Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (19.01.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Sollte funktionieren... der APE wurde ab 05.1999 verbaut, also im selben Zeitraum wie auch der AGU. Daher wird die EG Grundgenehmigung - die Zulassung von Euro 2 / D3 noch freigeben. Nichts desto trotz vorm Umbau mit einem fähigen Prüfer sprechen - macht es einfacher. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Alles hat geklappt. Der Motor läuft. Leider derzeit nur 2 sekunden wegen der Wegfahrsperre. Die kommt morgen dran ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]() Deswegen ja kein Problem ![]() Jetzt mal eine andere frage. Die Klima Schläuche die vom Kompressor verlaufen haben ganz andere verbindungen. Gibt es da etwas an Zubehör teil was man benytzen könnte oder muss man sowas extra anfertigen lassen. Wenn amn sowas anfertigen lässt kennt ihr Firmen die sowas gut machen oder kann man die Verbinden selber mit werkzeug pressen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Landmaschinen / hydraulik Fritze Oder gleich Klimatechniker Pressen usw können sie das beide AGU immer Euro2 D3 Mein Motor war auch Ausm A3 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Wie schon erwähnt ist der AGU nun im G3 drin. Der Grund warum ich hier frage ist, das ich auch die Komplette elektrik mit Armaturenbrett vom G4 Übernehme. İch habe heute mal die Leitungen die nach hinten Führen in hand genommen. İch habe alles herausgesucht und auch verbunden. Nur hab ich probleme bei den Bremslichtern und dem Standlicht hinten. Laut den schaltplänen für den APE Motor, von dem G4 kommt mein kabelbaum, ist das Bremslicht uns auch das Schlußlicht an der gleichen Leitung. Kennt sich einer von euch eventuell damit aus und kann mir sagen wo sich die Leitungen trennen und wie die signal Übertragung ist, damit die Lichter nicht gleichzeitig brennen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich würde nur den Motor bis zur ZE Verkabeln und die restliche Elektrik samt Leuchten vom Golf 3 behalten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
İch hatte mal den Amratubrett Umbau gemacht. Bin bis vor kurzem auch so gefahren, mit der G3 Elekteik. Aber für sicherungen musste ich immer sie Abdeckung unten am Lenkrad abmachen. So will ich das nicht mehr haben. Deswegen übernehme ich. Alles vom G4. Natürlich sind die Sachen alle noch G3 nur halt die KKabel kommen von der G4 Sicherung bzw. ZE. Es funktioniert auch alles. Die Zentraverrieglung, die Fensterheber, die Außenspiegel, nur die Bremsen und die Rücklichter + Kennzeichenlicht habe ich nicht hin bekommen, da wie gesagt die Bremsleitung und Schlusslicht Leitung die selbe ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau Golf4 Umbau Agn auf Aum, sorgen bei der elektrik | levi | Golf4 | 20 | 15.08.2015 23:06 |
AGU K04 umbau | Ungjoe | User helfen User | 0 | 31.07.2013 18:23 |
VR6 Umbau | feuerstein | Motortuning | 17 | 01.08.2012 13:29 |
Umbau von 1.6 auf 1.8T und R32 Look | MatthiasWuppertal1.6 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 09.09.2011 02:03 |