meine Bastuck Komplettanlage ist heute eingetroffen.Ich bräuchte mal eine Anbauanleitung oder Erfahrungsberichte. Hier fähr ja sicherlich schon jemand eine von Bastuck,oder?Kriege ich die Anlage ohne Probleme mit den passenden Schellen drunter oder wird es Probleme geben?
Ich selbst habe leider noch nie eine Anlage verbaut deshalb diese Fragen.
18.07.2007, 18:32
- 2
georg
Gast
Beiträge: n/a
ganz easy, alte anlage ab dann das reduzierstück ab kat reingesteckt und die neue bastuck anlage mit schellen fixiert. also ich hab die original bastuck scellen damit ging das sehr gut! und wenn de mit allen fertig bist ----> Sound genießen!
18.07.2007, 18:33
- 3
Buffinger
Gast
Beiträge: n/a
Ich hab meine einbauen lassen, für 35,-€ mache ich mir da nicht die Finger dreckig
35€ nehmen wir auch für Anlage wenn die bei uns gekauft worden ist. Ansonsten nach Aufwand (etwa 50-60€)
Auf der Bühne geht das immer am besten weil Auto gerade ist und nicht halbseitig aufgebockt.
18.07.2007, 20:05
- 6
Buffinger
Gast
Beiträge: n/a
Bei mir war es eine freie Werkstatt, zu der ich ohnehin immer gehe. Dieses Gefummele unter nem halbherzig aufgebockten Auto tue ich mir nicht mehr an. Ich kann mich noch erinnern, wie ich einhändig mit der Flex unter meiner E-Klasse rumgefuchtelt habe, Leute so was kann leicht ins Auge gehen.
18.07.2007, 20:07
- 7
georg
Gast
Beiträge: n/a
hmm ne muss nichts geschweißt werden....!
Werbung
18.07.2007, 20:10
- 8
Buffinger
Gast
Beiträge: n/a
Sinnvoll ist es einen Schweißpunkt an Anschluss des ESD zu setzen, wenn er schön waagerecht unter dem Auto sitzt, dann kann sich da nichts mehr verdrehen aber immer dran denken, dass ich Edelstahl.