Kurze Geschichte bezüglich meines 2ers: Habe den Wagen inkls Motorpaket im Sommer letzten Jahres bekommen. Motor wurde unangetastet eingebaut. Lediglich eine s3 Ansaugbrücke wurde verbaut, mit neuen AGU Einspritzdüsen Einsätzen. PASST! Großer Mercedes Sprinter Ladeluftkühler, VR6 PLus-Achsen, Mark20ABS und so weiter... Getriebe fahre ich das Originale DBZ mit alter 2 zweimassen kupplung :-! Alles eingetragen und läuft auch soweit ohne aussetzer. Lediglich der Prüfstand war nicht so prickelnd: 133PS/178NM! ![]() Lader drückt öl, 60er Ladeluftsystem-Rohre, großer Ladeluftkühler und die s3 Brücke die nicht allzu strömungsgünstig ist, werden hier wohl den eingriff auf Leistung und Drehmoment haben. Aber das ist jetzt eigentlich auch egal, geht hier ja drum, den Wagen auf K04-023 Lader umzubauen! ![]() ------------------------- Nochmal die Fakten: Golf 2 Sprinter Ladeluftkühler AGU Motor DBZ Getriebe FMS Edelstahlanlage Gruppe A 63,5mm geplant ist nun der K04-023 Lader. Habe mir dieses Kit gekauft: K04 Turbolader Umbaukit aus Audi S3 für Golf GTI A3 1.8T 20V Turbo Quattro | eBay Luftmengenmesser habe ich liegen: AGU, s3 und VR6... s3 Düsen vom BAM: TN: 06A 906 031 BC Hosenrohr vom s3, hab das Flexstück schon abgeflext.. zum Hosenrohr habe ich KEINE Fragen, wird nen 76er bis zum Kat 200 Zellen, danach gehts weiter mit 63,5er FMS Edelstahlanlage! Jetzt sind noch so einige fragen offen, bisschen was, habe ich mir auch schon rausgesucht/erfragt. Kupplung: G60 EMS + VR6 Sachs Kupplung und Ausrücklager Soweit keine Frage, passt ja alles. Nur muss ich den Flansch vom Anlasser abdremeln damit der Anlasser wieder in den Kranz vom G60 EMS passt? Sind sonstige Arbeiten bezüglich Kupplung zu tätigen? Motor: Zerlegen & neu Dichten ist klar. Pleuelschrauben, welche von ARP rein oder Original? Pleullagerschalen? Welche haue ich rein? Oder diese auch unertastet lassen? Ölpumpe ist eine neue vor nem Monat reingekommen! Zylinderkopf wird überholt und nicht bearbeitet. Ventilschaftdichtungen kommen neu, und Ventile werde ich auch neu einschleifen. Zahnriemensatz & WaPu kommt neu! Spannrolle ist schon erneuert. Kopfdichtung? Da streiten sich ja die Geister, dazu sollte sich bitte mein eventuell zukünftiger abstimmer melden? Kopfschrauben kommen Originale von VW rein. TN: 06A103385C Motoröl: Castrol Edge 10w60 200 Zellen Katalysator ebay: 221205865689 Zündkerzen? Tuner? Habe die rausgesucht: F5DP0R ebay: 280555331671 Luftmengenmesser: AGU, s3 oder VR6 ? Benzinpumpe: Hab nen Golf 3 Tank mit ner GTI/VR6 Pumpe drinn 3bar. Benzindruckregler 3 oder 4bar einbauen? Habe ich noch etwas vergessen? Öl-Wasserleitungen sind ja vom s3 inkls Ansaugschlauch schon bei dem Laderkit dabei gewesen. Luftfilterkasten vom s3 auch. ----------- Habe bislang noch keinen gefunden, mit dem ich alles aufeinmal durchquatschen konnte, desswegen suche ich hier den passenden ansprechpartner! MFG Soulfly PS: Danke für's lesen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2013 Golf 2 Ort: Menden (Sauerland) MK-TZ-88 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hilft mir lieber, meine Liste zu vervollständigen! ![]() Ebay hin oder her, das wars erste wo ich die ganzen Klamotten gefunden habe um erstmal ne Preisübersicht zu haben. ALLES wird bei W&M Fahrzeugteile, KFZ-Teile24 und bei VW angefragt bezüglich der Preise! Qualität soll nicht drunter leiden! Wegen den 4 "Instrumentanzeigen" - die kommen erstmal rein. Kumpel von mir ist grad an nem Projekt drann, mit Touchdisplay ein System zu erstellen, was besser als die zeitronix werden soll. Desswegn sind die 4 "billiganzeigen", erstmal ausreichend. ![]() Hoffe ihr könnt die Excel Tabelle einsehen. ![]() MFG Soulfly PS: Sortierung ist vielleicht hier