Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (19.05.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Das Spenderfahrzeug hatte ja erst knapp 80tkm runter. Und der Kompressor sah auch noch aus wie neu. Daher stellte sich mir garnicht erst die Frage den alten Kompressor drin zu lassen. Zumal der Klimakühler und Trockner mit samt aller Klimaleitungen mit getauscht werden mussten weil die Ladeluftverrohrung des ARL der alten Klimaleitung im Weg war. Der Klimakompressor springt an, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Das Innenteiil der Antriebsrolle steht still wenn die Klimaanlage aus ist und dreht sich mit sobald man die Klimaanlage einschaltet. Kann mir daher irgendwie nicht vorstellen, dass der Kompressor defekt sein soll. Was genau kann denn an dem Kompressor defekt sein ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Ich weiß das Leitungen, Kondensator und Trockner getauscht werden müssen, allerdings hätte ich eben wie gesagt den Kompressor gelassen, außer man hätte die Anlage vorher prüfen können. Kam der Trockner neu? Ansonsten wird der wohl zu sein, dann sollte der Kompressor aber auch nach wenigen Sekunden schon wieder abschalten. Wurden nicht mal die Drücke kontrolliert, wenn einmal ne Station dran hing? Wenn nicht, dann bitte nachholen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Trockner wurde definitiv nicht getauscht und stand vor dem Umbau zusammen mit dem Kühlerpaket in einer etwas feuchteren Garage ![]() Könnte daher durchaus sein, dass der Trockner zu ist. Den werde ich jetzt erstmal als erstes neu bestellen. Tun es da auch die günstigen für nen 20er aus der Bucht oder muss man wirklich nen grünen beim freundlichen dafür hinblättern. Drücke wurden nicht kontrolliert. Wie müssen die Drücke den sein, bzw welche Werte sollten welche Drücke haben ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
die drücke richten sich nach der außentemperatur...das kann man nicht pauschal sagen. ist die eingefüllte menge denn korrekt ? bei überfüllung funzt die auch nicht. bei 2000 – 2500 min/1 ND bei: 0,5 – 3,0 bar HD bei 6,0 – 22,0 bar wenn ich mich recht erinnere... die temperaturtabellen sollte aber jeder KFZ betrieb haben der klima service anbietet... expansionsventil und druckregler sollte man auch prüfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Nö, weil die beim ARL nicht passen, Zubehör schlüsselt halt einfach den von allen anderen Golf´s um... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Den Fehler hab ich auch schon gemacht. Bei einem Motorumbau IMMER den alten Kompressor verwenden, wenn man weiß, dass der funktioniert. Außerdem (wie oben schon erwähnt): Es sollte immer ein neuer Trockner eingebaut werden. An den 20€ darf es nicht scheitern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Najaaaa.... dabei hatte ich so oft hier im Forum gefragt, was man bei einem Motorumbau beachten muss. Und keiner hat mir gesagt, dass man unter keinen Umständen den Klimakompressor tauschen soll ![]() TDI-GTI-4-Motion schreibt, dass die 20€ Dinger aus der Bucht nicht mein ARL passen. Das wäre echt übel.... mal eben 90-100 Taler für so ne Patrone halte ich ehrlich gesagt für etwas überteuert. Kann man die Drück nicht über OBD auslesen ? Wenn ja über welche MWB ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Klimaanlage beim Klimafritzen nochmal neu befüllen lassen. Kühlt jedoch leider immer noch nicht. Kühlmittel ist drin, Magnetkupplung schlatet ein und Kompressor dreht mit wenn die Klimanlage eingeschaltet wird. Dennoch kühlt sie nicht. Weiss einfach nicht mehr weiter und bekomme bei den Temperatur regelrecht Spiegeleier auf den schwarzen Ledersitzen. Habe heute mal versucht auszulesen. Kann vielleicht irgendwer von euch anhand dieser Screenshots etwas sagen ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Die Anlage war also wieder an der Servicestation, man war allerdings wieder nicht in der Lage mal nach den Drücken bei eingeschalteter Anlage zugucken? Sorry, aber ich kann hier nicht weiterhelfen, meine Glaskugel ist leider momentan defekt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Die Klimaanlage muss also eingaschaltet werden während das Klimagerät dran hängt ? Wie haben die Soll-Drücke denn bei ausgeschalteter und wie bei eingeschalteter Klimaanlage sein ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Ja, einfach die Station bei laufender Anlage dran lassen und Hoch/Niederdruck ablesen. Hochdruck: 10 - 25bar Niederdruck: 0,5 - 3bar Drücke sind immer von der Außentemperatur abhängig, daher die große Streuung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
![]() Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Trockner kann man also definitiv ausschliessen ? Den hab ich schon neu bestellt gehabt, weil ich darauf getippt hatte ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Wenn der Trockner dicht wäre, hättest auf der Hochdruckseite zuviel Druck (Kompressor muss gegen nen Widerstand arbeiten). Da der Kompressor aber im Moment kaum Druck bringt, kann man das nicht bewerten, gut möglich das mit nem anderen Kompressor der Druck dann erhöht ist. Aber der Trockner gehört eh grundsätzlich neu, wenn die Anlage geöffnet wird. ![]() Mach den neuen Trockner und deinen alten Kompressor rein, und die Anlage läuft zu 99%. Geändert von TDI-GTI-4-Motion (01.06.2017 um 11:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorumbau, KB der Klimaanlage | R-STEIN | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 27.07.2015 19:12 |
Klimaanlage nach MOTORUMBAU | didgeridoo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 27 | 08.01.2014 17:47 |
Motorumbau Problem Klimaanlage?! | -ReDLinE- | Werkstatt | 6 | 03.01.2012 13:59 |
Klimaanlage Defekt | Lippi | Werkstatt | 1 | 25.06.2007 19:41 |
Klimaanlage defekt | Lorion | Werkstatt | 19 | 14.07.2006 15:15 |