Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2013 golf 4 gti Ort: köln Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ja abschirmen ist natürlich eine gute Möglichkeit aber mir ging es ja rein ums prinzip. dachte irgendwie das es im Endeffekt ungefähr aufs gleiche rauskommt nachdem sie durch lader u d llk durch ist. ich habe auch leider keine Vorstellung davon welche Temperaturen die luft durch den lader erreicht und wie stark der Llk sie wieder runter kühlt. Hat da jemand ne grobe Richtung?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Da kann man dir keine genauen Werte sagen, da es extrem stark von den Komponenten, der Abstimmung und einfach allem abhängt wie sich die Temperaturen verhalten. Nur als Beispiel der Ladeluftkühler. Ein Kühler der gut kühlt hat im zweifelsfall mehr Gegendruck, da statt nur Rohren im Inneren mehr Finnen oder Struckturen darin sind wo die Luft hindurch muss. Mehr Gegendruck = mehr Hitze vorm Kühler, da der Lader mehr belastet wird. Kühlt der Kühler schlechter, da er im inneren keine Finnen hat die die Oberfläche im Luftkanal vergrößern ist der Gegendruck geringer, somit weniger Hitze vom Lader. Dann gibt es so viele verschiedene Laderarten, Größen usw. Und ohne einen Versuchsaufbau mit Ansauglufttempsensor, Tempsensor vor und nach dem Kühler in Verbindung mit verschiedenen Ladern und Kühlern kann dir keiner sagen was bei raus kommt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2013 golf 4 gti Ort: köln Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 242
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
okay. da spielen wohl zu viele Faktoren mit rein. ich ging jetzt einfach mal vom originalen 1.8t aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thermostat verliert Temperatur beim Heizungslauf | Wayne1989 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 14.12.2013 19:16 |
komplett gemachter 1,8 Turbomotor uvm. | Klapp_Spaten | Motor & Auspuff | 0 | 18.01.2012 12:22 |
Abgasgegendruck Turbomotor | Steveundso | Motortuning | 21 | 16.09.2011 04:09 |
Was für eine Temperatur brauch ich beim Auto wachsen? | Kawo | Pflege | 3 | 07.11.2009 12:38 |
Bei Temperatur größer als min. 33 grad - quitscht es beim bremsen und beim überfahren | AldoRaine | Werkstatt | 4 | 27.08.2009 10:46 |