Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2007
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo so ich habe auch ein golf 4 gti mit 150 ps. habe vor ca 1 monat meinen angefangen auf 1.8T vom s3 mit chipp auf 280ps umzubauen.Der Motor passt 1 a ich habe alles vom s3 gehabt motorkabelbaum motor BAM mit Allrod getreibe 6-gang handschaltung innenraumkabelbaum Ladeluftfuhrung kombi und die lenkung mit lesespule und das steuergerät und e-gas. 1. Das stuergerät von deinem golf passt nicht mit dem vom s3 weil die stecker verschieden sind. 2. Habe den Motor vom s3 genommen und mein 5-gang handdschaltung getriebe angebaut mit 2 massenschwungrad und kupplung da die vom s3 größer ist. Das s3 getrebe wirst du nicht reinbekommen ohne die antriebswellen zu kürzen und dir eine neue schaltkolisse zu kaufen mit schaltzügen. Der Motorkabelbaum vom s3 muss an deinen golf angepasst werden oder du nimmst den s3 kabelbaum was eine menge arbeit ist. Der auspuff vom s3 kann man nehmen man muss nur den unteroden etwas bearbeiten damit alles passt. Also der umbau ist nicht so schwer mann brauch nur zeit und stromlaufpläne;-) wenn du das machen möchtest und fragen hast kannst du mich ansprechen mein auto läuft jetzt wieder aber muss noch die ladeluftkühlung umbauen und die zusatzwasserpumpe anschliesen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 571
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2007
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ohne den wagen nur der umbau bes jetzt 4800 sohabe ich den motor mit geriebe, antriebswellen, kombi ,lenkung,lesespule,chip ,schlüssel,innenkabelbaum, motorkabelbaum,steuergerät,ladeluftkühler original mit schläuchen,ladeluftkühler vom 7er bmw,, e-gas e-gas grundträger ,abgasanlage bis nach kat und halt noch kleinteile sonst habe ich ja alles selber gemacht und musste nichts mehr kaufen der motor hat ca 51 Tkm runter.Denke habe jetzt nichts vergessen. Fals jemand teile sucht habe noch eiiges rumliegen immoment vom golf und vom s3 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ja das wär wirklich ne gute idee....hab schon lannge mit dem gedanken gespielt..muss nur noch fertig studieren... ![]() aber das eine semester halt ich auch noch durch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Nix Kit..selber bauen ![]() Wir haben bei uns auch einen TT mit 400PS+ mit einem GT30. Der GT28 sollte bis 350-380Ps gefahren werden. Den 225PS Motor kannst du ohne Probleme verbauen. Ich denke mal, dass du den AGU Block hast, also mechanisches Gas. Dann brauchst du E-Gas. Der 225 hat auch 2 LLK, je links und rechts. Dementsprechend sitzt die Ansaugbrücke spiegelverkehrt drauf. Denk dran, dass du das GANZE Auto zerpflücken musst. du brauchst den passenden Tacho, Zündschloss, ECU's gesammter Kabelbaum. 133TKM: Irgendwann wird dein Turbo aufgeben bzw anfangen zu lecken. @Golf4WOB: Genau, was soll das bringen? Der 225PS TT Motor oder der aus dem S3 haben steuertechnisch nichts mit dem 150er 1.8T zu tun. (Andere Kennung?!) Das Ding würde wahrscheinlich nichtmal richtig anspringen. Selbst die Motorblöcke sind anders ausgestattet, d.h. andere Kolben usw. Die Steuersoftware muss aufs jeweilige Auto abgestimmt sein. Ladedruck, Zündpunkte usw. Das wäre sonst ja so, also würde man beim V6 die ECU aus dem R32 einbauen und denken, man hätte jetzt 241 ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 2.911
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jepp, wobei sich die mstg vom v6 und r32 wohl noch um einiges weniger, als die vom agu und z.b. bam unterscheiden ![]() nur schade das das stg die 0,4L nicht "mitbringt" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Der Stecker von einem 1,8t vor bj 2000 passt nicht mal drauf, weil es kleinere Pins hat. Aner diese Tuningmetohde geht eh nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsanlage für 225PS | tOad | Golf4 | 15 | 14.04.2009 15:03 |
Frage Umbau auf Audi s3 motor 1.8t mit 225PS | Kai1.8T | Motortuning | 5 | 05.11.2008 17:45 |
Faires Angebot für einen überarbeiteten 1.8t - Austauschmotor - 225PS? | 4mauschn | Motortuning | 9 | 17.03.2008 22:19 |
150Ps TDI | Premium | Golf4 | 26 | 30.01.2008 17:39 |
kolben & pleul von 225ps 1,8t ind 150ps 1,8t ?? | too_funky | Werkstatt | 0 | 26.02.2007 09:26 |