![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2010 Kia Ceed/Seat Leon Ort: Everswinkel Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 74
Erhielt 20 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Irgendwas wird ja derjenige geändert haben, dass der ausgetauschte "chip" ein anderes Verhalten am Motor bewirkt. Stell dir vor, da kann man viele, wirklich viele viele viele viele Veränderungen vornehmen, die tw nicht mal wahrnehmbar sind und trotzdem was anders machen. In erster Linie zeugt das vom Leidenspotential der Hardware, es zeigt aber zweifelsohne, dass es mehr als nur einen umschalter für " ey, Auto, mach ab sofort krass mehr Leistung mit Ruß, weil normal, wa?!" gibt. Auch wenn die edc15 einfach gestrickt ist, übersteigt die Komplexität offensichtlich die Verständnisfähigkeit von mindestens 95% aller (potentiellen) User. Es gibt gut gemachte Software, aber auch richtig schlechte. Es gibt Tuner, die sauber programmieren, aber auch viele, die es nicht tun. Wer sein Handwerk versteht, kann auf Sonderwünsche und geänderte Hardware eingehen, ob er es will, ist eine andere Frage, denn an der Stelle hört Copy&Paste auf.... In jedem Fall kostet individuell mehr als Standard. Einfach, weil der Aufwand deutlich höher ist. Oft so hoch, dass es keiner bezahlen will. Machen kann man vieles, ob man jemanden hat, der die Soft dazu passend zu einem bezahlbaren Preis macht, ist die andere Frage. Auch wenn so ziemlich jede Kombi schon mal da war und eigentlich imho auch da C&P mehr oder minder reichen würde... Edit: Bei meinem 99er ALH wurde auch gelötet, aber ich denke, es lag daran, dass flashen '99 noch nicht so verbreitet war. Ausserdem war das damals auch so eine Hinterhofgeschichte, der das damals gemacht hat, ist seit vielen Jahren Geschäftsführer einer recht bekannten Tuningklitsche. Hat also alles nicht unbedingt was mit Qualität zu tun. Geändert von eltipo (05.11.2017 um 14:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.10.2013 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 37
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jetzt noch mal zu meiner Frage Würde ein Upgradelader etwas bewirken? Anderes Ansprechverhalten oder dergleichen? Würde das Auto in den Notlauf gehen zwecks mehr Ladedruck oder würde der Ladedruck nicht höher werden? Sry vl. für die blöden Fragen aber das Thema interessiert mich da es einige Firmen anbieten solche Turboumbauten^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ich habe einen golf 4 1.9tdi pd 4 motion mit original 101 ps verbaut wurde größerer turbolader+chip jetz das problem mein bruder fährt ein golf 4 1.6 sr und der geht besser als mein tdi das kanns doch nicht sein?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hmm ja vor ein paar tagen war einer bei mir und wollte eine kennfelderoptiemirung mache wier haben alles versucht aber nix war besser als das original er meinte das es fon dem großeren turbolader kommt aber kann ich mir nicht vorstellen könnte es der kat auch sein?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe nur den turbolader von dem golf 4 130 ps eingebaut schleuche und llk ebenfals vom 130 ps er aber der geht einfach nicht computer zeigt mir an das ivch mit ca 2 bar ladedruck fahre bei vollgas kurz 2.6 bar kann das stimmen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
2 bar - 1 bar Atmosphärendruck = 1 bar? ![]() Ich musste damals an meinem 110 PS AFN mit dem GT1749VA als erstes die Düsen machen ... ist das hier nicht notwendig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2016 Golf TDI Ort: Mettmann Verbrauch: 5,1l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 39 Danke für 34 Beiträge
| ![]()
Aber er hat doch einen 4-Motion, also schon das 6 Gang Getriebe mit der 240mm Kupplung. Die hält ja bekanntlich mehr aus, als die 228er vom 5 Gang. Gruß Micha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2012 Skoda Fabia
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 54 Danke für 41 Beiträge
| ![]()
Nein, mit dem 130ps Lader, hast du eine gute Basis geschaffen. Jetzt brauchst noch einen der weiß welche KF Plus ein paar sinnige Einzelbits geändert werden müssen wegen dem Laderwechsel, Plus Tuning und die Karre läuft auch endlich. Und denk dran, Hunde, hier im Forum, die bellen, beißen nicht.
Geändert von alex_g (14.12.2017 um 14:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Kompetenten Tuner suchen! Ach, und beim verbauten Lader reden wir hoffentlich von einem OEM Garrett Lader und kein Chinakracher?! Geändert von TDI-GTI-4-Motion (14.12.2017 um 16:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.12.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Oke ja klar ist ein garrett turbolader verbaut! Dann muss ich wohl einen tuner suchen der mir das macht nur komisch das der tuner wo bei mir war das nicht hinbekommen hat der hat nur gerukelt wenn er eine andere software draufgespielt hat er hat 4 software programme probiert und keins hat mehr leistung gebracht entweder weniger oder er hat geruckelt könnt ihr mir einen guten tuner vorschlagen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: 1.9tdi asv 110ps überhitzt | Ronsenv5 | Werkstatt | 4 | 22.04.2017 22:14 |
1,9TDi 110PS Warmstart | ThaNose | Golf4 | 2 | 29.09.2012 21:20 |
Golf 4 Cabrio 1.9TDI 110ps | ziomek90 | Motortuning | 22 | 23.08.2012 11:52 |
Meinen Golf 1,9TDI 110PS | Wace | Fahrzeuge | 0 | 29.01.2012 20:34 |
Golf4 1.9TDI 110PS Hydraulikpumpe ABS Defekt -.- | Deniis__Golf4 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 08.09.2011 19:20 |