Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackfrosch für den nützlichen Beitrag: | klinge (10.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich meinte eigentlich, was passiert wenn man die einspritzung zum gleichen Zeitpunkt enden laesst wie im serientrimm..(aber halt mit verlangerter foerderdauer) Verstehst was ich mein ? Oder wird der SOI bei zb. normalem chiptuning einfach gar net angeruehrt ? ... Aha da klinkt er sich ploetzlich doch wida ein...aber vorher regoros meine Frage aus-schweigen wollen... Geändert von LeeTeN (10.12.2014 um 15:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Skoda Fabia Combi Ort: Rhein Main Gebiet Verbrauch: 5.1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gibt hier aber auch Tuner, die die Einspritzmenge beim PD anheben können, ohne mehr Förderdauer^^ Vll meldet sich ja der jenige auch noch zu deiner Frage ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
930 ist auf Dauer auch für die GTB Baureihe zu viel. 830-850 wäre mein Limit, aber gibt ja genug die über 900 Grad fahren und scheint eine Zeit lang zu funktionieren.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Achduje, jetz geht sowas schon wieder los ^^ Hatte ich da richtig gelesen ? + 40 ps /40nm nur durch neue nocke + hydros ? War das ne tuning nockenwelle, oder war die einfach so fertig (schon 5mm hub gefehlt?) @Majesty: Gehn die abgastemps beim TDI wirklich auch so hoch ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Wenn es dir nicht passt... Beschwer dich einfach über mich beim Admin... Wozu haben wir hier die Regeln! Damit dann doch jeder macht was er will?! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nuke6110 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (20.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ja is ja gut...sag ja schon nix mehr Ich fand den Post trotzdem mehr lehrreich anstatt nur pure Werbung... Mal zu sehen was mit welchen Mengen und komponenten Moeglich ist... Schade dass solch hilfreichen infos darunter leiden muessen, weil Sie in die falsche Sparte geschoben werden... Geändert von LeeTeN (08.03.2015 um 15:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Die Nockenwelle war 0.85mm gefehlt. Die laderdruck war +0.1bar. Mit original kopf +GTB abgastemps sind oft 900-970° gute Lösung ist Kopfbearbeitung = mehr PS weniger abgastemps |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Apsik für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (20.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Oha Krass...0,85 mm is ja gar net mal viel... Kam wieder ne seriennocke rein ? Ah Software aenderung gab's danach nochmal..damit die einspritzmenge bestimmt auch nochmal erhöht oder waren's jetz wirklich nur die 0,85mm hub + 0.1 bar ? Das ergebnis kann sich echt sehen lassen fuer +30% pdes...darf man noch Fragen wie lang die foerderdauer da zum Schluss lag ? Wahrscheinlich ziemlich am Limit oder ? Geändert von LeeTeN (20.12.2014 um 12:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.12.2010 Golf IV Ort: Bayern Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 358
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 62 Danke für 35 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was bitteschön war daran lehrreich? Von "echten" Fakten war der Post sehr weit entfernt.......... Grüße | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu stb für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (20.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]()
Ja, es ist seriennocke Ich habe nur kleine einspritzmenge Korrektur gemacht. Etwas weniger bei 2000rpm wegen der Rauch (ohne KAT) und mehr über 3500rpm wegen der höheren Laderdruck und mehr airflow. Die +30%PD sind genug bis ca. 280PS Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Apsik für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (20.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oder ist da immer noch Luft bei nur +30% und 250 ps ? Wtf.. das kann Doch nicht sein oder ??? Robin ? Geändert von LeeTeN (20.12.2014 um 14:35 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Agu 3" Downpipe für K04 Laderumbau | MichaelF | Motortuning | 4 | 16.12.2011 21:48 |