![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.01.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn man lauteren sound hat, kommt dir alles schneller vor. Oder hast du ein 1zu1 vergleich z.b du fährst ein geraden berg hoch ab einem bestimmten schild gibst du voll gas und wenn du oben bist nimmst du nochmal ein schild und vergleichst diese geschwindigkeit was du oben hattest mit deinem K&N... ist villeicht ein größerer zeit aufwand aber wenn du später siest das dein auto keine leistung verloren hat ist das auch besser für dein kopf und du denkst nicht die ganze zeit bei meinem auto geht nichts mehr oder villeicht hat ich doch mehr leistung mit dem K&N
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie willstn Du Deinen Dachkantenspoiler anlernen? ^^ Wenn Du die Drosselklappe meinst, die lernt sich beim AUS selbst an. Aber das tut sie nur, wenn sie vorher ausgebaut wurde, bzw abgesteckt war. Wenn Du nur Deinen Filter gewechselt hast, wird es einfach nur Einbildung sein! Vorher warn anderes Ansauggeräusch da, was sicher sportlicher klang als mit original-Filter...Aber am Anzug dürftest Du so drastisch nichts merken. Und wenn Dich n Twingo verbläst, sollteste nochmal zur Fahrschule gehen ![]() PS: Hab auch den AUS...Und der hat nen LMM... | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]() ![]() Ich hab ein Auslesegerät zur Hand -> Motorsteuergerät -> 04 -> 060 Neu justieren tut sie sich auch bei abgeklemmter Batterie. Einbildung ist unmöglich, mitterweile ist mein ![]() 0-100 mit K&N = 10.2 0-100 ohne K&N = 11.9 Den Spruch mit der Fahrschule will ich einfach mal überhört haben, bisschen am Thema vorbei |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Gute idee. Muss nur noch den Laptop laden. Ich lass mich mal überraschen was da raus kommt... Dann mach ich ne Messfahrt. Evlt. liegts auch am Originalen Ansaugweg, evlt. gibts da was zu optimieren. Mein Händler meinte evlt. zieht er sich einfach weniger Luft als mit nem offenen Filter. Melde mich später wieder |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Gemessen mit Original VW Diagnosepanel. Ich beende hier das Thema. Ich verstehe nicht warum hier einige immer wieder behaupten, das es Einbildung oder Täuschung sein soll. Selbst wenn die Werte so nicht stimmen ist allerdings ein unterschied zu sehen. Ich habe jede Fahrt 3mal gemessen und dann den durchschnitt errechnet. Daher ist selbst mit falschen Werten ein unterschied erkennbar. Für mich ists auch nicht schlimm, mich hat nur interessiert warum das so ist. Schade das niemand eine plausible erklärung dazu hat und ich fahr das Auto schon 5 Jahre, kenn das also in und auswendig @ichbinz zeig mir mal bitte den LMM beim Golf 4 1.6 16v ![]() Geändert von aornitro (18.04.2010 um 01:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]()
Das hat mit EINBILDUNG etwas zu tun! Du verbreitest Stammtischweissheiten und behauptest ein K&N bringt fast 2 sek Unterschied. Rechne mal aus welche PS nötig sind um ein Auto 2 sek schneller von 0 auf 100 zu beschleunigen!! Und Du schaffst das OHNE 1 PS mehr - nur mit einem Luftfilter der zudem völlig andere AnsugluftTemp usw hat - zu erreichen. Genau.... Du... der 1. April ist lange vorbei! Zitat:
Plausibel: Der Fehler sitzt VOR dem PC. | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wo hat dich -robin- beleidigt ??.... ![]() ![]() ![]() robin sagt ( und ich auch) unverblümt die meinung und stellt einfach die sache richtig hin, ich hasse foren, wo man(n) auf jedes wort aufpassen muss !!! aber k&n wird soviel gelabert, im grossen und ganzen gibts ein nettes ansauggeräusch und die firma racimex verspricht sonst was, aber letztendlich meint man(n) , es ist etwas flinker, wegen dem "lärm" vom k&n schrott... in meinem fall sowieso nicht, da das filteröl den LMM kaputt macht und die warme luft angesaugt wird...!!.... |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also dein Auto ist schonmal mit einer Zeit von 10.5 Sek angegeben - von daher muss etwas anderes nicht stimmen! Wenn du einfach nur den Pilz einbaust - hast du damit einfach keine Freude!! 1. du saugst die warme Luft deines Motors an, Ergebnis - LEISTUNGSVERLUST und 2. machst du deinen LMM kaputt weil du Öl und Dreck ansaugst. HAtte damals an meinem Escort Zetec einen offenen Luftfilter, aber erst mit einer eigenbau Abgrenzung zum Motorraum und friscglzftzufuhr - und später habe ich ihn in den originalen Luftfilter eingebaut um ihn noch besser gegen die warme Luft zu schützen. Das einzige was SUBJEKTIV besser war war der anzug - aber wie gesagt subjektiv weil durch das Ansauggeräusch man das denkt - gemessen habe ich es nie und man wird es auch nie nachweisen können! Du wirst keinen seriösen Test finden wo jemals die Mehrleistung durch einen offenen Luftfilter nachgewiesen wird! War damals auch egal der Zetec schien eh nach oben zu stereuen und ging sehr sehr gut ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ich glaube nicht das robin die sahce unprofessionel dargestellt hat, der kerl is einfach mal nur nicht aus zucker mein freund und noch eins, wer hier professionel ist und wer nicht ist für die leute hier im forum klar, als kleiner tipp du bist es nicht, entschuldige wenn du dich aufn schlips getreten fühlst, aber er hat einfach ahnung, von sehr vielen bereichen (wovon ich mich selber schon überzeugen konnte) mfg und net böse sein toni |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Das Problem ist, er wird die Zeitangaben vertauscht haben. 10.5 Serie und 11.xx mit K&N. Zitat:
![]() Google ist dein Freund sage ich bei so etwas immer ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Der 1.6l hat keinen LMM höchstens einen Drucksensor. Problem ist gefunden. Steuergerät nochmal ausgelesen 17961 - Signal Höhengeber/Saugrohrdruck unplausibles Verhältnis P1553 - 35-10 - - - Sporadisch 17912 - Luftansaugsystem Leck erkannt P1504 - 35-10 - - - Sporadisch @robin HAHA, zeig mir den satz wo ich sage das ich mit K&N mehr PS habe. Ich habe nur angemerkt, dass ich durchzugsverlust habe. Geil wie du drauf abfährst... @gti-micha dito einfach mal rausgeschwätzt oder ? Geändert von aornitro (18.04.2010 um 13:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
gepr. Händler | ![]() Fast 2 sek wären ein Leistungsunterschied von etlichen PS. Das hast Du so als Angabe gebracht. Ohne MEHR PS = keine messbaren Unterschiede. DEINE Angaben bzw Wunschträume. Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() |
![]() |
| |