Folgender Benutzer sagt Danke zu myLooo für den nützlichen Beitrag: | kre4k (29.10.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank dafür - ![]() ![]() Ich will den Krümmer gleich mit ausbauen - wie sieht es mit den Stehbolzen aus gibt es da Probleme? Da ich keine Hebebühne habe - hoffe ich das nach Obeen besser ist. Dann brauch nur noch - Dichtung Wasser Vor- und Rücklauf - Ölvorlaufleitung mit Dichtung - Ölrücklaufdichtung - Dichtung Krümmer - Dichtung Krümmer zum Turbo - Dichtung Turbo zur Downpipe - Muttern für den Krümmer - Muttern für die Downpipe - 3x Schrauben Krümmer zum Turbo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
den Lader kannst nach oben ausbauen, aber musst auch von unten ran, da die Downpipe sonst sehr schwierig zu lösen sein wird... zumindest Grube wäre von Vorteil.... ev. mit Auffahrrampen und/oder Wagenheber und entsprechender Sicherung, dass dir der Wagen nicht runterkippen kann Hatte letztes Jahr auch einen Laderumbau mit allem drum und dran gemacht... die letzten 3-4 Seiten in meinem Showroom ![]() Lg http://www.golf4.de/umbauten/177592-...rkauft-21.html Geändert von djskapz (29.10.2018 um 07:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Danke dafür - ich bleib aber beim K03-52. Ich hab im Frühjahr eine 3 Zoll Downpipe eingebaut - daher sollte ich da mit den Schrauben kein Problem haben - wie sieht es beim Krümmer aus? Hab vorsichtshalber alle Muttern und Schrauben mitbestellt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]() Zitat:
falls du weitere Teile, außer die, die VW-Mech gepostet hast geordert hast, gerne rein damit! Ich werd das vielleicht auch bald in Angriff nehmen (müssen) ![]() Kann man den Ladeluftkühler effektiv reinigen oder eher nen neuen rein? -edit- sollte man einen Turbo "einfahren"? oder kann man mit Software nen Tausch ohne Bedenken machen? bzw. trotzdem zurück halten mit Vollgas? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich werde mich erstmal den Tasuch widmen. Ich hab eine Liste fertig gemacht mit den Ersatzteilen Die einzige Frage die ich mich stelle - Wie es mit den Krümmer Stehbolzen aussieht und wo die Ölzuleitung hingeht .. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 A3 1.8T AUM Ort: Bremen HB Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 230
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
So ich habe heute den Turbo ausgebaut - ich hab es wie oben in der Anleitung gemacht hat echt prima funktioniert. Hier ist übrigens die Liste: 1x 1J0 253 115 R --- Dichtung Turbo / Kat 1x 06A 145 778 D --- Ölvorlaufleitung 5x N 013 812 8 --- Dichtung Ölvorlauf 1x 058 145 757 C --- Dichtung Ölrücklauf Turbo 1x 058 145 757 A --- Dichtung Ölrücklauf Ölwanne 5x N 013 814 9 --- Dichtung Wasservor- und rücklauf Turbo 4x N 907 678 01 --- Schraube 4x N 102 090 05 --- Mutter Hosenrohr 3x 058 145 540 --- Schraube Krümmer/Turbo 3x 058 145 791 --- Scheibe Krümmer/Turbo 13xN 90200201 --- Krümmer Mutter 13xN 90357201 --- Krümmer Scheibe Das was mich am meisten aufgehalten hat - ist die Ölzuleitung vom Ölfilter zum Turbo. Alter Verwalter habe ich gekotzt. Ich habe die Halterung mit den Unterdruckschläuchen abmontiert und weggedrückt, und dann ist beim Anschluss beim Ölfilter, so eine bekackte Halterung im Weg gewesen, hier ist auch zu beachten, die Leitung ist dort mit einer Schrauben am Ölfilter befestigt. Und dann die Zuleitung bei den ganzen Schläuchen und Leitungen rausgefirkelt.. Meine Fresse.. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu myLooo für den nützlichen Beitrag: | kre4k (22.01.2020) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
S3 Ladeluftkühler im AGU | ChristianGTI | Motortuning | 33 | 15.12.2014 14:22 |
ladeluftkühler | purzel | Motor & Auspuff | 0 | 13.08.2012 13:52 |
Ladeluftkühler | Zuendapp-514 | Motortuning | 5 | 17.09.2011 16:03 |
Ladeluftkühler??? | Boxerlupo | Motortuning | 12 | 22.04.2009 20:19 |