Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Das 0W40 ist definitiv Vollsynthetisch! Solange der Motor kein Öl verbraucht, warum sollte man dann dickeres Öl fahren wenn das 0W40 genauso geht und beim Kaltstart noch bissl besser ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.07.2008 00. Golf GTI Turbo Excl. Ort: Bremen Verbrauch: rund 8,4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 239
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Fahre ebenfalls auf 0W 40 von Mobil. Ein spitzen Öl! Habe es nun seit rund 14tsd km drin. Laufruhiger und spritzig. Wenn Du dieses Öl nimmst, machst Du nix falsch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hi, ich kann mich auch nicht recht entscheiden. Aber eher zwischen Longlife (5W30) oder 0W40. VW-Norm 50301 sind immer 0W40. Andere hab' ich mit der Norm nicht gefunden. Es gibt viele, die sagen, dass "man" so dünne Öle heutzutage nicht mehr fährt. In meinem ist jetzt 5W30-Longlife (Shell). Die Longlife-Öle sind alle 5W30. Mir persönlich gefällt bei den Longlife-Ölen der kleinere Temperaturbereich nicht. Ich tendiere zu 0W40 (von Castrol), weil es genau die verlangte Norm hat. Die Frage ist nur: muss ich dann auf festes Intervall umstellen? Und generell: wer kommt eigentlich noch auf die Schwachsinnsidee teilsynthetische oder gar mineralische Öle in einen Motor zu kippen? Bzw. noch schlimmer: in einen Turbomotor? Wenn man - warum auch immer meint, dass man ein dickeres Öl fahren will/ muss, dann aber ein vollsynthetisches!!! Und die sind mal richtig teuer... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.07.2008 00. Golf GTI Turbo Excl. Ort: Bremen Verbrauch: rund 8,4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 239
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich gehe da auf Nr Sicher und mache alle 15Tsd einen Wechsel mit dem 0W 40 von Mobil. Wo hatte ich noch gelesen das dieser Motor nicht Longlife geeignet ist ?! Ich denke das war bei VW im **** System. Evtl. irre ich mich auch, dennoch, definitiv sicher ists alle 15 - 20 tsd
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |