![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.07.2010 Golf 4 TDI Ort: Lippstadt Verbrauch: 5-6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
weiß einer bis wieviel ladedruck die halten? und wieviel ld halten die upgrade llk aus? glaube günstiger kommt man beim gti nich weg 150 euro komplett inkl ansaugbrücke http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...364?ref=search Geändert von Iljay86 (28.01.2014 um 18:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 Golf 4 GTI - AGU Ort: Berlin - Hellersdorf :D Verbrauch: 6-15 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also front-llk kriegste keinen rein ohne was wegzunehmen.... musste bei meinem umbau mit hg llk schon ziemlich trixen um die original stoßstange fahren zu können.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Beim Forge Fmic muss man nur den Prallträger tauschen und eine kleine Aussparung in die Stoßstange zwischen linkem und mittlerem Lüftungsgitter schneiden. Diese geht von der Rückseite des Ausschnitts aus, ist also von vorne auch nicht zu erkennen. Angepasste Gitter und der Träger werden mitgeliefert. Hinterher ist, wenn man das ganze in schwarz hält, quasi nicht zu erkennen, wenn man es nicht weiß.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.01.2014 Golf 4 GTI - AGU Ort: Berlin - Hellersdorf :D Verbrauch: 6-15 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
stimmt schon, bei hg ist das irgendwie nicht so passgenau. dafür ist der forge aber ca. 2 cm schmaler, was die luftmasse noch schlechter strömen lasst. Ist immer sone sache bei den u-formigen fmic's. Ich wollte bei menem Fmic mal den ultimativen Föntest machen, wie ich ihn beim Original LLK gemacht hab - nix da, Fön hat sich abgeschaltet.....toooo hot. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.8t, agu, ladeluftkühler, llk |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Original-Hochtöner für Hintertüren verwenden? | Toadie | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 15.07.2012 13:19 |
R32 Warbengitter (Original) in Original Stoßstange | Pascal1508 | Carstyling | 3 | 09.02.2012 21:27 |
Original R32 Stoßstange | mp3chekker | Biete | 3 | 21.09.2009 11:00 |