Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.10.2009, 21:44      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
GTI Driver
 
Benutzerbild von VauWeh
 
Registriert seit: 04.04.2007
Golf V GTI
Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Sprüht einfach etwas Bremsenreiniger oder Rostlöser hinten rein und fahrt dann mal so 30km Autobahn so dass der richtig heiss wird.

Mit Wasser soll das wohl so gehen:
Lange AB-Strecke fahren und dann mit nem Schlauch Wassser hinten rein.
Durch den Temperatrurschock soll sich die Stahlwolle zusammenziehen oder so. Hab ich zumindestens mal gelesen.


VauWeh ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.10.2009, 21:48      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
3.0 T Bluemotion
 
Benutzerbild von R3load
 
Registriert seit: 30.11.2006
Audi A4 Avant 3.0 TDI Quattro @204PS/450NM
Ort: Nahe Osnabrück
Verbrauch: Heizöl :-P
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.026
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

R3load eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mal ne frage....wie lange hast die tröte drunter?
10000 km sollteste erstmal abwarten, meiner war genauso laut wie serie als ich den grad drunter hatte
R3load ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leugen
 
Registriert seit: 20.02.2009
VW GOLF
Ort: RLP
MZ
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Leugen eine Nachricht über ICQ schicken Leugen eine Nachricht über AIM schicken Ebayname von Leugen: -
Standard

hmm viell. jetz so 3000km .. aber ich hatte da mein Auto ganz neu un das Ding bei ATU gekauft (ich weiß.. ich schäme mich auch dafür) un der Verkäufer hat auch noch so gesagt: "ja die is nich so laut, das ist zur zeit nicht mehr so gefragt" un ich war eig auch froh drüber weil ich ned so prollig rüberkommen will.... jetz würde ich mir aber wünschen, dass es doch n bissl lauter is ^^
Leugen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VauWeh Beitrag anzeigen
Sprüht einfach etwas Bremsenreiniger oder Rostlöser hinten rein und fahrt dann mal so 30km Autobahn so dass der richtig heiss wird.

Mit Wasser soll das wohl so gehen:
Lange AB-Strecke fahren und dann mit nem Schlauch Wassser hinten rein.
Durch den Temperatrurschock soll sich die Stahlwolle zusammenziehen oder so. Hab ich zumindestens mal gelesen.
naja schaut euch doch mal an wie so ein "auspuff" bzw ein schalldämpfer funktioniert. dann wird euch auch klar wiso das nix werden kann mit dem wasser reinkippen stichwort reflektor/absorber prinzip.

ein auspuff brennt sich mit der zeit ein, das stimmt. es hat aber nix mit wasser reintüddeln oder nicht zu tun. wiegesagt in einem auspuff ist nichts drin was bei 100grad verbrennen würde oder sich grossartig verzieht, runterfällt oder nicht. ein auspuff wird mit den jahren immer lauter. eben weil das material auf DAUER zu brenchen anfängt und durch den auspuff rausrieselt. so einen effekt mit n bissle wasser zu erreichen oder sonstigem ist einfach physikalisch nicht möglich. bzw nicht in einer solchen zeit. wen mir jetzt einer erzählt das er das morgends und abens immer macht, jeden tag lang und das die möhre dann nach einem jahr lauter wird....dem glaub ich das sogar. aber nicht von einmal wasser reinkippen und feddich.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2009, 11:45      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tree
 
Registriert seit: 01.04.2008
Golf 4 1.6 Bj. 98
Ort: Bamberg
Verbrauch: erschreckend viel
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

Einfach den MSD ausräumen
tree ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 20:48      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hatte die Bastuck ab Kat unter meinem Ex Leon 1.6 16V BCB

Der Endschalldämpfer macht erst richtig Musik, wenn die MSD entfernt wird.

Ich hab mehrere Varianten probiert:

Mit Bastuck MSD -> zu leise
Mit MSD Ersatzrohr-> geil!
Mit leerem MSD -> blechern
Mit MSD Atrappe (selbergebaut) -> perfekt :-) Genau wie Ersatzrohr nur halt "legal"

Das mit dem Wasser bringt bei Bastuck nichts. Mit dem Wasser in den heißen Auspuff versucht man, die Wolle schlagartig abzulühlen und dadurch zu härten. Sie bricht nun viel leichter bei Vibrationen oder korrodiert schneller. Bei BAstuck ist aber Glaswolle drin. Da beißt Ihr euch die Zähne aus.

