![]() |
![]() ![]() | |
Wie ein GOLF. Registriert seit: 06.04.2007 MK 6 GTI Ort: Stonetown GT-XX XX Verbrauch: 8,2l
Beiträge: 1.259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Also für 100€ auf jeden Fall nehmen und ausprobieren! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
die anlage ist für den cupra ,welcher auch ein turbo ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2007 Bora Ort: Rostock Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also um das jetzt mal klarzustellen. die bastuck anlage ist nicht die cupra anlage!!! und bastuckanlagen erzeugen staudruck auf grund ihrer anderen bauart. aber in wenigen tagen kann ich euch ein feedback zu bn-pipes geben
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Wie ein GOLF. Registriert seit: 06.04.2007 MK 6 GTI Ort: Stonetown GT-XX XX Verbrauch: 8,2l
Beiträge: 1.259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
Danke Shifty, So siehts aus, ich kenne 4 Leute die ne Bastuck Anlage unter nem 1.8T fahren (2 mit serienmotor, einen mit gechippten GTI und einer mit ca.385PS) und bei keinem ist ein Leistungsverlust aufgetreten. Und selbst wenn es 2PS Verlust geben sollte, ist mir Latte, mir gefällt das Ding, der Sound gefällt mir und bisher habe ich keinerlei Probleme damit... Und dann müßten ja auch alle, die ne Jubi Anlage auf nem 1.4er oder 1.6er fahren auch Probleme haben, da die ja rückstaufrei sein muß, weil die ja serienmäßig am 1.8T hängt und das bei nem Sauger schlecht ist oda wie????????????? Geändert von DerDaniel (19.04.2009 um 01:31 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hatte mir die Eisenmann Anlage gekauft , Komplett Edelstahl natürlich ab Kat und das Dingen hatte damals schon gut gebrühlt . Nach 1 Jahr wo ich den Wagen verkauft hatte habe ich mich letzte Woche nun mit den neuen Besitzer wieder getroffen und das Dingen ist nun mächtig Laut und Pfeift das ist Unglaublich und das Eingetragen . Wenn eine Anlage dann empfehle ich immer noch Eisenmann mit den Seriendruchmesser aber Edelstahl so das man die Eintragung noch Problemlos schafft . Habe für die komplette Anlage inkl. TDI Endrohre von Eisenmann geschweißt 630€ gelatzt und das Geld hat sich gelohnt . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2007 Bora Ort: Rostock Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
es geht auch nicht zwingend um den leistungsverlust, sondern darum, dass ne bastuck staudruck erzeugt und dadurch der turbo stärker belastet wird und so eher an seiner verschleißgrenze arbeitet. er läuft bei höheren temperaturen und spricht schlechter an, da er mehr arbeit hat. und was wollt ihr da groß an leistungsverlust merken? sind ja keine 20ps. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wie ein GOLF. Registriert seit: 06.04.2007 MK 6 GTI Ort: Stonetown GT-XX XX Verbrauch: 8,2l
Beiträge: 1.259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Dann müßte sich die "Mehrarbeit" des Turbo ja durch eine R32 Ansaugung sozusagen wieder ausgleichen, da er dadurch ja wieder mehr Luft bekommt und entlastet wird...oder wie?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2009 Golf 4 GTI MKB AGU Ort: Waldshut-Tiengen Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 158
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab mir ein Durchgehender Mittelschalldämpfer und ein Originalen R-Line Auspuff montiert Ergebnis Dezenter tiefer Sound, und Turbo pfeifen hört man etwas mehr... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2007 Bora Ort: Rostock Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() nein macht ja keinen sinn. denn es geht um die abgase die abfließen müssen. und wenn der fluss erschwert ist belastet das den turbo. ist ja egal wieviel rein geht wenn nix raus kann.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Trotzdem hat auch ne Bastuck Anlage weniger Gegendruck als ne OEM Anlage...und da sterben die Turbos ja auch nicht alle 3 Tage ![]() Ich hab hier meine Friedrich Motorsport Gruppe A liegen...durch die komplette Anlage kann man durchgucken ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2007 Bora Ort: Rostock Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 213
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
weil bastuck ne andere technik in den schalldämpfern verbaut und diese die luft am strömen hindert. beim sauger kein problem, aber bei turbo schon. darüberhinaus habe ich sogar schon gelesen, dass sich die bastuck rohre im esd verjüngen auf 55mm oder so, womit sie net ma mehr kann als ne serienanlage. und bn pipes ist einfach auf optimale luftströmung ausgelegt. bastuck hingegen nur auf sound
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wie ein GOLF. Registriert seit: 06.04.2007 MK 6 GTI Ort: Stonetown GT-XX XX Verbrauch: 8,2l
Beiträge: 1.259
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Und ich habe für die ganze Anlage weniger bezahlt als BN-Pipes fürn ESD haben mächte, was ich auhc nicht ganz unerheblich finde! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |