![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, hab hier im Forum ein BN-Pipes ESD gekauft und bräuchte noch ein edelstahl abgasrohr zum DPF hin. Woher bekomme ich sowas konnte nur diesen Bogen im Netz finden aber das Abgasrohr finde ich irgendwie net. Ein Bild damit jeder weiß was ich genau meine: Download: abgas.JPG | xup.in Geändert von VW-Mech (17.07.2013 um 09:52 Uhr) Grund: Angepasst ;) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
meine Anlage ist komplett selber gebaut. habe die rohre bei einem ortsansässigen Heizungsbauer bestellt und biegen lassen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alfaromeogtv2 für den nützlichen Beitrag: | GOLF-GTI-TDI (17.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.01.2011 Golf IV "ReDLinE" Ort: Berlin Verbrauch: ..... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Bei Turbozentrum z.b. Abgassystem VA Rohre & Bögen |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -ReDLinE- für den nützlichen Beitrag: | GOLF-GTI-TDI (17.07.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu m-race für den nützlichen Beitrag: | Floforce (19.07.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Behalt doch einfach dein 55mm Rohr, bis zu dem Achsbogen-Rohr, bzw. bis dort hin wo der ESD anfängt! Warum willst du das gegen Edelstahl ersetzen? Kost nur Geld und bringt nichts. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Das Rohr kannst du für ~100€ von Bn-pipes bauen lassen es gibt ja auch Bezinerfahrer die ohne vsd fahren wollen ![]() hier so sah meins aus http://www.abload.de/image.php?img=i...00x60006n2.jpg > Dann kaufste noch nen 60.3mm Rohr ein und schweißt das direkt an dein Kat an oder DPF und fertig ![]() Geändert von Silentboy89 (17.07.2013 um 23:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
ist mir schon klar das der TDI keinen MSD hat, es hat bei milltek eben diese bezeichnung dann müsste dieses das richtige sein GOLF MK4 1.8 GTI NON-RES PIPE EXHAUST SCORPION LOUDER STAINLESS R582VW | eBay gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 16.01.2011 Golf IV "ReDLinE" Ort: Berlin Verbrauch: ..... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Grüße | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -ReDLinE- für den nützlichen Beitrag: | alfaromeogtv2 (18.07.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
ansonsten sind nur großbetriebe und die machen das net für mich hab auch nett gefragt und wollte auch geld bezahlen + kasten bier aber leider machen die das net ![]() | |||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Kupferdraht? Du meinst bestimmt verkupferten Stahldraht. Ja, für Edelstahl braucht man zumindest Edelstahlschweißdraht, ein etwas anderes Gasgemisch, wenns gut werden soll und idealerweise ein Brennerpaket mit Teflonseele. Es geht auch nur mit Edelstahlschweißdraht, aber dann wirds nicht so schick und das Edelstahlgefüge ist nicht so doll. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladeluftkühler/Abgasrohr mit Kat, Lambdasonden | FieryGolf | Motor & Auspuff | 3 | 23.04.2012 20:48 |
Diesel Unterfahrschutz an Benziner - Probleme mim Abgasrohr? | Sporiehgn | Werkstatt | 33 | 16.03.2010 12:24 |