![]() |
![]() ![]() | |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
das wurde mir gesagt.. ich persönlich vermute jedoch: Andere DK, Ansaugsystem, Nockenwellen +mstg.... wäre mal intressant wenn einer diese Teilenr. mit dem 75ps und dem 100psler vergleicht wo die unterschiede liegen! Am Motor is ansich sonst nichts anders! wär auch nett wenn hier nur leute posten die was konkretes dazusagen können und den den thread zumüllen |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2005 VW Golf IV 1.8T GTI Ort: Hamburg Land Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, aber wenn man den 1.4 Motor soweit modifiziert, dass er die gleiche Leistung hat wie der 1.6, dann verbraucht der 1.4 doch mehr Benzin bei gleicher Leistung oder nicht? Weil dann würde es doch eher Sinn machen, einen kompletten 1.6er Motor im Tausch einzubauen? ![]() Hoffe das war jetzt zum Thema passend, sonst löschen... Liebe Grüße, Philip |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]()
Hi.. Ich hab mal ein wenig geforscht zu dem Thema.. Wenn ein solcher Umbau möglich ist mit einfach "nur Teile tauschen", dann geht das nur bei den älteren 1.4ern.. AHW und AKQ.. Alle 1.4er im Lupo haben eine Marelli Steuerung.. 4AV, 4CV, 4LV oder 4MV.. nur die beiden alten 1.4er im Golf haben eins dieser Systeme.. die neuen ab MJ 2000 mit egas haben alle eine Motronic-Steuerung.. Danach hab ich schon gar nicht mehr weiter nach der "Hardware" geforscht.. die meisten haben, so wie ich, einen 1.4er mit Motronic MSG... Dann hab ich mir aber noch kurz die Leistungswerte angesehen ![]() Mein 1.4er BCA: 55kW/75PS @5000RPM 128Nm @3300RPM Ein 1.4er 55kw Lupo: 55kW/75PS @5000RPM 126Nm @3500RPM Ein 1.4er 74kw Lupo: 74kw/100PS @6000RPM 128Nm @4500RPM Also für das gleiche Drehmoment und 25PS mehr, jedoch bei wesentlich höheren Drehzahlen (bei 6200 ist übrigens Ende) lohnt sich das absolut überhaupt nicht, den Motor auf diese Art umzubauen.. dazu verlangt der 74kW auch noch Super Plus.. wofür? Zum Vergleich noch zwei 1.6er aus'm Golf: "Alter" 1.6er 1595ccm, 8V 74kW/100PS @5600RPM 145Nm @4500RPM "Neuer" 1.6er 1598ccm, 16V 77kW/105PS @5700RPM 148Nm @4500RPM Sooo viel besser zieht der 1.6er nun auch nicht als ein 1.4er.. ich konnte meine EX zwar nicht einholen, aber sie mich auch nicht abhängen.. Meiner Meinung nach sind die Marelli MSGs für'n Arsch.. die können nix.. sind zu langsam, bieten keine gute Leistungsausbeute usw. usw.. Für alle großen(richtigen) Motoren wurde immer die Motronic verwendet.. Ab dem 1.8er gabs nix anderes.. und da war auch die Leistungsausbeute wesentlich höher.. MFG Toby |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das liegt am 16V - bei meinem altem 8V ist das nicht der nimmt direkt Gas an! Dazu folgende Fehlerdiagnose: Bei einigen 1.6 16V tritt das Phänomen auf, das die Motordrehzahl nur sehr stark verzögert auf das Gaspedal reagiert. Dieser Effekt ist besonders bei ausgeschalteter Klimaanlage zu merken. Damit ist ein normales Anfahren kaum möglich. Lösung: Durch Softwareupdate des Steuergeräts kann das Problem gelöst werden. Also ich muss schon sagen zwischen 1.4 und 1.6 liegt doch ein gutes Stück, Habe beide Probegefahren (auch den 2.0er) und bin ganz klar auch heute noch der Meinung das der 1.6er der optimale ist (mal abgesehen vom Spritverbrauch).. Und wenn du den 1.6er richtig tritts dann kommst du da auch weg - Habs selber getestet.. Der 1.4er reicht ja normalerweise auch aber leider ist der 4er Golf nunmal fast 1,2 tonnen schwer - daran hängts bei diesem leider ein wenig. Nichts desto trotz ist der 1,4 16V eine gute Maschine für Stadt und den Arbeitsweg sicher völlig ausreichend.. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede bei Achsschenkeln?! | Knickman | Werkstatt | 13 | 25.02.2009 00:26 |
Gibt es unterschiede bei Stosstangen? | Dongle | Werkstatt | 1 | 23.05.2008 11:53 |
AUE, AQP BDE Unterschiede | B4LimoVR6 | Golf4 | 0 | 17.02.2008 21:07 |
Öldeckel unterschiede ?! | wolf4 | Werkstatt | 9 | 10.02.2008 15:27 |
Unterschiede bei KSG?? | d4RulA | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 19.01.2008 18:02 |