![]() |
![]() ![]() |
Globetrotter | ![]()
Hier erstmal lesen Powered's Silberner Wie über mir schon geschrieben fällt mir auf Anhieb nur Powered ein, der nen V5T fährt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Globetrotter | ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Na erst mal vielen Dank für die "Blumen" hier im Forum ![]() Umbau mit sereinmäßigen Bauteilen bis 220KW möglich und auch ziemlich einfach zu bewerkstelligen. Darüber wirds etwas aufwändiger, dann sind aber bis ca. 250-260KW möglich. Kommt immer auf den Lader an, der verwendet wird. Kostenpunkt ist heute nur noch schwer zu ermitteln da es kaum noch Teile dafür gibt, bzw. man alles einzeln zusammen kaufen muss. Meiner war damals fertig umgebaut, das ist richtig, aber der Umbau selbst ist nicht gerade schwer. Nur warum soll man sich teures Geld an die Beine binden, wenn man fast ein komplettes Auto zum Umbaupreis bekommen kann. Dann modifiziert man eben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Proud to be OEM | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wer so einen Umbau ernsthaft vor hat, ein gut gemeinter Tip. Baut es auf jeden Fall mit HGP-Software. Warum? Der einzigst mir bekannte Umbau zu dem es auch ein Gutachten gibt, welches bei der Dekra in Dessau hinterlegt ist. Ihr macht Euch sonst tot mit der Eintragung. Ich habe schon etliche Zuschriften dies bezüglich bekommen. Das Gutachten ist sogar gültig mit der Original-Bremse bis 206KW eingetragen. Nun mal zur Kostenthematik, bis 300PS - Abgaskrümmer kann man in der Bucht nen Billigkrümmer für 375 holen, oder einen ordentlichen von HGP, da kostet der so 6-700 - Ansaugkrümmer muss man was aus der Bucht nehmen, weil HGP hat die Brücken nur umgeschweißt, ggf. muss der noch mal geplant werden, ca500€ - Garret T3 lader zum Bsp. 650-1000€ je nach Herkunft - Hosenrohr muss man selbst schweißen - Ansauglufttemperaturgeber vom VR6, über VW für ca. 20€ - RS2 Düsen grün - LLK vom 1,8T oder S3 Doppelkühler mit Verbindungsrohr - Druckrohr vom TDI über VW - Ansaugrohr selbst basteln - div. Samcoschläuche ca. 250€ - Verdichtungsreduzierung oder Kolben wechseln - Software HGP ca. 1000€ LMM, Drosselklappe, Kupplung etc. kann alles bleiben soll es darüber hinaus gehen - 2. Benzinpumpe - großer LLK oder min. S3-Doppel-LLK - R32 LMM + Lufikasten - GT30-Lader oder was ähnl., dann aber Flansch am Krümmer ändern - Software? - Eintragung ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber wenn es bei Dir geht, dann gut. Dann soll den Bastlern hier nix im Weg stehen. Eine heilwegs gescheite Software mit dem Zusatzsteuergerät solltet ihr dann ja auch hin bekommen. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Mit der Software da hatte ich ja schonmal geschrieben. Glaube mittlerweile das die dringend notwendig ist. Ich frage mich wie die ganzen VR6 T ohne MAP-Sensor klarkommen, laufen die von unterster Drehzahl fett? Weil irgendwie muss ja die Menge im oberen Bereich (wenn Druck ansteht) angehoben werden. Da der V5&VR6 keinen MAP-Sensor hat, kann ja nicht LD-Abhängig zugeregelt werden, sondern alles wird geregelt wie beim Sauger. Vielleicht haben die VR6T deshalb auch so enorm hohe Verbrauchswerte? Könnte mal jemand was schreiben, der sich damit auskennt!! Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turbo umbau??? | t_paricsi | Tuning Allgemein | 2 | 03.01.2008 09:15 |
Umbau auf Turbo oder direkt Motorwechsel auf 1,8 Turbo ? | thejoker2.0 | Motortuning | 4 | 22.10.2007 16:26 |
1.8 umbau auf turbo | meisterjcb | Motortuning | 1 | 17.09.2007 13:42 |
1.8 20V Turbo Umbau | vw_20V | Werkstatt | 1 | 04.08.2006 11:47 |