Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | MeCcS (08.05.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu racy_estate für den nützlichen Beitrag: | MeCcS (08.05.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | MeCcS (08.05.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu racy_estate für den nützlichen Beitrag: | MeCcS (09.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2013 Lupo Ort: WOB/ SDL Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber alles in allem liebe ich den Golf 4 TDI! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mx_totti für den nützlichen Beitrag: | MeCcS (09.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Sicher, aber die Frage zielt sicher darauf ab: Fällt es bei einer regulären AU auf? Antwort: Nein. Marginal bis gar nicht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | MeCcS (09.05.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.05.2014 Golf IV GT SPORT Ort: Mecklenburg Verbrauch: 4L-7L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe hier jetzt im Netz nur ein Valeo4KKit für AXR bei ATU gefunden. Das ganze für 335€ - was so wenig kann das stimmen? Belastungsgrenzen stehen da aber leider nicht. Die Teile von Sachs - Perfomance Kupplung, ZMS und Ausrücklager liegen bei 1160€. Ich meine das ists 3,5 fache. xD Geändert von MeCcS (09.05.2020 um 14:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ich hatte das 5 Gang Sachs Performance Kit an meinem ALH mit ca. 150PS und 310Nm verbaut und das war an der Grenze mit der Leistung, nach ca. 50tkm habe ich auf 6 Gang umgebaut da sah die Kupplung schon schlecht aus und die Druckplatte und ZMS hatte starke Verfärbungen und Hitzeflecken (habe dabei aber kein Durchrutschen gemerkt). Für den Preis nicht wirklich gut dann lieber das Valeo Kit verbauen ist deutlich billiger. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Ich würde bei einem doch Richtung 20 Jahre alten Auto mit 400Mm auf dem Tacho kein Geld mehr reinstecken. Zahlt dir kein Mensch je wieder (auch keine Versicherung wenn dir das einer kaltverformt). Kann ja verstehen dass man sich irgendwie an ein Auto gewöhnt - tat mich auch leid als ich vor einigen Jahren meinen 94er Golf 3 GL mit 2E Motor und 380Mm auf dem Tacho verschrottet habe, aber in dem Alter bei einem 08/15 Auto wie es der Golf ist bringt's einfach nichts mehr noch Geld zu versenken. Restwert der Karosse im Export dürfte wohl keine 500€ mehr sein und im Inland wirst den alten Diesel nicht mehr los. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.05.2014 Golf IV GT SPORT Ort: Mecklenburg Verbrauch: 4L-7L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja da hast du aus Objektiver Sicht natürlich recht. Das Ding bis zum Totalschaden runterfahren und ab nach Afrika. Ich hätte wohl damals nicht damit anfangen dürfen, die beleuchteten Bora Düsen einzubauen. Das führte nämlich unter anderem zur W8 Innenleuchte, nem großen Rechten Außenspiegel, Xenon im Jubi look inkl ALWR, Jubi Ansätzen, Jubi Pedalerie, Motorsport ESD, H&R Sportfahrwerk und gewiss auch einem umfangreichen Besuch beim Karosseriebauer zur Entfernung von Fe2O3. -_- Ja der steht leider viel zu gut da, als das ich den jetzt einfach runterfahren könnte. Eigentlich ein ziemliches Dilemma, was der ein oder andere hier sicher auch kennt. Die Kollegen bei der Versicherung liegen sich jetzt bestimmt lachend in den Armen, aber generell sehe ich den GT SPORT schon als erhaltenswertes Sondermodell. Also eine Preis/Leistungs Optimierung der alten Kutsche ist für mich sicherlich der beste Kompromiss. Valeo4KKit + regenerierten