|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein, genauso wenig steht bei einem Text von Goethe drunter das du es als dein bezeichnen darfst. So ist es mit Software. Es ist geistiges Eigentum des Herstellers! Und mit der Verwendung der SW unterschreibst du gewisser maßen deren AGB. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Jetzt mal langsam. Hier geht es nicht um Patente oder Geschmacksmuster, sondern um Urheberrecht. Dafür muss man keinen Vertrag unterschreiben, dass gilt immer. Aber im Urheberrecht gibt es eben auch das Recht auf die Privatkopie. Ein Kopierschutz ist nicht vorhanden, disassembliert wird auch nichts. Es wird lediglich ein EEPROM ausgelesen. Da ist eben die Frage, ob man da einen Schutz beanspruchen kann. Veröffentlichen ist sicherlich schwierig, bei der Weitergabe von User zu User sieht das u.U. anders aus. Der Knackpunkt ist für mich aber ein anderer: Ich weiss nicht, von wem das Setup ist, und die Karre läuft nicht richtig. Die spannende Frage ist jetzt, wie ich als "Privatanwender" das Problem beheben kann oder herausfinden kann, wer das Setup gemacht hat. Ein ordentlicher Tuner hätte die Leistungssteigerung nur mit eintragung verkauft, und/oder die Änderung auf dem Steuergerät festgehalten. Oder ist das üblich, das einfach aufzuspielen? Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn Du die Datei ausgelesen hast kannst Du Dir beispielsweise die Freeware Version von Winols runter laden und Dir die Datei (beim AUM dürften es knapp 2MB sein) Seite für Seite ansehen. Mit o.g. Software geht das auch in der Freeware Variante sowohl als Hexcode, als auch als ASCII, bzw. als ne Art Kennfelddarstellung. Wenn du das dann Seite für Seite durchschaust wirst Du vielleicht im eher unteren Bereich eine Signatur des Programmierers finden. Am ehesten in der ASCII Darstellung.
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Black_A4 (18.11.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn ich Lust und Zeit habe poste ich das mal im Recht Forum bzw. bequatsche das mal mit einem Anwalt. Nicht das ich meine Software verbreiten will und schon garnicht irgenwas dran verdienen will. Ich finde das Thema einfach nur interessant @Stephan Mit Winols bin ich in der Tat momentan am spielen aber da braucht echt Zeit bis man da druch gestiegen ist. Geändert von Black_A4 (18.11.2014 um 20:04 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Also, ganz am Ende der Datei zwischen den ganzen leeren Zellen (0xFF) steht an Adresse 0xFFFE0: E1 D3 F7 43 1E 2C 08 BC. Das ist vermutlich die Checksumme? Die Nutzdaten enden irgendwo bei Adresse 0xA5850. An Adresse 0x97E30 gibt es noch ein paar Zeilen, die mit ".M.P.M.P.M.P.M.P" vollgeschrieben sind. Ich habe hier noch ein Binary aus dem NefMoto-Forum, was angeblich das Seriensetup von einem 150PS AUM ist. Da enden die Daten schon bei Adresse 0x09F830. Dort gibt es immer mal wieder leere Abschnitte, aber auch Blöcke die irgendwie strukturiert aussehen sowie einen Abschnitt in dem fast alles Null ist. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