und da etwas durcheinander, aber sollte für euch ja kein problem darstellen. ![]() Adresse der Excel-File: http://soulfly89.de/Teileliste20vK04.xlsx |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Basisverdichtung und Gewünschte Verdichtung sollten ja bakannt sein, daraus ermittelt man das Maß der Höhenänderung... Ansonsten ist bei 265PS noch keine Reduzierung nötig, kann man machen, muss man nicht... -> am besten mit dem Abstimmer klären. Der S3/TT mit 210PS läuft aber auch wie der AGU auf 9,5:1 Verdichtung. Ansonsten schau mal wir haben einen MEGA RIESEN Threat über den K04 mit 1000 Infos, den würde Ich an deiner Stelle durchstöbern. Weil zum Umbau auf S3 K04 Technik wurde schon ALLES 10 mal besprochen. K04-23 Umbau: http://www.golf4.de/motortuning/1023...fuer-alle.html Nicht das Ich dein Vorhaben nicht mag,... aber hier noch einen Threat aufzureißen macht in meinen Augen keinen Sinn -> außer: Umbau Threat öfnnen: Dein Wagen vorstellen, und den Umbau auf K04 mit Bildern und so weiter etc pp. dann können wir deine Fragen da klären ![]() Golf II gehört hier rein: http://www.golf4.de/golf-weg-zeigt-her-euren-neuen/ Zumal ne schöne Umbau Doku bestimmt auf große Resonanz stößt... ![]() Greetz | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | raic00n (14.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 12.05.2009 Leon Cupra RS Ort: Abensberg KEH-Z-5 Verbrauch: 14L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 573
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 40 Danke für 35 Beiträge
| ![]()
zwecks abstimmung kannst uns gerne mal ne Mail schicken, wärst nicht der erste ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2013 Golf 2 Ort: Menden (Sauerland) MK-TZ-88 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, habe gestern mal mit ETP telefoniert: .:Exclusive Tuningparts:. Motor bleibt komplett Serie, so wie er ist. Einspritzdüsen, LMM, Luftfilterkasten und so weiter bleibt so wie es momentan verbaut ist! Steuergerät wird eingeschickt, Software drauf - dann nach Hamburg, eintragen lassen. Die hatten die Messung bei 184kW und 360NM - denke, das sollte okay sein (!) Soll nur den Lader einbauen, Hosenrohr fertig machen und gut. MFG Soulfly PS: Hoffe das ich in 3-4 Wochen die Kohle habe (muss nen Lancia Delta 2 Liter 16v Turbo dafür erst schlachten). Teile ALLE bestellen, zerlegen, zusammenbauen - fahren! :schildhau Will damit schnell durch sein, keine Lust bei Regen mit dem Mopped zu fahren. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
ETP -> is dann ja die Software vom Turbodödel, hatte auch schon mit ihm gesprochen zwecks Software beim K04... Halt uns bitte mal auf dem Laufenden ... ob das alles so geklappt hat. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2013 Golf 2 Ort: Menden (Sauerland) MK-TZ-88 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was sagt mir das nun? software 400 tüv 500 euro, gibt mir ne adresse wo ich es für 1000 euro online abgestimmt und getüvt bekomme! so wie sich der oliver von etp angehört hat, weiß er was er tut... obwohl nur software mir auch net ganz soooo schmeckt... wird sich doch einer wohl finden lassen der ne vorabsoftware aufspielt, abstimmungsfahrt machen, ggf nen bisschen was anpassen und gut... alles nen wirr warr :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
