|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Gehäuse lackiert,... ![]() Teile über Teile ,... ![]() ![]() Schaltschiene auf 6ten gang umfeilen - per Hand ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2012 Golf 4 1.9 TDI Ort: Wien, Österreich Verbrauch: 6.8l Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
kann man die übersetzungen auch beliebig tauschen also 1,2,3,4 von 5 gang und 5,6 vom 6 gang oder muss die gesamte getriebeübersetzung übernommen werden?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auch der 5. und 6.Gang müssen vom Spendergetriebe übernommen werden. Oder man kauft zusätzlich entsprechend andere Zahnradpaare. Der 5.Gang des 5-Ganggetriebes und der 6.Gang des 6-Ganggetriebes können auch nicht zusammen verwendet werden, da sie unterschiedliche Kupplungsverzahnungen haben. VR6-Getriebe habe ich auch schon auf diese Art und Weise als 6-Gänger umgebaut. Bestimmte 02S-Getriebe eignen sich dafür besonders gut, da sie dann eine Übersetzung wie das Original haben, und dann noch einen (oft vermissten) 6.Gang "hinten dran" ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
So ARP Schrauben sind da, soweit alles zum zusammenbau und Test bereit... Geh die Tage mal dran.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Getriebe zusammen gesteckt. Es lässt sich von 1 bis 6 schalten... Nur die ARP schrauben vom 02A 02J passen nicht ins Diff vom 04A 02S aber ich arbeite an einer Lösung. Für meinen Golf kommt nur 02M in Frage... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
![]() Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
So jetzt mal Bilder zum aktuellen Stand,... Das Diff des 1.8T DBZ hat einen dünneren Bolzen zur Ausgleichsrad Lagerung,... Daher habe ich das Differential des 0A4/02S Getriebe, mit dem Geberritzel für Geschwindigkeit versehen und neue Lager aufgepresst. Anbei: -> das Golf 4 Getriebe Diff hat einen 02A Aufdruck [02A = Golf III ] -> das Golf 6 Getriebe Diff hat einen 02J Aufdruck [02J = Golf IV ] Das nenne ich Restverwertung... ala` VW ![]() Okay also ARP Schrauben wie ich sie aktuiell im 5 Gang fahre...bestellt und mir gedacht wird schon passen denn, dass Golf 6 Diff ist ein 02J Teil und die ARP Schrauben sind für 02A/02J Getriebe - so schreibt es zumindest jeder Händler und ARP. Leider passen die ARP Bolzen nicht in das Golf 6 Diff, die Löcher im Diff sind zu groß! ![]() ![]() Zum Vergleich, beim Golf 4 DBZ Getriebe, oder CDA Golf 3 16V beides 02A Teile muss man die Bolzen mit einem Hammer eintreiben, das die axialen Zähne im Diffkorb beißen. Beim Golf 6 Diff fallen die ARP Bolzen gerade so in die Löcher... ![]() Das 1.8T Diff, wo die Schrauben passen, - passt leider nicht mit dem Tellerrad des Golf 6 Getriebe zusammen - das Tellerrad ist aber bindend für die Eingangswelle des 2 Wellen 6 Gang Getriebes ... Zumal ich dann die neuen Lager des Diff wieder abziehen müsste & d.h. - wieder neue Lager - dünnerer Lagerbolzen Ausgleichsräder - schlechtere Versplintung der Bolzenachse - passendes Tellerrad finden Aber mein Kopf werkelt schon an einer Lösung,... DanNy und ich haben eine Idee - ich werde berichten. Das wichtigste ist das dich das Getriebe zusammenbauen ließ und soweit alles passte... ![]() Und da ich seit 7h auf den Beinen bin - sag ich jetzt -> GUTE NACHT ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | kre4k (20.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Das 6-Ganggetriebe ist ein 02S, und die 5-Ganggetriebe des Golf VI ein 0A4. Daher passen die Schrauben für ein 02J nicht, auch wenn das Ausgleichsgehäuse eine 02J-Nummer hat. Es kommt bei den Einzelteilen der Getriebe nicht nur auf die Anfangsnummer, sondern auch auf den Endbuchstaben an! Genauso ist es bei den Ausgleichsgehäusen Golf IV (02A) und Golf IV (02J) zu sehen. Das hat nichts mit Resteverwertung zu tun. Die Teilenummer eines Einzelteiles verweist nicht auf den Getriebetyp! ![]() Kleiner Hinweis noch: Das Schaltmaul für die Schaltgabel 5./6.Gang muß gut eingestellt werden, sonst kommt es eventuell zu Gangspringern, oder der R.-Gang läßt sich nur schlecht einlegen! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nordhesse für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (20.01.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
02M A-Wellen, passen hintere Quattro-Wellen? | Highline V5 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 21.08.2013 16:12 |
5 Gang GTI Getriebe & 25 Jahre Jubi GTI 6 Gang Schaltgetriebe | TurboDriver | Biete | 2 | 26.10.2010 22:08 |
Verkaufe 1.8T Teile (Getriebe, A-Wellen, Anl.,) und Webasto Sthz. | Wobin | Externe Angebote | 0 | 25.04.2010 11:22 |