OK, so wie es aussieht war das vermutliche Serienfile falsch. Ich habe jetzt eins gegoogelt, bei dem das DiffTool von TunerPro nur 153 Bytes Abweichung findet. Die Änderungen betreffen: KFNW, KFNWWL (beides CAM-Timing), KFLBTS_0_A (Lambda), FKHABMN, TKHLLAB, KFWDKMSN (Trottle Plate = Drossel Klappe?), FFKVS (Fuel supply). Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Laut dem NefMotor-Wiki findet sich u.a. an 0xFFFE0 sehr wohl eine der Checksummen. Die Stelle mit den ".M.P.M.P.M.P.M.P" findet sich auch im Serienfile. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es stehen manchmal auch durchaus Sachen im Klartext drinnen, die findest Du dann rechts in der Spalte, wenn Du dir den ASCII Text mit anzeigen lässt. Mit Klartext meine ich auch Klartext ;-). Was aber natürlich unauffälligere Marker nicht ausschließt. Mit der ME 7.5 vom AUM und Co habe ich mich bislang höchstens mal am Rande beschäftigt, weil ich sowas nicht im Scirocco habe. Daher kann ich dazu nichts genaues sagen. Einfach auf Robin hören. Intensiver habe ich bislang nur die 3.8.3 vom AGU am Wickel und für meine Privatzwecke reicht das auch aus. Ich werde mich aus dem Thema Chiptuning hier im Thread daher desweiteren heraus halten ;-)... Wollte nur ein paar Hinweise geben. Eventuell hilft auch, falls Du im englischen einigermaßen fit bist, die Seite http://www.chiptuners.org/forums/index.php weiter. Allerdings geht das Forum dort nur mit Anmeldung. Geändert von Stephan L. (18.11.2014 um 22:47 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Ich bin inzwischen etwas weitergekommen. Nachdem der Wagen im Gasbetrieb immer schlechter lief, habe ich die Gasanlage warten und alle Schläuche der Gasanlage erneuern lassen. Das hat aber an dem Problem mit der immer wieder aufleuchtenden MIL nichts geändert. Sobald der Wagen warm war, lief die Kiste unter Last nicht mehr sauber (ruckeln des Motors). Ein Versuch mit einer anderen, gebrauchten Gas-Rail hat das Problem noch verschlimmert. Auf Empfehlung der Werkstatt wurden beide Lamba-Sonden getauscht. Die Vor-Kat Sonde war noch original, die Nachkat-Sonde hatte ich vor einem Jahr mal in der Bucht gekauft, aber die taugte wohl auch nichts. Jetzt bin ich mal 2 Tankfüllungen auf Benzin gefahren, ohne das nochmal Fehler aufgetreten wären. Seit dem habe ich das Gefühl, das der Wagen untenrum deutlich besser anzieht. Auch der Verbrauch ist endlich mal in vernünftige Regionen gefallen (8,9l/100km nach längerer AB-Fahrt). Dadurch ist der Leistungssprung beim Einsetzen des Turbos jetzt nicht mehr so brutal wie vorher. Allerdings fängt jetzt die Kupplung an durchzurutschen, wenn man in den oberen Gängen auch nur moderat Gas gibt. Die hat's wohl langsam hinter sich. Nächste Woche kommt eine neue LPG-Rail rein, dann sehen wir weiter. An der Software habe ich erstmal nichts gemacht. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
![]() Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Nächster Nachtrag: Die neue LPG-Rail ist drinn, und die Kiste zieht wieder ab wie Schmitts Katze. Fast schon schade, das der Rote jetzt wieder in Betrieb ist, da wird der Golf in nächster Zeit nicht mehr so oft bewegt. Aber der muss ja jetzt auch erst noch eine neue Kupplung bekommen. Im Sommer wenn TÜV ansteht soll dann nach möglichkeit noch der alte Remus-ESD durch eine Edelstahl-Anlage ab Kat (2,5") ersetzt werden. Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
aum, chip, turbo |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geräusch beim 1,6 16V identifizieren | the_patrick | Golf4 | 7 | 04.04.2014 14:22 |
Defekte Türschlösser identifizieren | kenny | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 25.08.2013 19:34 |
Wer hat ein G4 1,8T AGU mit Chip? | Riddler | Motortuning | 9 | 12.05.2012 22:40 |
Hab ein Chip im 1.6 16V! | Golf 4 Edition | Motortuning | 7 | 17.03.2011 09:05 |
eBay chip- vs. umlöten mit neuen Chip | MpR | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 07.01.2011 11:59 |