Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.07.2007, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FTS-Tuning
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

FTS-Tuning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja
es gibt aber auch echt sehr oft Kunden, die meinen das die Software nicht gut ist, aber der Fehler am Wagen liegt.
Die wollen es einem dann meist nicht glauben usw.

Aber zu Digitec sage ich mal auch besser nichts


FTS-Tuning ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 12:30      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Sash_79
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

also leute,

fehlerspeicher ist ausgelesen.....

1.elektr. versorgung klemme 30.
2.LMM signal unplausibel
3.Magnetventil N75 offen
4.ladedruck saugrohr UNTERE grenze

alle fehler waren abgelegt als sporadische fehler.....

fehlerspeicher gelöscht....jetzt geht er wie hund....

aber für die adresse von speer-chiptuning in stuttgart wäre ich trotzdem sehr dankbar.
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 13:00      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Stephan Z
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das hört sich schon mal super an , nur hoffe das es auch so bleibt .

Kann es sein das Dein N75 Ventil in den Fritten ist oder hängen geblieben ist ?

Ist ein Verschleißteil und man sollte den Laut Aussage von unserer VW Werkstatt alle 50 000km austauschen . Kostet ca. 57€ .

Hast Du eventuell noch ein Schnattern bei Vollast im 5 Gang ? Also man hört das der Druch bei Volllast leicht schwankt , das hatte ich und es war das Ventil .

grüsse Stephan
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Sash_79
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hallo leute,

naja,mein glück hat ja nicht lange gelebt.....er stockt schon wieder bei 5500upm...bei 210km/h...
fehlerspeicher ausgelesen wieder....
ein fehler drin....

-saugrohrdruck regelgrenze unterschritten....-sporadisch

der tuner checkt heute oder morgen die kennfelder nochmals ab....und ob evtl. eine drz. oder v-max. begrenzung definiert ist....

melde mich wieder wenns neuigkeiten gibt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2007, 13:39      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Stephan Z
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das wäre erstmal das einzigst Sinnvolle was Du machen kannst .

Wer weiß ob es an der Software liegt ...

grüsse und viel Glück ...
 

Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von turbogeil
 
Registriert seit: 20.03.2007
Golf 4 1,8T
Ort: Braunschweig
BS-??-??
Verbrauch: 11
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

So nun hat es mich auch erwischt! Nur hab ich da Auto heute auf nem Prüfstand gahabt!
Und auch bei mir kommt dieser Fehler 575 Saugrohrdruck Regelgrenze unterschritten. Auf dem Prüfstand verläuft der Ladedruck bis 4,5 T Umdrehungen halbwegs normal bis 1 Bar spitze und dann fällt er richtig drastisch ab bis 0,4 Bar (Notlauf), mehrere Versuche gestartet, und alles geprüft was ging, anderes STG, LMM geprüft usw. Der LMM drückte gerade mal 106 mg obwohl er neu ist, Leistungessung war 143PS!!! mit 2 verschiedenen Chipsätzen (eiener von Andre und der andere von einem hier vor Ort) , dann noch den N75 geprüft. Zum Schluß haben wir die Ladedruckregelung aufgehoben und auf der Rolle gefahren mit allem was geht, Ergebniss war dann 165 PS mit einem max LD von 0,78 Bar.

Dann kam die böse Nachricht das mein Lader im Eimer ist!!
nur mal so zur Info
turbogeil ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 07:58      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Sash_79
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

update:

also,mein tuner hat nochmal die KF angeschaut und meinte da wäre alles i.o....
soll meine ladedruckschläuche prüfen und die der LD-regelung,LMM und LD-sensor.....dies werde ich alles am sonntag überprüfen....alle sensoren reinigen und cheken.....
was ich aus nächster quelle weis ist das da manchmal das problem auftaucht wenn der ladedruck über 1bar geht das es das schubumluftventil aufdrückt weil die federkraft nicht mehr ausreicht um es geschlossen zu halten.....werde einfach mal den schlauch abklemmen mit ner klemmschelle und den versuch auf der BAB durchführen.....mehr infos gibts nach der probe....
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 10:44      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von turbogeil
 
Registriert seit: 20.03.2007
Golf 4 1,8T
Ort: Braunschweig
BS-??-??
Verbrauch: 11
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Nur mal so zur Info, einen LD-Sensor hat dein AGU nicht!! Sollte aber dein Tuner wissen wenn er Ahnng hätte. Wenn ich richtig verstanden habe, willst du die Ladedruckregelung aufheben in dem du den Schlauch vom N75->Druckdose abmachen willst?
Dieses ist aber mit Vorsicht zu geniesen!! Wenn dein Lader in Ordnung ist und duFeuer bis über 200 gibst ist das Risiko das der platzt sehr groß!!! Ich weis nicht ob du ne LD Anzeige hast? Aber diese wäre bei so einem Versuch wichtig um zu schauen was der Lader drückt