zumal Ich die Sache mit Serien Einspritzventilen vom AGU etc recht komisch finde wenn die Mehrheit der anderen "Tuner" die S3 Technik komplett übernhemen was Einspritzventile etc angeht. Andere empfehlen den LMM vom Golf 3 VR6 der auch mit Motronik 3.8 läuft, so fahren ihn ja auch manche hier im Forum. Wieder andere Tuner bestehen auf die Einspritzventile (EVs) vom Opel Astra H OPC mit 470ccm ... Ich habe glaub Ich 8 Abstimmer / 4 Setups aber nur ETP is mit TÜV dabei... Daher grübel Ich auch noch was jetzt das beste ist,... wobei Ich bei Laderumbau etc. von der Logik Robin nicht widersprechen kann. Greetz Geändert von VW-Mech (24.04.2013 um 23:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2013 Golf 2 Ort: Menden (Sauerland) MK-TZ-88 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also breitband lambda brauch ich net, entweder läuft die kiste oder net. fahre jetzt aktuell sogar ohne iwelche anzeigen... wenn ich den lader nun umrüste kommen abgastemp, ladedruck und öltemp.rein.. dann sollts auch gut sein.. weiß echt nicht auf was fuer aussagen ich mich nun stützen kann... etp der wohl sehr gut sein soll sagt alles serie, turbodödel selber sagt s3 düsen und s3 lmm... die s3 brocken hab ich ja auch alles da, mir ist das theoretisch egal was nun reinkommt davon, solange das system ordentlich laeuft und die komponenten entsprechend gewählt sind.. ja, das etp tüv drauf macht ist schon sehr gut. sagte alles muss standart sein sonst passt 1. seine software nicht und 2. passt das abgasgutachten auch nicht. abgasgutachten ist der turbodödel momentan zugange mit, da ist also tüv im laufe des jahres wohl auch möglich. son easy umbau, so oft schon gemacht worden.. nur alle bauen irgentwie unterschiedlich... der kollege fts tuning antwortet mir auch nicht, an den habe ich mich per pn auch schon anvertraut... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2013 Golf 2 Ort: Menden (Sauerland) MK-TZ-88 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
najut, kommen halt die s3 düsen rein (liegt ja alles schon bei mir in der halle). etp sagte das die das schon im golf 2 hatten mit k04 und die deßhalb nen abgasgutachten haben.. au sollte ich vorher dann machen lassen und mitbringen... wenn ich die s3 düsen einbaue, kann ich die software von etp dann eh knicken.. hier rennen doch einige tuner/abstimmer rum, keiner bock auf mein auto? sehr sehr gerne auch per pn.. mein komplettes setup zu posten, mit teilenummern und diagramm wenn der umbau fertig ist, waere dann ja auch kein problem, kann sich dann jeder der selbst umbaut drauf beziehen (ich hab sowas leider nicht, wo ich mich fast 1:1 drauf beziehen kann) :-( achja, und wegen der breitbandlambda.. da ist nen kumpel grad an einem projekt drann (programmierer) in zusammenarbeit mit einem sensor hersteller, soetwas wie die zeitronix selbst zu bauen, aber mit kleinem touch screen, beliebig wählbaren anzeigen und einem weiterem funktionsspektrum als die zeitronix. aber his das durch ist, und ich das in meinem auto auch verbauen würde, dauert es halt. anderer kumpel mit dem 180er 20vT hat nen gt28rs drauf, und faehrt auch ohne breitbandlambda zum tuner... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Am Hosenrohr eine Einschweißmutter für den Tuner ist nie verkehrt ![]() Und ich verwende 380ccm Düsen von SAGEM die aus altem Bestand günstig bekommen habe. Und einen AGU würde ich nie einfach mit einem "Postchip" ausstatten, dafür ist der Motor zu dumm ^^ Und wenn du eh die ZKD machen willst kannst du die von TZB nehmen die drückt die Verdichtung um 0,8-1 "Punkte" ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.04.2013 Golf 2 Ort: Menden (Sauerland) MK-TZ-88 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hab nen stück vom originalen hosenrohr, dort kommt nen blindstopfen in den lambda anschluss rein. meine eigentliche lambda kommt wieder in den metallkat rein. :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorumbau - 90PS Diesel gegen 20VT | 20VT | Werkstatt | 9 | 06.02.2011 22:28 |
1.8 20VT dröhnt und vibriert leicht unter Last UPDATE! | Maggus | Werkstatt | 9 | 21.10.2010 16:49 |