![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
hi. hab mir grad eure diskussion durchgelesen. ich hab auch den raid hp aus schaumstoff drin und bei mir is der sound schon besser geworden. an der leistung ändert sich natürlich nix. aber sound is nicht schlecht kann ich eig nur empfehlen. außerdem hab ich den sowieso aus ebay für 1 euro bekommen da kann man nich allzu viel falsch machen. Mfg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
Beim TDI bringt ein Sport Luffi doch sowieso nichts, wenn es nicht gerede eine 200€ AirBox ist ![]() Außerdem saugt der Diesel sowieso immer die volle Luftmenge an! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.01.2009
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tach auch, also wenns um kalte luft gehen soll ich hab da bei mir ein wenig gebastelt! und zwar hab ich ein loch in den luffikasten gebohrt ( so ca. 50mm durchmesser )direkt am unteren teil des kastens wo oben der lmm sitzt und hab da ein ca. 40cm. langen alu-schlauch (atu etc.) reingesteckt un den direkt an die gitter überm grill gelegt (muss ein steg ausgesägt werden) somit bekommt er direkte fahrluft (laut thermometer der im luffi ligt) immer konstannt 2 grad mehr als der board compi anzeigt muss wohl daran liegen das der aluschlauch die motorwärme abbekommt aber besser wie orginal ! meiner is zwar n diesel aber wenn ich mal nach ner autobahnfahrt vorne an den schlauch wo ins agr reingehr inlange is der richtig schön kalt kommt halt immer drauf an wie mans haben will ! LG.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Bei meinem Cousin ist es ähnlich gemacht. Da haben sie den Luftfilterkasteneingang aufgedremelt und nen langen Schlauch (ca. 60 -70cm) im Kotflügel nach unten verlegt und hinter dem linken Gitter der Stoßstange festgemacht. Der Schlauch wird nen Durchmesser von fast 70mm haben. (Sieht aus wie einer ausm K&N 57i Kit) Anbei ein Bild um zu zeigen wo der Schlauch festgemacht wurde. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sportluftfilter oder Edelstahl ESD ??? | Driv3r | Tuning Allgemein | 4 | 04.05.2008 11:15 |
R32 DSG Ansaugung oder K&N k57i Luftfilter bei 1.6SR? | DerUltrazauberer | Motortuning | 2 | 23.04.2008 08:48 |
Luftfilter oder Auspuff | tobi_golf | Motortuning | 17 | 17.04.2008 16:28 |