ASZ Lader + Software. Getriebe und Antriebswellen dann Situativ bei Ausfall. Geändert von MeCcS (09.05.2020 um 18:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Ich persönlich kann es Dir nicht empfehlen. Ich habe ALLES durch am AXR- Umbau auf 6 Gang, GT17 Lader, Performance Kupplung im 5 Gang Getriebe bla bla. Die Performance Kupplung hat nicht gehalten. Alles was es an Forenwissen gibt habe ich in den 6 Gang Umbau gesteckt- und selbst dann ist es nicht so wie ab Werk. Umbau auf GT17, läuft nur bedingt, weil (bei mir) Düsen zu klein- UND..keiner hats gewusst. Kann es voll verstehen das du an dem Auto hängst, geht/ging mir genauso. Ich hätte aber mehr als einmal auf ASZ/ARL umsteigen sollen. Genieße lieber das er bei dem KM Stand so sauber läuft. Repariere ihn oder investiere in ASZ/ARL- letzteres kann ich Dir nur ans Herz legen. |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu rinni16 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.05.2014 Golf IV GT SPORT Ort: Mecklenburg Verbrauch: 4L-7L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@rinni16 Danke für deinen Erfahrungsbericht. Was für eine Leistung wolltest du bei deinem AXR fahren? Die PDEs von AXR, ASZ und ARL unterscheiden sich lediglich im Querschnitt/Anzahl der Düsenöffnungen oder?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Eine bestimmte Zahl schwebte mir nie wirklich vor. Mit KKK Lader fühlte es sich lange wie 14X Ps an- waren letztendlich 133. Aber er ging gut und ich war eigentlich zufrieden. Dann war der Lader breit- bei 330.000 gab´s den GT17 und da hatte ich schon sone Vorahnung, ergo obs Sinn macht dem Motor bei der Laufleistung nochmal so auf die Fresse zu geben. Haben dann festgestellt das die Düsen iwas mit 425er sind..?! Ließ sich also nur bedingt abstimmen, er geht aber seitdem dennoch ne ganze Ecke besser. Ich schätze das meine Düsen auch ne Ausnahme sind (wurden in jungen Jahren schon alle samt erneuert). Schlussendlich hat´s mir kurz nach dem neuen Lader unter Voll-Last die Kopfdichtung weggehauen und seitdem habe ich auch die Schnauze voll. Demnach bleibe ich dabei- Serie läuft und hält er- zum Tuning ist es aber nicht geeignet. Ps. wenn du noch mehr Details wissen möchtest kannste mich auch PN anschreiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.07.2019 IVer TDI Tracktool Verbrauch: 4.7 - 20L ;-)
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Das Valeo Kit bekommt man wenn es bei namhaften Shops im Sale ist auch für 180 Euro! 335 ist ziemlich viel. Hört sich für mich nach Valeo mit ZMS oder dem 6 Gang 4KKit an. Normalerweise informiert man sich ja vorher was sein Motor für Hardware verbaut hat. Mir scheint, als war da auch der Abstimmer nicht ganz auf der Höhe.. Zitat:
![]() Möchte da aber keine Grundsatzdiskussion oder so lostreten ![]() Geändert von racy_estate (10.05.2020 um 23:21 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Also ein bisschen Hintergrundwissen zum urteilen sollte man schon haben ![]() Dichtung war nicht die erste! Und von welchem Ladedruck ü 1,5 Bar sprechen wir hier? 1,45 und bei 4000 u/min 1,35 Seit wann hebt sich bei dem Ladedruck ein Kopf vom PD Motor? Der Abstimmer hat aus nem Kack Setup das beste rausgeholt!! Und sprechen kann der Motor auch nicht, zumal wie schon erwähnt die Düsen nicht die ersten waren/sind. Erst recht nicht wenn das niemand dokumentiert hat. Geändert von rinni16 (11.05.2020 um 22:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2018 Golf 4 & Golf 7 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 390
Erhielt 262 Danke für 207 Beiträge