Kann man nen Bild angängen vom MSD als ich den damals ausgeräumt hab.

So siehts Serie aus...hinter dem Siebrohr ist die Glaswolle



Hier ist der Brenner schon ewig rein gehalten und es hat nicht gebracht auße, da das Siebrohr glüht....und dem MSD wurde die Legierung ausgeglüht und er rostet wie Sau..




Hab mir dann bei Bastuck noch nen MSD besorgt und direkt eine Rohr mitbestellt, dessen Außendurchmesser etwas kleiner war als der Innendurchmesser des MSD. Dann habe ich das Rohr mit roher Gewalt durch den MSD gekloppt. Dank dieser Beulen im Siebrohr brauchte ich halt Gewalt, hatte den positiven Nebeneffekt, dass das Ersatzrohr nun gut geführt wird :-)
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 20:49      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hatte die Bastuck ab Kat unter meinem Ex Leon 1.6 16V BCB

Der Endschalldämpfer macht erst richtig Musik, wenn die MSD entfernt wird.

Ich hab mehrere Varianten probiert:

Mit Bastuck MSD -> zu leise
Mit MSD Ersatzrohr-> geil!
Mit leerem MSD -> blechern
Mit MSD Atrappe (selbergebaut) -> perfekt :-) Genau wie Ersatzrohr nur halt "legal"

Das mit dem Wasser bringt bei Bastuck nichts. Mit dem Wasser in den heißen Auspuff versucht man, die Wolle schlagartig abzulühlen und dadurch zu härten. Sie bricht nun viel leichter bei Vibrationen oder korrodiert schneller. Bei BAstuck ist aber Glaswolle drin. Da beißt Ihr euch die Zähne aus.

Kann man nen Bild angängen vom MSD als ich den damals ausgeräumt hab.

So siehts Serie aus...hinter dem Siebrohr ist die Glaswolle



Hier ist der Brenner schon ewig rein gehalten und es hat nicht gebracht auße, da das Siebrohr glüht....und dem MSD wurde die Legierung ausgeglüht und er rostet wie Sau..




Hab mir dann bei Bastuck noch nen MSD besorgt und direkt eine Rohr mitbestellt, dessen Außendurchmesser etwas kleiner war als der Innendurchmesser des MSD. Dann habe ich das Rohr mit roher Gewalt durch den MSD gekloppt. Dank dieser Beulen im Siebrohr brauchte ich halt Gewalt, hatte den positiven Nebeneffekt, dass das Ersatzrohr nun gut geführt wird :-)
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
19" Dubrider
 
Benutzerbild von silvergolf
 
Registriert seit: 08.04.2007
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.453
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

silvergolf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also als ich meinen Bastuck ESD an meinem 1.4er hatte, war der sofort um ein vielfaches lauter als der originale. Mittlerweile ist er mir sogar manchmal schon zu laut, vorallem auf der Autobahn bei ca. 120 kmh, also so bei ca 4000 Umdrehungen.
silvergolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja lauter wars schon, aber damals konnt es mir nicht laut genug sein.

Ich nehme mal an jetzt würde ich den auch mit dem normalen MSD fahren.
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 20:55      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Maggus
 
Registriert seit: 08.11.2009
Nähe Koblenz
Verbrauch: 12-14 Liter
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja lauter wars schon, aber damals konnt es mir nicht laut genug sein.

Ich nehme mal an jetzt würde ich den auch mit dem normalen MSD fahren.
Maggus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Redface
 
Registriert seit: 25.02.2008
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge

Standard

Die Erfahrung hab ich auch beim Golf 3 mit 90 ps motor gemacht. glaub kennbuchstabe adz.

ich fuhr bastuck ab kat ... also vsd msd esd von bastuck

kollege von mir fuhr original vsd ... esd von bastuck (90 ps hat ja keinen msd) und dieser war lauter!
Redface ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 21:00      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Pirelli Inhaber
 
Benutzerbild von Low Edition
 
Registriert seit: 16.06.2009
Golf 5 GTI Pirelli Edition
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.092
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 80 Danke für 75 Beiträge

Low Edition eine Nachricht über ICQ schicken Low Edition eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich hatte bastuck ab kat in meinen ex Polo GTI der sound war nach und nach lauter und hammer


Low Edition ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben