![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Guck dir das mal bitte an, denn das ist ein 20V und der Sound ist doch einfach nur so unglaublich wunderschön, dass man nicht sagen kann "der 10V klingt besser": http://www.youtube.com/watch?v=fRcGSOy8Q3E Schöner kann HÖCHSTENS ein V8 klingen, finde ich. Das ist einfach unerreichbar, denn ein VR5 ist nur ein billiger Abklatsch dieses Prachtstücks deutscher Ingenieurskunst. Der Audi 2.3-Motor ist der letzte Großserienmotor der noch KOMPLETT von Hand zusammengebaut wurde. Ich finde das merkt man auch an Laufleistungen von über 400.000Km mit dem ersten Motor und dem ersten Getriebe! So einen Audowagen brauche ich auch noch mal in meiner Sammlung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Und DAS ist ein 20V,der hört sich ja wohl sehr gut an! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein Opa fährt einen Audi Coupé GT Typ81 mit dem 115PS 5 Zylinder. Ich freu mich jetzt schon wenn ich den irgendwann bekomme. Und der Sound ist auch bei dem Motor unglaublich, und das obwohl alles original ist. MfG Michl P.S.: Der Motor geht schon richtig gut, dafür dass er nur 115PS hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2007 ARL 4-Motion Ort: Vlbg/Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
10V und 20V klingen fast gleich, ein paar Kumpel hatten/haben immer solche Audis. Allerdings stimmts natürlich, dass der 20VT Urquattro gegen den den Sauger sondtechnisch etwas gedämpfter klingt. Nächstes Jahr hab ich eh vor, unseren 20VT-Uri zu richten, das waren noch richtige Audis. Nicht wie heute die mit Weihnachtsbaumscheinwerfer und integriertem Kohlegrill Kisten, die nach fünf Jahren schon Rost ansetzen. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sound im 4er Golf | spomke | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 23 | 17.09.2008 21:45 |
Golf 4 1,8t jubi sound | Jamal | Motortuning | 8 | 31.07.2008 01:00 |
Röhrender Sound für Golf IV 1.4.Möglich? | kobe#6 | Motortuning | 2 | 05.04.2008 19:17 |
Turbo-Sound bei einem Benziner? [1,6l Golf 4] | endlezZ | Carstyling | 18 | 22.10.2006 01:28 |