| ![]()
Ok, also nochmal die Optionen, die ich an deiner Stelle in Erwägung ziehen würde. 1. AXR serie lassen und fahren bis nichts mehr geht. 2. AXR chippen, Valeo-Kit verbauen und hoffen, dass Motor/Getriebe das noch längere Zeit mitmachen. 3. Komplettes Spenderfahrzeug mit ASZ oder ARL kaufen -> alle Teile daraus übernehmen. Auch, wenn du einen Motortausch eigentlich vermeiden willst, finde ich es ist im Hinblick auf langfristige Haltbarkeit, deutlich mehr Potenzial und "Sicherheit" (Thema Bremse) die beste Option. Warum? Erkläre ich nun: - Wenn du einen kompletten Spender kaufst, hast du auch alle Teile, die du für den Umbau benötigst und musst sie nicht mühsam (und vermutlich teurer) zusammensuchen. - Ich habe einen kompletten ASZ-Golf mit Frontschaden für 380€ gekauft. Diesen habe ich geschlachtet. Habe an Motor/Getriebe natürlich ne "große" Inspektion durchgeführt: Zahnriemen + WaPu, Öl samt Filter und Sieb, Getriebeöl, Kurbelwellendichtflansch und co. Auf Empfehlung habe ich mir das Valeo 4KKit usw. besorgt und bin soweit echt zufrieden. - Ein weiterer Vorteil der 3. Option ist hier aus meiner Sicht ganz klar die größere Bremse, die bei den 130/150 PS-PD's an der VA verbaut ist. Den Unterschied zur FS3-Bremse, wie sie am AXR verbaut wurde, merkt man auch deutlich. - Weiterer Vorteil, den rinni16 nach seinen Erfahrungen sicherlich bestätigen wird ist: Ein ASZ/ARL mit Original-Peripherie (und ggf. Chip) wird im Vergleich zum AXR mit ASZ/ARL-Lader und weiteren Basteleien höchstwahrscheinlich weniger Probleme machen, weil die Komponenten einfach zueinander passen. - Der ganze Umbau hat mich etwa 1500€ gekostet. Noch nicht mit eingerechnet sind ca. 250€, die ich bis jetzt durch den Verkauf nicht mehr benötigter Teile wieder eingenommen habe. Klar, erstmal viel Geld. Dafür einen Golf mit mehr Bums, ner besseren Bremse, neuer Kupplung und neuem Zahnriemen. Voraussetzung dafür ist gutes Werkzeug, die Fähigkeit es selbst ohne Werkstatt umzusetzen und ein gutes, hilfsbereites Forum, wie dieses! Klar, die Eintragung auf ASZ/ARL ist nicht ganz so easy, weil sich nicht jeder Prüfer darauf einlässt (Thema Abgasnorm). Die Eintragung eines ASZ/ARL-Laders am AXR ist aber sicherlich noch deutlich schwieriger - sofern das überhaupt zu deinen Vorhaben zählen sollte.. ;-) Noch ein paar Worte zur Eintragung. Diese steht bei mir noch an - ist also in den 1500€ nicht enthalten. Erfahrungsgemäß rechne ich hier jedoch mit 300-500€. Habe hierzu auch schon eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW angefragt und auch erhalten. Des Weiteren bin ich bei den Prüfstellen zweigleisig gefahren. Mein bisheriger Dekra-Prüfer wills nicht machen, vom Tüv hab ich nach dem Einsenden der Fahrzeugdaten eine positive Antwort erhalten. MEINE persönliche Meinung/Erfahrung. Jemand anders kann das wieder ganz anders sehen. ;-) Geändert von axrhilde (12.05.2020 um 11:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich unterschreibe das so,... wobei ich warschenlich nochg mehr eskalieren, überholen und erneuern würde ![]() Aber vom Grund Gedanken - Richtig! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | racy_estate (12.05.2020) |
![]() |
Stichworte |
axr optimierung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grauer Dauerläufer | Justus | Hier sind die Neuen | 19 | 14.04.2011 16:03 |
steuerzeiten optimieren | twitch89 | Motortuning | 22 | 12.03.2010 10:44 |
1,4 L Motorsteuergerät optimieren | luke | Motortuning | 5 | 05.02.2009 15:44 |
Frontsystem optimieren! | dome82 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 05.03.2006 01:00 |