![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja das geht schon so....nur ist das problem eben das es erst 4 monate alt ist.... das SUV wird mittels federkraft zugedrückt...und über unterdruck aufgezogen....wenn aber mein LD größer ist als die kraft der feder die dagegen drückt....dann überdrückt mein LD die feder und öffnet das ventil selbstständig ohne unterdruck ansteuerung.... bin bisher aber leider noch nicht zum testen gekommen,hatte noch einiges an arbeit....hab aber gesehen das mein LLK ziemlich verölt ist....könnte auch sein das der undicht ist.... werde auf jeden fall euch weiter auf dem laufendem halten... ![]() ![]() |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hallo leute.....sorry das es so lange gedauert hat....bin seit heute offiziell aus dem urlaub zurück... ![]() mein pc steckt noch bei der rep.....kompletter absturz.... ![]() es gibt tatsächlich was neues...und zwar kam der hinweiß direkt von BOSCH Engineering GmbH bei mir war noch die unten beschriebene alte charge drin.....jetzt geht´s... ![]() ![]() ![]() ---- original nachricht ---- Hallo Sascha, Von meinem Kollegen Dirk kam noch ein Hinweis: Es gab mal eine Charge von Schläuchen, die sich bei 5500 1/min zusammengezogen haben. Der Effekt war wie von dir Beschrieben: 5500 1/min, 210km/h und nix geht mehr. Es wurde dann auf eine verstärkte Ausführung umgerüstet. Am besten mal mit dem Schlauch vor Drosselklappe zum Händler und schauen, ob der neuen eine andere Teilenummer hat und verstärkt ist. Gruß Frank |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir mit großem Interesse ALLES durchgelesen. Was für eine Odyssee!!!! So viel Gerenne, so viel Probleme und es lag alles nur an einem dämlichen Schlauch. ![]() Dann wünsch ich viel Glück, dass alles soweit rennt und auch keine weiteren Probleme auftreten!!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
danke erstmal an alle die mir zur seite standen und mit tip´s versucht haben mir bei meinem problem zu helfen....DANKE.... nur noch eine korrektur....zu meinem letzten beitrag.....habe vergessen die zweite mail einzufügen die von bosch kam.... ![]() ![]() es handelt sich bei dem problem um den schlauch nach dem LLM.... ---- original nachricht ---- Hallo Sascha, Natürlich hast du recht, vor der DK herscht Überdruck. Der Schlauch der sich zusammenzieht ist der Schlauch nach dem HFM. Hiervon gab es eine verstärkte Variante für den 1.8T. Anbei noch die P-Code Liste, welche sich ganz einfach mit Notepad öffnen läßt. Gruß Frank |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chip Tuning ?! | eisernwien | Carstyling | 12 | 27.09.2006 21:22 |
DKW Chip-Tuning | DanielTdi | Carstyling | 2 | 12.09.2006 09:48 |
chip-tuning 1.4 | timkne | Carstyling | 12 | 09.08.2006 16:56 |
Chip-tuning GTI | gti-tussi | Carstyling | 1 | 04.08.2006 12:07 |
Nach Chip Tuning- Welche Versicherungs-Typenklasse ?! | Luzzzmann | Golf4 | 7 | 14.07.2006 01:28 |