![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Weiß nicht ob dir das hilft ----> >> Zusatz WP at Eddi_Controletti`s Bastelladen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nur das "Warum" bleibt im Raum stehen... bezüglich des alten SG und den V5 Motoren | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ich pack hier später mal alles an Infos und TN s rein was ich bisher gesammelt habe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hey, gleiche Problem !!!! Also bei mir war es etwas anders, hatten den 1,8T zusammengebaut und dann nach 2 Wochen gemerkt, ups fehlt ja ne Zusatzwapu. Also verbaut und am LüfterSTG an PIN 1 ne Reparaturleitung eingezogen und PIN 2 der Pumpe auf Masse. Siehe da läuft ! STG habe ich das mit K am ende und 14-poligem Stecker. Dann hatte ich vor 4 Wochen ein Maderbiss genau am Schlauch von der Zusatzwapu. Als ich diesen dann erneuerte merkte ich das die Wapu garnicht läuft. Gestern ne neue bestellt, angeklemmt, NIX ! Heute mal alles zerlegt und gemessen mit angeschlossener Pumpe da ich mal gelesen habe das das STG nur unter last an PIN1 was ausgibt. Kommt aber nix. Den Stecker vom LüfterSTG abgezogen und an PIN1 Dauerplus gelegt. Pumpe läuft ! Ok also 2 weitere LüfterSTG getestet. NIX ! Als Last nochmal ne WischWaschpumpe zwischengehängt aber auch nix. Bin gerade etwas ratlos, es lief ohne das etwas verändert wurde und nun nichtmehr. An den Kabeln kann es auch nicht liegen, da wenn ich oben am LüfterSTG Klemme 30 dranlege gehts. Habt ihr da ne Idee ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
@Airride16v: Das Steuergerät mit dem Index K ist das ab 2000 verbaute,... genauer gesagt aus dem TT / S3 und eben 14polig. Damit sollte die Pumpe laufen?! Das deckt sich ja auch mit Marcos Aussage. Vorherige Baujahre haben das 10 polige Steuergerät. Hierbei hat der V5 AGZ (MJ99) den Index E und dieser hat eine ZWP verbaut ???? Der AGU MJ99 hat allerdings das selbe LSG... Index E. Leider kann ich die Datenblätter dazu nicht laden -> Forenregeln... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hey, ja an dem 4 poligen Stecker liegt an 2 Kontakten Spannung an. Tja sie lief ja auch mit dem STG, aber plötzlich nichtmehr, weiss nur ehrlich nicht wonach ich noch suchen soll ? Sicherungen alle ok, alle pinne am 14-poligen Stecker nachgemessen, Masse ok, 15 ok, 30 ok. Achso Kollege hat nen 98er V5 mit dem 10-poligen STG. Bei ihm ist auch eine Zusatzwapu verbaut und läuft. Geändert von Airride16V (18.09.2015 um 07:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
So ich habe heute mal ne kleine Schaltung mit dem "Relais" gebaut und ne H7 dran geklemmt. Nach Zündung aus liefert das Relais noch 11 Minuten Saft... Ich werd jetzt einfach das Relais verbauen und die Pumpe darüber schalten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Relais liegt bei mir auch schon im Auto, letzte Woche bei VW bestellt muss ebenfalls noch eingebaut werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Ich hab jetzt einen Relais Sockel gefunden der zum OEM Relais passt,... Zudem hab ich nochmal ne Pumpe vom TSI bestellt - weil meine verbaute selbst unter "direkt Bestromung" nichts macht. Werd mich die Tage dranmachen den Spass einzubauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
So die Pumpe läuft ... Nachlauf ~11min - soweit so gut.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 - Zusatzwasserpumpe befestigen | Dort | Golf4 | 0 | 07.03.2014 16:18 |
Zusatzwasserpumpe/Nachlaufpumpe | pioneerV5 | Werkstatt | 15 | 16.02.2009 17:51 |