| |
|
| Gast
Beiträge: n/a
|
Bekannter aus alten Zeiten hat den großen auch verbaut . Hat keinerlei Probleme mit den K03er gehabt zwecks Leistungseinbußen usw. Desweiteren keine Überhitzung bei so einem Wettter wie heute . Die Verrohung ist auch recht kurz gehalten wie man auch sehen dürfte bei den Motorbildern . Das ist die Vorbereitung für den 04er Lader gewesen . Hier mal ein paar Bilder von Krause sein Mobil . Dürften auch einige hier kennen . Hat dafür eine komplette Front geändert ist aber sehr gewöhnungsbedürftig und schaut nur bei dem Wagen so gut aus weil das ganze Konzept was hat . http://www.golf-society.de.vu/ grüsse |
|
| |
| |
| |
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2014 Golf 3 VR6 2.8 Ort: Leibnitz Verbrauch: 10
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 40 Danke für 37 Beiträge
| Zitat:
Hatte gar keine probleme damit und meiner ist nicht mal wirklich aufgefallen | |
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ladeluftkühler | clauser | Motortuning | 22 | 18.12.2008 00:46 |
| Öl am ladeluftkühler ! | PD-Taurus | Werkstatt | 3 | 18.10.2007 01:51 |
| Ladeluftkühler | TaHoR | Carstyling | 6 | 07.04.2006 19:11 |