Halt uns mal auf den laufenden
turbogeil ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Sash_79
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ne ne.....nicht den schlauch vom magnetventil.....sondern den schlauch zum schubabschaltventil....da der ladedruck höchstwarscheinlich die membrane aufdrückt und mein druck somit verlohren geht.....die regelung bleibt wie sie ist....
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 16:32      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von turbogeil
 
Registriert seit: 20.03.2007
Golf 4 1,8T
Ort: Braunschweig
BS-??-??
Verbrauch: 11
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von Sash_79
ne ne.....nicht den schlauch vom magnetventil.....sondern den schlauch zum schubabschaltventil....da der ladedruck höchstwarscheinlich die membrane aufdrückt und mein druck somit verlohren geht.....die regelung bleibt wie sie ist....
Kann man auch so testen, einfach SUV ausbauen und oben an den kleinen Nippel mal saugen und wenn die Lippe dran hängen bleibt ist alles i.O

Berichte mal bitte dann
turbogeil ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Sash_79
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ja das geht schon so....nur ist das problem eben das es erst 4 monate alt ist....
das SUV wird mittels federkraft zugedrückt...und über unterdruck aufgezogen....wenn aber mein LD größer ist als die kraft der feder die dagegen drückt....dann überdrückt mein LD die feder und öffnet das ventil selbstständig ohne unterdruck ansteuerung.... bin bisher aber leider noch nicht zum testen gekommen,hatte noch einiges an arbeit....hab aber gesehen das mein LLK ziemlich verölt ist....könnte auch sein das der undicht ist.... werde auf jeden fall euch weiter auf dem laufendem halten...
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 23.08.2007, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von turbogeil
 
Registriert seit: 20.03.2007
Golf 4 1,8T
Ort: Braunschweig
BS-??-??
Verbrauch: 11
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Gibts schon was neues??
turbogeil ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 11:27      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Sash_79
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hallo leute.....sorry das es so lange gedauert hat....bin seit heute offiziell aus dem urlaub zurück...
mein pc steckt noch bei der rep.....kompletter absturz....

es gibt tatsächlich was neues...und zwar kam der hinweiß direkt von BOSCH Engineering GmbH
bei mir war noch die unten beschriebene alte charge drin.....jetzt geht´s...

---- original nachricht ----

Hallo Sascha,

Von meinem Kollegen Dirk kam noch ein Hinweis:
Es gab mal eine Charge von Schläuchen, die sich bei 5500 1/min zusammengezogen haben. Der Effekt war wie von dir Beschrieben: 5500 1/min, 210km/h und nix geht mehr. Es wurde dann auf eine verstärkte Ausführung umgerüstet. Am besten mal mit dem Schlauch vor Drosselklappe zum Händler und schauen, ob der neuen eine andere Teilenummer hat und verstärkt ist.

Gruß

Frank
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 16:37      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2006
Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL
Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

Ich habe mir mit großem Interesse ALLES durchgelesen. Was für eine Odyssee!!!!

So viel Gerenne, so viel Probleme und es lag alles nur an einem dämlichen Schlauch. Der Teufel ist ein Eichhörnchen!



Dann wünsch ich viel Glück, dass alles soweit rennt und auch keine weiteren Probleme auftreten!!!
V5Maniac ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 08:35      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Sash_79
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

danke erstmal an alle die mir zur seite standen und mit tip´s versucht haben mir bei meinem problem zu helfen....DANKE....

nur noch eine korrektur....zu meinem letzten beitrag.....habe vergessen die zweite mail einzufügen die von bosch kam....
es handelt sich bei dem problem um den schlauch nach dem LLM....

---- original nachricht ----

Hallo Sascha,

Natürlich hast du recht, vor der DK herscht Überdruck. Der Schlauch der sich zusammenzieht ist der Schlauch nach dem HFM. Hiervon gab es eine verstärkte Variante für den 1.8T.

Anbei noch die P-Code Liste, welche sich ganz einfach mit Notepad öffnen läßt.

Gruß

Frank
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2007, 23:48      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
carhififreak
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hi..kurze frage was kostet der verstärkte schlauch?haste ne teile nr?

thx
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2007, 11:07      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Sash_79
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@carhififreak....gibt´s alles....

nummer lautet... 06A 133 354
kostet............. 54,09.- € inkl. Mwst.
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Sash_79
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ersmal ganz FETTES SORRY.....hab ausversehen die falsche teilenummer reingeschrieben...

die richtige nummer lautet.....06A 133 356 G
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 19:43      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
brewer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und was ist 06A 133 354 für eine Teilenummer? Ist doch auch irgendein Schlauch für die Ansaugung, oder?

Mfg


brewer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
eisernwien Carstyling 12 27.09.2006 21:22
DanielTdi Carstyling 2 12.09.2006 09:48
timkne Carstyling 12 09.08.2006 16:56
gti-tussi Carstyling 1 04.08.2006 12:07
Luzzzmann Golf4 7 14.07.2006 01:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben