Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Naja der Krümmer is ja schon ein Fächerkrümmer und die Stärke der Kanäle is eigentlich auch dick genug...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Spricht nix dagegen. Kannst es natürlich gleich richtig machen und zwischen Krümmer und Flammrohr ne Pumpe setzen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Bin auch auf der Suche nach nem gescheiden Hosenrohr. Hab aber auch nie etwas gefunden und hab dann den original KAT abgeflext und gleich einen 200Zeller angeschweißt der am Ausgang 2,5" hat. Aber ist auch nicht das wahre. V5 ist echt mager was fertige Teile angeht. Leider ist bei mir jetzt dieses "Flex" Stück nach dem Krümer gerissen und die Suche nach was gescheidem beginnt von vorne. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Moin, sehr interessantes Thema. Leider gibt es fertig wirklich nix. Also, da ich gerade für meinen Lupo V5 auch die AGA baue, steig ich mal mit ein. Ich persönlich finde den V5 Krümmer garnicht so verkehrt, ab Krümmerausgang baue ich jedoch alles selber in Edelstahl, 2,5 Zoll und 200er Kat. Habe mir dazu als Vorlage aus der Krümmer/ Hosenrohrdichtung eine 10mm dicke Anschlussplatte (Hosenrohr) lasern lassen. Daran folgt ein y-Adapter 2x 55mm auf 63,5mm und das Flexrohr. Dann ein Rohrbogen, der Kat, ne V-Band-Schelle und Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer. Also im Prinzip nichts schlimmes. Bilder gibts bald! Jedoch hatte ich auch schon andere Gedanken, auch zum Thema Krümmer: ![]() Oder: ![]() Und dann halt an den V5 anpassen. NEBENBEI!!! Habe noch ein org. AQN (V5 170PS) Hosenrohr mit Kat zu verkaufen. 120 tkm gelaufen. Sehr guter Zustand. Ideal um sich zu probieren. VHB 55,- € Geändert von mx_totti (18.10.2013 um 17:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.12.2012 VR5_Turbo @ GTW3684R Ort: Baden-Württemberg Verbrauch: Hä was ?!? xD Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.199
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 146 Danke für 110 Beiträge
| ![]()
Wie verhält sich das eig. mit den Abgasen? Der original Krümmer verbindet ja Zylinder 1,3,4 zu einem und Zylinder 2,5 zu einem. Weil wenn man jetzt so einen VR6 Krümmer umbauen würde , dann wäre ja Zylinder 1,2,3 zusammen und 4,5 zusammen. Ist das von wichtiger bedeutung oder wie verhält sich das? Beim VR6 ist das ja klar, 3 Zylinder sind "eine Bank" , aber beim V5? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Lufterzeuger | ![]() Zitat:
Zitat:
Geändert von Foxmx (18.10.2013 um 18:09 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]() Hatte mir günstig eine Friedrich Motorsport Anlage geholt für alle möglichen Polo 6N2 und Lupo Modelle. Eintragungsfrei. Davon ausgehend werde ich diese optimieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Ich nehm den nur, weil er beim Lupo drunter passt bzw. für einen Lupo ist. Für'n Golf gibts doch allerhand ESD. BN etc...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 merkwürdiges Geräusch bei laufendem Motor bei 170tKM 1.4 APE Motor | armydodge | Golf4 | 6 | 28.05.2013 02:15 |
Fehlercode Motor/Motor-Elektronik 17607 17606 17534 ... und weitere z.B. KStG | CupraV6 | Werkstatt | 5 | 06.02.2013 08:06 |
Motor Startprobleme woher kommt sowas | jimmyone | Golf4 | 2 | 28.06.2009 08:52 |
Getriebeschaden-> gleich neuer Motor V5 oder 1.8T mit getriebe und den alten Motor verkaufen? | MTX-Boy | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 22.01.2009 21:58 |