![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich kenn nur das Forge. Das ist einstellbar und läuft sogar ohne Fehlermeldung(steht zumindest dabei). Kostet allerdings ca.200€ http://www.slstuning.de/forge/vw/index.php?page=bv mfg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ok, Ok aber wie is es denn jetzt mit der Schädigung des motors bzw. Fehlermeldungen und Leistungsverlust durch zu fettes gemich. ganz davon abgesehen das ich´s nit verbauen kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hallo wie ich gelesen habe musste bei dem die Feder austauschen ob mehr auf oder zu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja ich denke auch ,da ich nicht wirklich was gefunden habe zum einstellén. Also ich fahr bei 1,2bar und 1,4bar im OB und hab keinerlei problemchen und das zischen ist auch schön dezent, aber könnte lauter sein. Mein Kumpel hat in seinem 1.8T passat von 1999 ein komplett offenes verbaut und das hörtsich ma so lecker an das sich jeder rumdreht wenn er schaltet, aber ich weiß natürlich nicht ob der Motor überfettet od änliches. Was mich mal interessíeren würde ist warum das mit dem 1.8T nicht klappen soll,schließlich wird die luft doch auch wieder nach dem LMM eingespeißt und was ínteressiert dem lader das bisschen luft mehr??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Mein Bruder hatte das Forge in seinem 1.8T war nicht so der Bringer, ich würde dir das Baily´s DV26D empfehlen! Sehr empfehlenswert gab noch nie Probleme und günstiger als das Forge ![]() bailys DV26D |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Don´t call it Schnitzel | ![]() Zitat:
![]() @ Lisa lässt sich das auch schliessen fürn TÜV? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Gruß Dirk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja das hab ich auch schonmal gemacht, aber hab mir nichts dabei gedacht, da das sehr leicht ging, in wiefern muss ich das eig. einstellen, und worin liegt der unterschied, hab gehört das es nur verstellt werden soll wenn er einfach schon wärend des beschleunigen abbläst
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches FW ähnlich Jubi? | EightballZ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 23.02.2009 15:51 |
Welches Pop Off Ventil beim 1,8 t | Matze6780 | Werkstatt | 13 | 03.09.2008 20:41 |
Welches ÖL fürn 2,3l V5 ?? - wichtig- | wolf4 | Werkstatt | 21 | 01.04.2008 19:28 |
Welches öl für jubi gti? | GTI-Matze | Golf4 | 12 | 11.01.2008 18:39 |