|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
ja, wenn...die Luftmassenmesser werden nur zerschossen, wenn man den Filter beim Säubern zu stark einölt....es fahren Millionen Fahrzeuge seid Jahrzehnten mit sowas, da sind die paar Leutchen, die meinen ihren LMM durch den KN zerstört zu haben, vernachlässigbar... Mit Feucht meine ich, wenn Luftfeuchtigkeit die Kapilaren verklebt. Hat nix mit See zu tun... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Interessant, was hast du gemacht um nicht die durch Regen/Nebel/Tau/Erderwärmung feuchte Luft anzusaugen? Nur bei Sonnenschein gefahren?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Gar nichts, aber ich schätze durch die warmen Temperaturen im Motorraum wird der Filter gar nicht feucht bzw. trocknet sehr schnell wieder.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Lass bleiben. Bringt nichts. Wenn dann verbau die R32 Ansaugung bzw. Luftführung. Sportauspuff unter die Karre für Sound und Optik und gut ist. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Wie soll der Filter, der direkt mit Massen von feuchter Luft versorgt wird nicht feucht werden? Hast du eine Wand direkt vor dem Luffilterkasteneingang? Und hast du schon mal feuchtes Papier gesehen, was wieder getrocknet ist?....was ist das bitte für eine Logik???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ich glaube du hast meinen Post nicht gelesen oder? Wenn der Filter bei dir unter Wasser steht solltest du mal herausfinden warum... Wenn du mir nicht glaubst mache ich dir gerne ein Bild. Und ich habe doch gesagt dass man den Filter ja auch alle 30.000km wechseln soll, ich denke mal die Regel gilt nicht umsonst... Der Preis für einen neuen Luftfilter liegt zudem deutlich unter dem von einem neuen LMM, da kannst du genug neue Filter für einen LMM kaufen... Geändert von Bobwrecker (06.12.2015 um 11:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ich WEIß, daß du meine Post nicht gelesen oder verstanden hast. Es geht um die feuchte Luft, die unweigerlich IMMER angesaugt wird beim Golf 4. Ein Bild von dir hast du schon gemacht, keine Sorge..
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Dann würde ich wohl kaum entsprechend antworten... Du hast gesagt das Ding ist nass bzw. feucht durch die angesaugte Luft, was ja auch Sinn macht, und ich habe nur gesagt dass das bei mir nicht der Fall ist oder der Filter schnell trocknet. Wo ist da jetzt das Verständnisproblem?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2014 TT 8N Ort: Neustadt Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Eine ganz simple Frage und 17 Meinungen die aber nicht die Grundfrage klärt... 1a Leute ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Zur Gundfrage simple Anfrage an Racimex um das passende Kit zu finden...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
K&N 57i Performance Kit - Golf 4,1.4,75PS, | Wolpe | Biete | 8 | 20.06.2011 15:59 |
Fazit K&N Performance Kit auf Golf 4 1.6 16v | aornitro | Motortuning | 19 | 18.04.2010 13:31 |
ULTRA GRIP PERFORMANCE 93 V oder PERFORMANCE 2? | JoSchuss | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 14.10.2009 22:36 |
Golf V GTI Performance | k.dytrt | VW Themen | 10 | 03.06.2008 22:03 |
K&N Golf 4 1.6 100PS Performance Kit | JPD | Carstyling | 21 | 15.06.2006 23:08 |