![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Frag mal HIER der kann dir sagen ob man am deinen noch was machen sollte oder was auf dich zukommt wenn du was neues rein macht !! Der macht auch immer super Preise !!
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich sehe hier schon zum x-ten Mal, daß Du auf den Link verweist. 131Tkm sollten dem Motor nicht schlecht tun, bei ausreichender Pflege. Ob da ein Komplettumbau günstiger ist, ist fraglich. Ich würde mal eine Aufrüstung vergleichen. Bremsen können bleiben, ggf. vorn auf 312er umbauen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ist mein Bruder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also der wagen war bis zum 90.000km nen garagen wagen und ist bis jetzt noch scheckheft geplegt. ich fahr ihn eigentlich auch sehr vernünftig (in der werkstatt meinten die zu mit, beim letzten service, ich werd mit dem wagen noch viel spass haben der ist top gepflegt). ![]() also oettinger motorsport hat mir davon abgeraten. greets kens |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
@kens Wenn die alle sagen das dein motor noch Top ist und du auch vernünftig fährst! Ist es wahrscheinlich besser alles einmal durch schecken zu lassen und gegebenen falls Teile zu ersetzen und dann einen anderen Turbo drauf zu machen ! Da hast du dir dann jede menge Zeit und Geld gespart ! | ||
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Viele werben im guten Glauben für Bekannte und Verwandte und wenn dann die Kunden da stehen und Probleme haben, gibts ne Menge Ärger. Ich will niemanden schlecht machen, den ich nicht kenne, aber es gibt leider genügend schwarze Schafe auf diesem Planeten. Man muss einiges an Erfahrung auf gewissen Gebieten mitbringen und die hat einfach nicht jeder. Deshalb gibt es genug Firmen die sich auf gewisse Umbauten spezialisiert haben, weil sie einfach nur davon einen Plan haben. Und 1,8T ist ne ganz heikle Sache sag ich nur ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also wenn es in die richtung geht hol ich mir lieber ein neues auto und behalte mienen golf nur noch als winter karre. ich wollte so ca 250 ps haben. hab mich jetzt mal mit ein par firmen unterhalten und die haben immer wieder die langlebigkeit dieses motors erwähnt. werde dann wahrscheinlich geld in den motor investieren und so meine 250 ps rausholen. ist einfach kostengünstiger. greets kens |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.10.2005 Audi S4 + RMT-Tuning Ort: bei Schwerin LWL- ** *** Verbrauch: ~ 15L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alles was über 240 PS hinaus geht ( Pleuel wechseln ) und da wird es dann halt richtig teuer Und wenn man das anstrebt dann auch volles Programm ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Nun ja der Andre weiß schon was der macht , macht Dich erstmal schlau über FTS und was der so drauf hat , das ist nicht DKW . ![]() Zu den Umbau : 130 000 oder selbst 170 000 sind nicht das Problem bei dem Motor , der 1,8er Motor generell ist schon Uralt wenn man mal das System sich anschaut und auch mit einem Turbo langlebrig . Wenn Du es noch Human haben willst dann baue Ihn auf K04 um dann hast Du wenn alles richtig abgestimmt ist Deine bis zu 260 PS auf der Achse . Ich habe auch lange überlegt und bin der Meinung das ein GT28rs Lader kommen wird . So ein Kit kostet zwar bis zu 5000€ mir Motorüberholung und verstärung aber dann werden Garantiert seine 350PS ankommen an der Achse . Also ich bin zwar schon überrascht gewesen als ich mal von meinen Kollegen gestern den Audi TT mit 260 PS ( Serie 225 PS ) und der schob gut nach vorne aber so ein weiter Sprung ist es von meinen jetzigen Motortuning auch nicht was mich nur etwas gegen den K04 Kit gekostet hat . Ich denke wenn sollte man es richtig machen und klar wäre der 225 PS schon eine bessere Basis aber laut vielen Foren sollen die ersten 1,8T AGU zb. um welten besser sein zum Tunen als die neueren wie mein AUM . Die haben schon verstärkte Pleul drin wo man hinterher dran gespart hat bei VW . | ||||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ey Nemesis BE Nicht übertreiben sonst kommt dein großer Bruder und steckt dich wie früher wieder in die Gefriertruhe bis du artig bist. so nun zum gefragten. solltest dir am besten mal erst richtig überlegen, was du willst und was du ausgeben willst. würde an deiner Stelle es erstmal mit einem anpassen der Software sprich Chip versuchen, weil glaube dann bist du fürs erste gut bedient und es ist kostengünstiger als alles umzubauen. dazu kommt dann auch, das du dir (das weiß ich aus Erfahrung) ne menge Kopfschmerzen sparen kannst die so ein Umbau mit sich bringt. anders wäre es villeicht, wenn du nen 225ps motor da liegen hast, dann würde ich auch überlegen den umzubauen. aber mit chip und guter abgasanlage und nen paar anderen kleinigkeiten kann man schon gut Spaß haben. Die 133tkm wären für mich erlich gesagt nicht so wichtig, weil die Motoren echt super robust sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2007 Ort: Wolfsburg 1.8 Turbo AUM
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
bevor ich mir einen chip hole würd ich mal überlegen mir das steuergerät vom auti tt 225ps zu holen oder das sogar vom s3 falls es passt ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsanlage für 225PS | tOad | Golf4 | 15 | 14.04.2009 15:03 |
Frage Umbau auf Audi s3 motor 1.8t mit 225PS | Kai1.8T | Motortuning | 5 | 05.11.2008 17:45 |
Faires Angebot für einen überarbeiteten 1.8t - Austauschmotor - 225PS? | 4mauschn | Motortuning | 9 | 17.03.2008 22:19 |
150Ps TDI | Premium | Golf4 | 26 | 30.01.2008 17:39 |
kolben & pleul von 225ps 1,8t ind 150ps 1,8t ?? | too_funky | Werkstatt | 0 | 26.02.2007 09:26 |