Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (13.07.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
because racecar ![]() Kannst du bei getretener Kupplung, bei stehendem Fahrzeug und bei 7.000 Upm denn den zweiten Gang einlegen? -> Wenn nicht, würd ich behaupten die Kupplung trennt nicht sauber. -> Nochmal (richtig) entlüften |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Na dann lasse uns doch mal daran teilhaben, warum man den ersten nicht bis 7000 drehen sollte... Motorlager sind alle etwas härter...entlüften! Daran habe ich zu meiner Schande nicht gedacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Entlüften kann nicht schaden, aber für so wahrscheinlich halte ich es nicht, schreibst ja das es erst seit neustem wäre, also "früher" wohl noch ging. Das sprich dann eigentlich für den Synchronring selbst, der wird inzwischen einfach zu verschlissen sein, um einen solchen Drehzahlunterschied noch in gewohnter Zeit zu synchronisieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Nein, heißt ja technisch korrekt nicht umsonst Sperrzahn-Synchronisation. Solange die Synchronisation nicht abgeschlossen ist, wird der Schaltvorgang gesperrt, eben um ratschen zu vermeiden. Wenn es aber doch ratscht, was ja nicht selten vorkommt, deutet diese auf extremen Verschleiß bzw. defekt (z.B. Ring gebrochen) hin. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gänge gehen nicht mehr rein, schalten normal bzw. sogar leichter möglich?! G4 1,9 TDI | 89er_Cabrio | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 23.08.2012 21:01 |
50 Beiträge, doch kein Anbieten möglich | Sebi@JubiGTI | Support & Anmeldung | 4 | 26.03.2011 19:39 |
Kein Starten mehr möglich | CupraV6 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 20.09.2010 19:39 |
[gelöst] Schalten bei laufendem Motor nicht möglich ( TDI AXR ) | Babbel | Werkstatt | 18 | 22.03.2010 17:50 |
kein beitrag im marktplatz möglich? | -zapp- | Support & Anmeldung | 13 | 10.11.2008 13:02 |