Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.05.2013, 19:01
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Welche Schwungscheibe bei K04 Umbau

Moin

In dem Titel steht schon eigentlich alles. Ich habe ein G60 EMS verbaut mit Sachs Performance Kupplung. Dieses scheint nicht zu Harmonieren, denn es rubbelt und richt sehr stark. Was habt ihr verbaut?

Gruß


 

Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2013, 23:16      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.487 Danke für 4.286 Beiträge

Standard

Was hast du genau verbaut? Link / Teilenummer bitte...

Greetz
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 07:45      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Moin

Verbaut sind:

Reibscheibe und Druckplatte : Teilenummer 883000.000655 Kupplung Sachs Performance - Verstärkt - Kit 88300 000655 - S-Performance GmbH

Schwungscheibe : Original VW G60 Schwungscheibe Schwungscheiben - AK RACING

Ausrücklager : LUK ( Teilenummer nicht zur Hand )

Verstärkter Ausrückhebel : ( AK-Racing produkt )

Schrauben und Kleinteile :
1x 02A 141 777 B "Kugelzapfen
1x 012 141 741 "Haltefeder
2x 02A 141 180 A "Führungshülse
3x N 903 554 05 "Zyl.Schraube Innenvielzahn
6x N 101 010 01 "Zwölfkantschraube M7x26x15


Geber- und Nehmerzylinder sind Original 5 Gang-Getriebe.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 08:09      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich fahre auch G60 EMS von AK-Racing samt verstärkter Sachs G60 Kupplung. Funktioniert bei mir einfwandfrei. Nur das mich das Kupplungskit grade mal 370 Euro gekostet hat (Listenpreis liegt soweit ich weiß bei knapp 400 Euro), daher wundert es mich, dass du die ne Kupplung für über 600 Euro verbaut hast
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 11:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.487 Danke für 4.286 Beiträge

Standard

Also Ich fahre ja auch das G60 Schwungrad, den o.g. Ausrückhebel und eine Sachs Kupplung allerdings keine SRE,eine normale bis ~400Nm reicht bei meinem K03 ja auch noch

Bei mir läuft alles ohne Probleme ...

Fehler an Kupplung etc sind schwer per Ferndiagnose zu lösen...

Gabs beim Einbau Probleme?

Kannst du den Fehler genauer Beschreiben?

Die Kupplung rubbelt - greift aber? Rutscht nicht?

Die Geruch Entlwicklung wie bei einer Kupplung die schleift? <- Trennt die Kupplung
denn sauber?
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@ Finiss: Das ist ja keine Verstärkte Sachs G60 Kupplung, das ist ein Sachs Performance Kit. Ist was anderes

@VW-Mech :

Beim Einbau gab es Null Probleme: Kupplung mit Zentrierdorn eingebaut, Getriebe war schneller am Motorblock, wie es raus war. Alle Schrauben mit Drehmoment angezogen.

Fehlerbeschreibung: Wenn man die Kupplung kommen lässt (kommt sehr früh), ohne dabei die Drosselklappe zu bewegen, ruckelt Motor und Getriebe sehr stark. Es ist fast unmöglich anzufahren.
Wenn ich anfahren will, kann ich das nur mit erhöhter Drehzahl und muss dann auch sehr schnell Einkuppeln. Daher wohl auch der Gestank.
Die Kupplung trennt sehr gut und greift auch prima, deswegen bin ich davon ausgegangen, das sie erst Eingefahren werden muss.

Ich habe das Gefühl, als wenn die Schwungscheibe Unwucht hat. Bin ein wenig Ratlos

Gruß
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 20:30      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

So wie du das schilderst, würde ich zumindest mal sagen, dass es nicht normal ist!

Bei meinem Passat rubbelt die Kupplung auch ab und an mal, dann fahre ich ein zwei mal im zweiten Gang an und danach ist es wieder weg.

Läuft der Motor denn bei getretener Kupplung Vibrationsfrei? Reibfläche von der Schwungscheibe mal angesehen beim Einbau? Eventuell Bremsflüssigkeit von der Kupplungsbetätigung oder sowas drauf gekommen in geringen Mengen?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag:
V64Motion (08.05.2013)
Alt 08.05.2013, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V64Motion
 
Registriert seit: 14.06.2010
Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross
Ort: Flensburg
FL-JX-1
Verbrauch: 13
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge

Standard

Kenn ich nur von sinter Kupplungen oder von fertigen blauen Ems und fertigen Kupplungen :-)
Tippe mal, das deine Schwungscheibe einen weg hat. Evtl auch etwas Dreck zwischen Ems und kurbelwellen flansch ?
V64Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja, Motor läuft, bei getretener Kupplung und wenn voll Eingekuppelt ist, einwandfrei.

Deswegen kann es der "Dreck" zwischen EMS und Kurbelwelle nicht sein.

Hydraulikflüssikkeit ist auch nicht auf der Reibfläche, da das System nicht offen war.

Das "Phänomen" war bei der ersten Probefahrt schon da. Es wurde zwar etwas besser, ist aber nicht ganz weg.
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 23:10      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.391
Abgegebene Danke: 141
Erhielt 6.487 Danke für 4.286 Beiträge

Standard

Das Rubbeln beim Anfahren kenne Ich auch nur von einem VR6T mit Sportkupplung
(4 oder 5 Pad Sinter) ... der Rubbelt aber nur - dort ist kein Gestank festzustellen.

Im Zweifelsfall wird dir nur der Ausbau bleiben um das ganze zu Begutachten...

Sehr Merkwürdig,


Greetz
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 11:19      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Spürt man dieses Rubbeln eventuell als "Puls" im Kupplungspedal?

Wohl oder übel wird da scheinbar wirklich nur der Ausbau weiterhelfen.

Wieviele km bist du jetzt mit der neuen Kupplung gefahren?

Könnte es nicht auch sein, dass die Kupplung eingefahren werden muss über ne gewisse Distanz? (Nur eine Vermutung!)

Hast du mal den Hersteller angeschrieben?
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ob man das Rubbeln im Pedal merkt, kann ich jetzt so gar nicht sagen. Bin so etwa 100km gefahren.

Den Hersteller hab ich noch nicht angeschrieben, werd ich gleich mal machen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ist bei Dir vlt ein Simmerring undicht? Getriebewelle oder Kurbelwelle? Nicht dass da Öl auf die Kupplung gekommen ist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 17:21      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Moin

Guter Vorschlag. Aber das kann ich fast ausschließen. PTFE Ring am Kurbelwellenflansch ist neu und Dichtung Getriebe ist auch neu.

Was auch dagegen spricht ist, daß das Phänomen beim ersten Probelauf schon auftrat. Dementsprechend müsste von außen auch was zu sehen sein.

Getriebe muss so oder so wieder raus.
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Und vlt einen Montagefehler, so dass die Kupplung nicht komplett aufliegt, sondern quasi minimal schleift?
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wie meinst du das?
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2013, 18:21      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Weis ich auch nicht, aber irgendwo muß der Fehler ja liegen. Na, ich denke, Du findest es beim Zerlegen heraus.
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.05.2013, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Golf_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Stimmt Werde mich dann auf jedenfall melden.
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2013, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.09.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Standard

was kam raus?


GTI-Kaiser ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GTIChris Motortuning 5 20.06.2010 17:14
SchweineMike Motortuning 1 27.10.2009 20:46
cocoon Motortuning 6 18.04.2009 21:15
Waildoo Motortuning 1 24.03.2008 20:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben