![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, hab schonmal, weil ich es nicht abwarten konnte nun schonmal das 3" Hosenrohr und Sportkat verbaut. Dabei habe ich dann auch einen dicken Riss im Turbo erkannt ![]() Neuer Turbolader liegt schon bereit, also der Turbo an sich ist nicht das Problem (außer, dass ich wohl nicht die 250€ Altteile kosten erstattet bekomme, weil der gerissen ist) Jetzt stell ich mir nur gerade die Frage, ob der Krümmer wohl auch so aussehen wird, wovon ich irgendwie stark ausgehe, weil ja die thermische Belastung auch dort vorhanden ist ![]() Ob er wirklich defekt ist, werd ich ja dann erst beim Turboumbau sehen, da ich dann alles abbaue, weil nur um zu gucken ob der auch Risse hat, wollte ich jetzt nicht alles komplett schonmal demontieren. Neigt der Krümmer eher mehr oder weniger zur Rissbildung im Vergleich zum Turbo? Falls er eher zur Rissbildung neigt, wird er ja zu 100% defekt sein und ein neuer müsste her. Da ich ja Umbaue auf mehr PS, wäre es ja nciht verkehrt gleich einen Krümmer mit größerem Querschnitt zu verbauen. Frage ist nur wo bekomm ich so einen her, der vom Material her auch was taugt und nicht umbedingt viel zu teuer ist? Bei Ebay hab ich was gesehen, der scheint aus Grauguss zu sein und dort steht im Text dass er einen größeren Durchmesser hat, aber nicht welchen und er soll wohl bis zu 10% mehr Leisutung bringen, was aber auf jedenfall zu hoch gegriffen ist ... In seinem normalen Shop kostet der Krümmer sogar 30€ weniger als bei ebay ![]() Hat jemand damit Erfahrung? Oder sollte man sowas generall nicht kaufen, da die "schlitze" fehlen, die aber auch bei dem ATP Krümmer für glaub 500€ nicht dabei sind... Also wer was weiß bitte immer her mit Tips Geändert von Crazy-Potatogun (06.04.2009 um 06:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Also die K03 neigen eigentlich immer zur Rissbildung am Wastegate (sogar beim Längseingebauten). Bei mir war der Riss sogar durch und die Abgasseite war schon so verzogen das man sie gegeneinander zur Verdichterseite drehen konnte. Altteilkosten würdest du trotzdem erstattet bekommen, oder meinste man würde nur funktionierende Altteile abgeben ![]() Aber wie schon von Wolfy geschrieben würde ich auch gleich umrüsten wenn du eh nen grösseres Downpipe und Krümmer verbaust. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |