Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
--- Das wollte ich nur wissen --- Obwohl dabei auffällt, dass die Maßnahmen die zur effektiven Leistungssteigerung beitragen sehr gering sind. Die meisten Unterschiede gegenüber dem AGU, dienen der Standfestigkeit des Triebwerks. Oder sehe ich das jetzt falsch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Dann fang ist jetzt nochmal an. Ist es denn sinnvoll einen Upgradelader zu verbauen oder sollte man lieber gleich auf den K04 wechseln? Der K04 hat ja auch einen anderen Abgskrümmer, wird sicher in der Anströmung des Laders optimiert sein oder sehe ich das jetzt faslch? Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Die 110kW und 132kW sind baugleich, wenn man innerhalb einer "Generation" vergleicht.. AUM und AUQ zB. sind hardwareseitig komplett identisch.. ebenso der ARX und der ARY.. Unterschiede gibts dann aber zwischen den "Generationen".. Ganz wichtig wenn man mit dem AGU vergleicht: Der AGU hat keine Nockenwellenverstellung, ARX/ARY, AUM/AUQ, AMK/BAM aber schon.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Für K04 muss man, sofern man keine Lust auf riesige Rohrverläufe über den Motorblock hat, auf E-Gas umrüsten, neue LLK-Führung anfertigen lassen, Wasserkühlung verlegen für den Lader, neue Ansaugbrücke usw...wenn mans macht, dann so, dass es hält. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der .:R GTI | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Willst du an deinem einen Upgradelader verbauen? Du müsstest doch schon den K03s haben. Gehst du über 250PS frage nur wg. den Pleuel´s ? Sollen ja ncht so standfest wie bei den ersten AGU. Meld dich mal an wenn du drann bist, komme mal rum. Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der .:R GTI | ![]()
Ja, K03s habe ich, das ist klar. Ich werde FMIC Metallkat und downpipe verbauen, dazu die kleinen jetzigen veränderugnen, dann geht der wahrscheinlich zu SLS Tuning, und dann werde ich sehen was raus kommt. Es soll eine gesudne alltagstaugliche abstimmung werden und das Auto nicht umbedingt am limit laufen. Mal sehen was auf dem Prüfstand dann ruas kommt. Ja ich kann dir dann bescheid sagen, aber es wrid sicehr mitte nächstes Jahr, denn im Winter sind bei mir erstmal andere Sacehn dran ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bastuck Auspuffanlage für Audi A3 8P 3.2l Quattro für 795€ | StevenW | Händlerecke | 0 | 06.03.2009 18:31 |
[V]Audi A6 2.5 TDI Quattro,volle Hütte,210PS,DPF,grüne Plakette,19",Top Zustand!! | Italian Style | Biete | 2 | 15.01.2009 21:12 |