Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.09.2015, 22:30
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Werwolf13th
 
Registriert seit: 14.04.2010
Golf IV Variant V6 4 Motion
Ort: Esslingen (73666)
Verbrauch: 12-14l
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge

Standard VR6 2.8 Liter, mehr Hubraum

Moin Männer,

da jch in absehbarer Zeit meinen Motor ausbauen will um die Kette zu erneuerten und ihn mal soweit durchschauen werde, bin ich auf die Idee der Hubraumerweiterung gekommen. Da man ja Leistungstechnisch außer Turbo oder Kompressor net arg viel machen kann, dachte ich daran vieleicht mehr Hubraum aus dem Motor zu holen. Wie genau wollte ich euch mal Fragen. Kann man da den jetzigen Kopf bearbeiten oder lieber den vom R verbauen, falls er passt und an dem vieleicht noch modifizieren. Wieviel mehr Hubraum kann man den aus so einem Motor holen? 0,1 - 0,5 Liter oder was geht da so. Mir gehts in erster Linie eher um den Faktor Spaß am Umbau. Denke der klang wird sich auch ändern, Leistung hin oder her ist mir in erster Linie egal. Wird sicherlich paar PS bringen aber net die Welt das ist mir klar.... Kennbuchstabe zum Motor ist AUE bj. 2001


Werwolf13th ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.09.2015, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Durch eine Bearbeitung vom Kopf veränderst duaber nicht den Hubraum. Dazu müsstest du den Block bohren und Übermaßkolben verbauen.
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 09:30      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Belass es bei 2.8 Liter Hubraum.
Wenn du den Motor ordentlich überholst, hast du genug Spaß am Schrauben

Wenn du etwas mehr Leistung willst und Geld keine Rolle spielt;
setz nach der Motorrevision noch einen Kompressor drauf.

Mmn würden sich weder Klang, noch Leistung erheblich ändern durch zusätzliche 100 ccm Hubraum.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 10:40      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von runnerschreck92
 
Registriert seit: 19.02.2012
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Herford
HF
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.150
Abgegebene Danke: 127
Erhielt 73 Danke für 68 Beiträge

Ebayname von runnerschreck92: runnerschreck92
Standard

Rumpf vom 3.6er FSI möglich?
Ich spiele aktuell mit dem Gedanken einen Golf auf 3,6L umzubauen.
Kann man auf dem 3,6er denn andere Kopfe fahren?
Auf die FSI soße habe ich keine lust.

@ Habe Hier etwas gefunden

Geändert von runnerschreck92 (22.09.2015 um 10:44 Uhr)
runnerschreck92 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2015, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von www.der-bora.de
 
Registriert seit: 31.08.2007
Bora Coupe / T5 2l TFSI / Passat 3bg Bi-Turbo
Ort: Christiansholm
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 6.207
Abgegebene Danke: 143
Erhielt 274 Danke für 225 Beiträge

www.der-bora.de eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

machen kannste viel .. aber der aufwand um r36 ordentlich ans laufen zu bekommen is doch recht hoch.. und wirklich besser gehen bzw grosser unterschied zum r32 ist keiner da .
www.der-bora.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu www.der-bora.de für den nützlichen Beitrag:
VW-Mech (22.09.2015)
Alt 22.09.2015, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Alle R36 Sauger Umbauten die ich kennen Lernen durfte liefen nur mäßig - bzw waren nicht wirklich schnell.

Denke der Aufwand lohnt nicht - höchstens aus Spass am Schrauben.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
www.der-bora.de (22.09.2015)
Alt 22.09.2015, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Denk lieber über einen Turboumbau nach wenn du etwasmehr leistung haben möchtest


1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
napoleon-123 Golf4 9 31.05.2015 17:57
Der Kulli Werkstatt 5 13.11.2011 22:04
Golfer2.0 Werkstatt 10 06.03.2009 17:29
SlidereR Werkstatt 63 12.02.2009 19:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben