also irgendwo gibts hier so an thread ueber K&N und offene sportluftfilter aba ka wo der is...
da hab ich auch mal alles dazu gepostet was ich bisher festgestellt hab...
also wenn du an K&N rein magst dann wird a eintragung schierrig bzw teuer ^^
es muesste naemlich eine phonmessung durchgefuehrt werden im stand bei da fahrt ... um festzustellen ob der auspuffsound no im legal bereich liegt...
so is eine offizielle eintragung
es gibt aba auch pruefstellen die sagen ja ich trag dir des einfach mit deinem auspuff zusammen ein (so is es bei mir)
auspuff + K&N = eingetragen
(mich hat die polizei mal gefragt was da los is und si blablabla is ned legal blablabla... und dann hab ich des dene erklaert... also kei thema - ned mei problem und wenn se was wollen dann muessen se des mim tuev ausmachen)
so
also wenn du den richtig einbauen magst dann muesstest du so was hier haben:
und hier no mal 2 marke eigenbau...
so...
also wenn a so eingebaut is und kaltluft zieht dann koennte er unter umstaenden 2-3ps bringen

^^
aba wenn man ihn normal einbaut dann wird er def. warme motorluft ziehen und somit leistungsmindernd fungieren
was bei meinem z.b. is dass das ansprechverhalten besser ist
also beim rausbeschleunigen aus der kurve mit volllast dann sprich er besser an wie mit dem orginalem graffel
aba der K&N bringt natuerlich auch nur bei volllast was...
also wenn die drosselklappe offen ist und er schnell viel luft braucht dann ist er besser...
also wenn du ganz normal rumfaehrst und beschleunigst merkste kein unterschied
soundtechnisch bringt er auf jedenfall was aba erst ab ca 3500 rpm und volllast
was du aufjedenfall einbauen musst ist die daemmatte an der motorhaube (is ja normal beim R eh drin...) und die nimmt dir natuerlich den sound wieder ein wenig...
ohne hoert sichs def. besser an
so...
also wennst no was wissen magst kannst ma ja mal a PN schreiben ^^