![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.autodoc.de/autoteile/luf...-8l1/16314-s3? Und auch die Luftfilterkästen vom S3 sind aj deswegen bei Ebay Kleinanzeigen so begehrt weil die den 80mm Anschluss haben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Hab mir eben mal den großen Schlauch (51mm/80mm) bestellt. Spart Arbeit beim Schweißen und sieht vermutlich sauberer aus. Mit Versand sind es übrigens bei 119,99Pfund(inklusive deren Premium Schellen) und 18,99Pfund Versandkosten - im Ersten Schritt dann so ca. 175Euro. Dazu kommen dann die Zollgebühren. https://creationsmotorsport.com/over...pipe-51mm.html Das wäre dann dieser. Geändert von Stephan L. (19.03.2022 um 08:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Mein Schlauch ist da! Wurde innerhalb von vier Tagen geliefert, ich bin ziemlich begeistert. Anschluss zum Luftmassenmesser hat nahezu 81 mm, also relativ viel Luft aber halt dadurch auch eine entspannte Montage. Anschluss zum Turbolader hat auch nahezu 52 mm, also ebenfalls etwas Luft. Der Metallstutzen für die Unterdruckleitung ist nicht sehr schön befestigt, man erkennt vielleicht auf dem Bild dass da etwas Luft ist. Ich werde die Schelle gegen eine vernünftige klemmschelle austauschen. Was mir nicht gut gefällt ist, dass die seitlichem Stutzen im Hauptrohr innen kein Stück entgratet sind. Das werde ich nacharbeiten. Auf dem letzten Bild habe ich den Schlauch mit geringer Kraft zusammen gedrückt. Ungefähr die Kraft, mit der ich eine 1,5 l PET Saftflasche auch verformen könnte. Ist nur ein Anhalt, aber man kann es sich vielleicht grob vorstellen, ich finde ihn relativ weich, habe aber kein Vergleich zu anderen Anbietern. Ich berichte wieder wenn mein Turbo da ist, Hermes konnte angeblich meine Adresse nicht finden… |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | Stephan L. (20.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Es lag auch noch ein Gutschein Code bei, vielleicht kann den ja noch jemand gebrauchen. Ist nicht personalisiert, also wohl mehrfach verwendbar. Greetz Abbi |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | Stephan L. (20.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Meine kam heute an. Lag ne Weile beim Zoll. Gesamtlieferzeit also rund 2 Wochen. Zu den Kosten: 118,99Pfund, die Schellen für 2,99Pfund gleich mit dazu. In Euro rund 174 Euro. Seitens der Zollbehörde kamen jetzt noch 38,xx Euro Einfuhrabgaben und eine Nacherhebung seitens der Post von 6,99 Euro dazu. Gesamtkosten, also zur Info für andere Käufer im Voraus: 219 ~ 220Euro. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Komisch das es so lief bei dir. Meiner war wie gesagt nach vier Tagen da und ich denke die Einfuhrabgaben wurden direkt vom Verkäufer abgewickelt. Ich hatte gleich beim kauf die entsprechend Kosten obendrauf gezahlt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Tja, keine Ahnung. War halt so. Optisch ist es 1:1 wie bei Dir bzgl. Innen und Anschlüssen. Fotos poste ich daher nicht extra :-). Hobbys kosten Geld. Von daher.... (wie es so schön heißt... drauf geschixxxx)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Habe die Tage mal probiert die einzubauen. Allerdings ist diese Führung für den Scirocco viel zu gross und zwar in alle Richtungen, insbesondere auch schon unten an den Schaltseilzügen. Leider habe ich nun schon unten ein Stück abgeschnitten, weil es eh viiiiel zu lang war. Vermutlich ist das auch gewollt. Andernfalls passt es nämlich nicht ansatzweise hinter das Wasserrohr zum Innenraum. Ich habe mir jetzt eine entsprechende Luftführung selbst geschweißt und mit 90° Bogen am Lader angebracht. Falls irgendwer diese gekaufte Ansaugung haben möchte, sagt Bescheid. Über den Preis wird man sich einig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Mach mir keine schlechte Stimmung… ich bin nämlich noch nicht soweit bei meinem Turbolader noch in der Produktion ist. Gibt es absolut keine Chance den zu verbauen? Wo genau stößt er denn an den Fallzahlen an – in den Seilen selber oder an der Halterung? Weil die Halterung könnte man ja gegebenenfalls modifizieren… |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also bei mir gab es vor einigen Jahren kein Problem, nur, dass der originale Luftfilterkasten aufgrund der Länge mit dem 80mm LMM Gehäuse keinen Platz mehr hatte. Ich bin halt dann mit offenem Kegel gefahren, aber ansonsten hats super gepasst Lg | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu djskapz für den nützlichen Beitrag: | Abbi (16.05.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Ich habs bei mir jetzt anders gelöst. Es ist aber eben auch kein Golf4, sondern ein Scirocco, nech. Ein paar Sachen hab ich da ja anders angepasst. Insbesondere sind bei mir die beiden Seilzüge flach nebeneinander. Ich nehme an, beim 4er sind die übereinander oder noch anders. Ich nutze aktuell ein 02A Getriebe vom Golf2 G60. Daher sind hier Unterschiede wahrscheinlich. Bei mir habe ich einen Silikonbogen vom Lader nach oben und dann eine kleine Schweissorgie aus VA. Übergang zum Luftfilter wieder per Silikonschlauch. Geändert von Stephan L. (16.05.2022 um 09:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: | Abbi (16.05.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
die jetzige Besitzerin von meinem GTI hat mir ein Foto geschickt, dass Sie irgendwie den Kegel in einen originalen Luftfilterkasten verbaut haben (damit er nicht sichtbar ist) - also dürften die da irgendwie Platz geschafft haben werde gucken und das Foto noch posten Lg |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu djskapz für den nützlichen Beitrag: | Abbi (26.05.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Audi A4 Ort: Braunschweig Verbrauch: 10
Beiträge: 366
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 113 Danke für 81 Beiträge
| ![]()
Ich hab das jetzt so gelöst: Das ist aber nicht die endgültige Variante, davon hab ich gerade kein Bild. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: | Abbi (26.05.2022) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbolader K03S woher!!! | dreambrasil84 | Motortuning | 133 | 10.01.2015 18:06 |
Große Radlagergehäuse VA für große Bremsanlagen | Sebi@JubiGTI | Fahrwerke & Felgen | 8 | 07.12.2013 16:58 |
K03s turbolader, S3 Radhauschale Luftführung usw... | niggo | Biete | 3 | 12.10.2011 17:15 |
Ansaugschlauch Luftführung Turbolader K03s | Schleswig-Holsteiner | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 04.10.2010 23:15 |