Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Mit dem Agu mit euro 3 kannst du einen 100zeller fahren und bestehst die Au. Mit einem Auq und euro 4 sowie ich ihn hatte besteht man ohne Probleme eine ganz normale legale Au mit einem 200zeller. Kat sollte halt schon hochwertig sein, jedem ebay schrott würde ich das nicht zutrauen. Aber AWG und Materialmord gehen aus eigener Erfahrung ohne Probleme! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Das juckt die Leute, die nicht wegen Steuerhinterziehung etc rangezogen werden wollen ![]() ![]() Es wird wohl auf einen HJS-Kat in Verbindung mit einer Downpipe/Anlage hinauslaufen, die dann wasserdicht eingetragen werden kann. Viel Geld, aber dann auch viel gutes Gewissen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Wer sagt denn das obengenannte kats schlechter als nen hjs sind? Richtig das muss erstmal bewiesen werden ob oder ob nicht. Dann kann man über Steuerhinterziehung streiten.... aber bei euro 3 oder euro 4 mit sekundärluft ist der kat eh sau schnell auf Temperatur. Wenn man es nun auf die Goldwaage legen würde dann hinterzieht man für 10-20 sec. Nach dem Kaltstart steuern... Andere hinterziehen Millionen, ich denke es gibt wichtigeres ... Optisch hat der Sachverständige sicher auch nicht alle Variationen der Abgastrakte auf Lager und wird bei guter handwerklicher Ausführung nix finden. Ich bin bereits 3x erfolgreich durch Hu und Au, es wird eben nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird. Geändert von Silentboy89 (25.04.2014 um 13:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | jens1987 (26.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Hätte? Es sind einfache Fakten. Und ein Beweiß mußt DU erbringen, ob die Kats nicht für die Katz sind...und das ist im Nachhinein schlecht möglich, wenn du mit Kats ohne Zulassung rumfährst ![]() Und was du denkst oder nicht, darum geht es nicht, es geht um die Fakten, und die sehen nunmal den Straftatsbestand der Steuerhinterziehung vor. Und ein Sachverständiger findet sofort heraus, daß es kein zugelassener Kat ist, dafür ist er der Sachverständige und weiß genau, worauf er schauen muß. Und wenn dann noch jemand irgendwelche Nummern eingetragen hat, na dann geht es richtig los... Und ich 100mal durch die AU, nur hat es in dem Fall der Zulassung nichts zu sagen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Gericht und Staatsanwaltschaft schon...und dann deinen Arbeitgeber, vielleicht deinen Vermieter und und und.Aber gut, daß DU da die Maßstäbe setzt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() Ich setze hier keine Maßstäbe, ich habe nur Praxiserfahrungen preis gegeben. Wem das zu heiß sein sollte und sich bei sowas in die Hose macht soll´s halt lassen und fertig ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2014 Golf 4 1.8 turbo Ort: Waidhofen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
muss mich hier mal einhaken! 3" DP ist klar , gut für den Turbo und so. 200 o. 100 Zeller Kat ist auch klar , muss man halt selber wissen! (; aber was dahinter?? hab jetzt schon des Öfteren gehört das bei Turboaufgeladenen Motoren eine größere AGA ab Kat auch Sinnvoll ist z.b 3". hab aber auch gehört das eine 3" AGA ab Kat zu Leistungsverlust führen soll zwecks zu wenig Rückstau! oder gilt diese Behauptung nur bei Serien Turbolader!?? Kann mich da bitte mal jemand Aufklären! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Ich versuche es mal ![]() Also ich hatte an meinem ex Jubi mal eine 3" Downpipe mit einem 200 Zeller von MM und ab Kat eine Bn-pipes in 60mm. Nach zwei Jahren habe ich auf eine komplette Eigenbau in 76mm mit Edel01 Dämpfern umgebaut, zum Einsatz kam wieder ein 200 Zeller von MM. Und ich war so derbe überrascht wie stark der Wagen auf die Änderung reagiert hat. Also das war nen Vergleich wie Tag und Nacht ![]() Der Wagen hat einfach nochmal besser hoch gedreht und er hing einfach nochmal nen Stück besser am Gas. Also ich würde es immer wieder machen. Vom Prinzip her ist eine 60 oder 63,5mm AGA aber von der Größe her völlig ausreichend. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Am25Wy (29.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2014 Golf 4 1.8 turbo Ort: Waidhofen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Danke dir, genau das wollte ich hören! ![]() Schade das ich jetzt nicht wirklich einen Namenhaften Hersteller für 3" ab Kat kenne!? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Am25Wy (29.04.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.04.2014 Bora Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich klink mich hier auch mal mit ein, hab laut schein leider die 0462 als Emissionsschlüsselnummer, also Euro 4 :/ Motor ist ein AWW von der anderen Seite des großen Teiches... Ich wollte ne 3" durchgehend ab Turbo (wird ein K04-001) mit 200-Zeller verbauen, passt das dann theoretisch noch mit den Abgaswerten? Ich darf die AU zwar selbst machen, aber ich wills schon auf legalem Wege haben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Simons bietet sowohl 2,5" als auch 3" an, gibt es beides eintragungsfrei mit E-Nummer. Ich bin mit der 2,5" sehr zufrieden. Mittel- und Endschalldämpfer sind Absorbtionsdämpfer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2014 Golf 4 1.8 turbo Ort: Waidhofen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hab auch schon Erfahrung mit Simons gemacht! allerdings nur mit den Unidämpfern! Preislich sind se ja eher in der günstigeren Kategorie! aber die Qualität ist top! einziger Nachteil, sind sehr leise was den Sound angeht! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Das stimmt, auch meine Komplettanlage ist trotz 3" DP und 200 Zeller wirklich leise. Kann man als Vor- oder Nachteil sehen, wie man will ![]() Verarbeitungstechnisch bin ich aber hochzufrieden. Habe die Komplett-Edelstahl Version, sauber geschweißt und alles passte auf Anhieb. Die Preise sind halt eine Ansage. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T Downpipe 3" mit 200Zeller | Silentboy89 | Motor & Auspuff | 2 | 12.06.2018 17:39 |
Größere PD-Einheiten am ARL | Pingsten | Motortuning | 1 | 24.02.2012 19:52 |
größere bremsanlage | generation 4 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 19.03.2011 03:38 |
Größere Felgen | Elvis_Golf4 | Golf4 | 2 | 19.09.2009 19:47 |
größere Felgen | Eggie | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 28.11.2008 20:42 |