|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
435mm sind die 4er ab Werk...also der 1cm machts wohl nicht ![]() Und Rostlöser hilft immer, da auch der möglicherweise angekeimte Kopf der Schraube am Träger angelöst wird..und auch die Schraubensicherung wird an den Ende leicht unterwandert was dem Lösevorgang nur zu gute kommt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ok die sind so arschgranaten fest das gibts nicht....hab schon ne ratsche verbraucht. aber keine kleine. Jetzt muss der Schlagschrauber ran, aber dafür muss das Federbein ab...achja... Zu den Bremsschläuchen oder Rohr vom Phaeton. Welche TN haben die. 3D0 611 721(2) D für Bremsrohr oder 3D0 611 701 E fürn Bremsschlauch? Und die passen dann ohne Prob an den Sattel und dann weiter an das Bremsrohr vom 4er? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ja hinten für die Schrauben fürn den Bremsträger...mit der Ratsche komm ich da dran aber mitm Schlagschrauber nicht...da stört das Bein. So die Sättel wollte ich holen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tab%3DWatching Die sind mit Bremsträger seh ich das richtig? Und daran passt direkt der Bremsschlauch? Oh man ich stell mich irgendwie doof an, merk ich gerade mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Sättel sind gut...aber für die Sättel brauchste entweder die Bremsrohre vom Passat 3BG...oder Schläuche mit Aussengewinde an einem Ende... Ich würd die kurzen Rohre und Schellen bei VW mitholen und die Phaeton Schläuche auch... Achso..zu Deinen Trägern..Ringschlüssel und nen Hammer..ein Schlag und gut ist ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
So nach langem Warten ist es fast soweit...die hintere Anlage ist drin. Jetzt habe ich für vorne noch eine Frage. Und zwar wofür ist die Haltefeder mit der TN 4A0 615 269 gut? Ich seh die auf der Explosionszeichnung von ****, aber wo kommt die hin? Müsste die noch nachbestellen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ne gerade die nicht...aber die haben den selben Namen. Sind so Art Klammern denke ich mal ,vll halten die die Beläge am Sattel ![]() Kosten auch pro Stück um die 4 Euro. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Der Belag am Kolben hat eine Klammer, aber die ist ja fest. Dann gibts nur noch die langen Teile, die vorn am Sattel sind. ![]() Geändert von XM-Syncro (26.04.2009 um 18:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Sorry für den Doppelpost, aber wie sieht es eig mit der Eintrag aus? Geht das ohne Probleme?...ich mein ich misch ja quasi Sachen von 3 Fahrzeugen. Ok den Bremsschlauch vom Phaeton wird der Prüfer nicht merken. Aber beim Bremssattel vorm Passat wirds schon kritisch, wenn er genau hinschaut. @Freakazoid: Du hast das ja anscheinend schon hinter dir? Was hast du alles gebraucht um die eintragen zu lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
312mm, bremsanlage |
| |