![]() |
![]() ![]() | |
.:R32 | ![]() Zitat:
![]() in der beschreibung steht er habe eine Sportauspuff Anlage und wollte auchnoch den K&N Luftfilter doch der Tüv sagte das nur eins von beiden geht ![]() ![]() so kanns gehn | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
beim 57i-kit würde ich mir einfach n gutachten für deinen wagen besorgen, drin nachsehen welche maße der filter hat und mir dann den in der größe bei sandtler oder anderem anbieter als universal filter holen. halter sind selbst anzufertigen. habe mir nämlich damals auch ein 57i geholt für viel geld und die halter, schlauchschellen sind alle samt innerhalb der ersten 1000km gerissen und abgebrochen sodass ich mir selber welche angefertigt habe und mit meinen selbstgebauten zum tüv bin. der mitgelieferte luftschlauch war natürlich auch zu klein und somit nicht zu verwenden. im endeffekt hab ich ne menge für schrott der nicht gehalten hat und für ein gutachten das das papier auf dem es steht nicht wert ist bezahlt. weiss gar nicht wie der kram ne zulassung bekam. achso die prüfnummer war auf nem aufkleber und... wollte damit nur sagen dass bei mir mit plug and play nix war. bastelstunde! mal wieder nicht zu ende gelesen, beides per einzelabnahme abnehmen lassen. am besten noch felgen oder andere sachen eintragen lassen bei der einzelabnahme. habe damals 5 oder 6 sachen eintragen lassen und nur ein mal bez. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mit dem filter selbst bin ich voll zufrieden. das befestigungsmaterial war halt schrott. kumpel hatte bei seinem v5 ähnliche probleme mit den mitgelieferten schlauchschellen. das ganze war vor ca 5 jahren, kann sein dass heut zu tage vernünftiges material mitgeliefert wird. meinte nur wenn eventuell eh nachgearbeitet werden muss kann man sich einen großteil des kaufpreises sparen wenn man n bissel bastelt und sich n gutachten besorgt. so würd ichs machen. wünsche dir aber dass bei dir alles passt und dich nicht rumärgern tust. waren meine erfahrungen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R32 | ![]()
Hatte gestern mal das vergnügen mit einem Sportluffilter an meinem Auto herumzudüsen ![]() Ein Kumpel sagte, komm den bauen wir kurz bei meinem (Astra 75PS) aus und bei dir ein, ist ja fixx gemacht ![]() ![]() Morgen kommen dann die spannenden stunden wenn die Auktion ausläuft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2008 GIV Ort: Rüsselsheim-Königstädten Verbrauch: 5,3 Liter Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 155
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Gibt's Sportfilter auch für Dieselmotoren? Wenn ja, hoffe ich doch das es bei diesen kein Sound bringt. Stehe nämlich überhaupt nicht auf sowas. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Minmal brummiger ist es geworden (wahrscheinlich Ansauggeräusch). Stört aber nicht. Wenn Du Angst hast es könnte zu laut sein, mach doch einfach folgendes "Experiment". Nimm doch den Papierfilter ganz raus, mach das Filtergehäuse wieder zu und starte mal den Motor (natürlich nicht rumfahren ohne Filter!). Ich schätze, mit einem K&N Plattenfilter hast du max. ein Virtel von der Lautstärke wie ganz ohne Filter. Ottonormal wird wohl kaum hören ob Papier oder K&N Platte verbaut wurden. Auspuff am TDI kannste Dir sparen wenn Du keinen Krachmacher willst oder nur auf die Optik stehst (verrustes Heck fänd ich aber trotzdem ätzend). | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008 Golf IV TDI/Golf II/Golf II VR6 (in arbeit) Ort: PM Verbrauch: genug Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
45 is wirklich n schnapper. na dann viel spass mit dem teil.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportluftfilter TDI welcher..? | hr.benjamin | Motortuning | 15 | 03.02.2008 15:23 |
Sportluftfilter | bl4ckeyed | Motortuning | 4 | 04.11.2007 19:32 |
sportluftfilter | whiteo | Carstyling | 12 | 17.10.2007 21:13 |
Sportluftfilter | fips | Werkstatt | 3 | 11.04.2006 10:44 |
Sportluftfilter!? | fips | Carstyling | 4 | 10.04.2006 18:49 |